manumanu2021

Frage zu Watchguard T40

Hallo,

vorhanden ist: Vodafone Cable 500/50 Mbps Internetanschluss mit Cable-Fritzbox (ganz normaler Büro Betrieb, kein Grafik/Streaming/Echtzeittrading o.ä.)
(die Fritzbox Cable hat ein exposed host zur Watchguard) (via Gigabit Ethernet Lanport) 1000Mb/s, Full Duplex zeigt die T40 an.

Ferner vorhanden ist eine Watchguard T40 mit ca. 10 Büroarbeitsplätzen
watchguard.com/wgrd-products/tabletop/firebox-t40 (auf Homepage steht bis 20 User)
watchguard.com/de/wgrd-products/appliances-compare

Frage: ist die T40 dann ein "merkbarer/spürbarer" Flaschenhals im Zusammenhang mit o.g. Vodafone Kabel Leitung?
Weil Sie Download nur bis 100Mbps unterstützt als Beispiel, <<< das ist natürlich falsch. Vermute das ist die falsche Frage.

Meines Wissens nach gilt dies:
Es kommt darauf an ob Watchguard UTM Dienste (z.B. https content inspection) u.w. verwendet werden und wieviele User gleichzeitig auf https:// Seiten Internet surfen.

Ein fühlbaren Geschwindigkeitsunterschied wäre zwischen T40 und T80/M270
beim normalen websurfen (ohne streaming, permanenten download) nicht "sichtbar/spürbar" für Enduser.
Auch lokales NFON VOIP ohne VLAN würde ohne Unterschied sein meines Wissens nach.
Alle "Watchguard Proxies" die man auf Port 80/443 legt, können das "Enduser Erlebnis" verlängern, allerdings ist das meist im Sekundenbereich.

Ist mein Erkenntnisstand dabei ungefähr richtig?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1763774473

Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-watchguard-t40-1763774473.html

Ausgedruckt am: 15.07.2025 um 12:07 Uhr

Enzockend
Enzockend 26.01.2022 um 13:08:17 Uhr
Hi,

Ich würde wegen der Menge an HTTPS Verbindungen, die heutzutage beim surfen genutzt werden, auf die Frage mit "ja" antworten.

Hier läuft eine M270 an einem 1000/50 Kabel und für gewöhnlich ist bei Downloads bei rund 670Mbit/s das Maximum erreicht (wenn die Gegenstellen mehr als 300Mbit überhaupt ausliefern).
Da die T40 laut Datenblatt da 178Mbit/s kann - entweder baust Du sehr granular am Regelwerk, hast selten so zeitaufwendige Downloads - oder nimmst ein größeres Modell.

Grüße