christophz

Fragen zur Remoteverbindung

Hallo

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte mittels Powershell oder PSexec (mir eigentlich egal was Hauptsache es Funktioniert)
auf einen PC Remote zugreifen ohne Kenntnisse des PC Users und dort dann eine Telnet Verbindung zu einem Angeschlossenen Switch aufbauen.

Nun komme ich mit Power Shell und PSexec bereits auf den PC allerdings funktioniert dann die Verbindung zum Switch nicht mehr.

Vlt hat wer einen Rat wie man das Lösen könnte.

Mfg
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 248580

Url: https://administrator.de/forum/fragen-zur-remoteverbindung-248580.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 02:04 Uhr

aqui
aqui 08.09.2014 aktualisiert um 10:51:26 Uhr
Goto Top
Ohne Zugriff mit Power Shell und PSexec klappt as aber schon von dem Rechner, oder ?
Ggf. ein Win Rechteproblem ?
colinardo
colinardo 08.09.2014 aktualisiert um 10:54:18 Uhr
Goto Top
Hallo ChristophZ, Willkommen auf Administrator.de!
Zitat von @ChristophZ:
Ich möchte mittels Powershell oder PSexec (mir eigentlich egal was Hauptsache es Funktioniert)
auf einen PC Remote zugreifen ohne Kenntnisse des PC Users und dort dann eine Telnet Verbindung zu einem Angeschlossenen Switch aufbauen.
Das hört sich für mich sehr verdächtig nach illegalen Aktivitäten an, und sowas unterstützen wir hier eigentlich nicht.

Grüße @colinardo
ChristophZ
ChristophZ 08.09.2014 um 10:55:10 Uhr
Goto Top
keine Illegale Aktivitäten kann ich versichern face-smile

ich möchte nur die User nicht verwirren da die schon mit Programmstarts teilweise stark Überfordert sind und noch mehr wenn irgendwas aufgeht am PC dass sie nicht kennen ^^
ChristophZ
ChristophZ 08.09.2014 aktualisiert um 10:57:32 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Ohne Zugriff mit Power Shell und PSexec klappt as aber schon von dem Rechner, oder ?
Ggf. ein Win Rechteproblem ?

Ja klappt

Habs auch schon hinbekommen in Powershell und cmd eine remotverbindung zum PC herzustellen allerdings lässt es mich dann kein Telnet ausführen.

und Nochmals nein handelt sich NICHT um illegals ^^ Brauche ja Admin Rechte am Ziel PC (die ich Natürlich besitze)
colinardo
colinardo 08.09.2014 aktualisiert um 11:00:36 Uhr
Goto Top
Warum stellst du die Verbindung nicht direkt zum Switch her ??? Verrate mal mehr zu deinem Netzaufbau. Und was bringt Telnet für eine Fehlermeldung? Lässt sich der Switch eventuell nur von bestimmten PCs (IP-Adressbereichen) aus per Telnet warten ?
ChristophZ
ChristophZ 08.09.2014 um 10:58:47 Uhr
Goto Top
geht leider nicht ^^

ich starte das ganze von einer virutellen Maschine zum PC und von da zum Switch.
ChristophZ
ChristophZ 08.09.2014 aktualisiert um 11:02:54 Uhr
Goto Top
das Problematische ist wenn ich die Remoteverbindung aufgebaut habe mittels Powershell oder PSexec was ja wunderbar funktioniert, und gebe dann Telnet einfach ein bzw möchte die Verbindung aufbauen kommt keine Fehlermeldung nichts. es springt einfach in die nächste Zeile und das wars.

Switch müsste so eingestellt sein dass nur der eine PC den Zugriff darauf hat wo ich mich hinverbinden möchte.

bis jetzt haben wir das I,,er über Teamviewer gelöst und dann eben cmd. exe und telnet.

und den Schritt mit Teamviewer möchten wir uns jetzt einfach sparen Darum.
colinardo
Lösung colinardo 08.09.2014 aktualisiert um 12:06:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @ChristophZ:
das Problematische ist wenn ich die Remoteverbindung aufgebaut habe mittels Powershell oder PSexec was ja wunderbar funktioniert, und gebe dann Telnet einfach ein bzw möchte die Verbindung aufbauen kommt keine Fehlermeldung nichts. es springt einfach in die nächste Zeile und das wars.
Das ja auch eine spezielle Terminal-Shell die sich öffnet und kein normaler Befehl der ausgeführt wird und dann direkt wieder endet. Du müsstest hier das ganze via Powershell automatisieren, z.B. via Sockets:
http://stackoverflow.com/questions/2634017/automating-telnet-with-power ...

Grüße Uwe
ChristophZ
ChristophZ 08.09.2014 um 11:07:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

> Zitat von @ChristophZ:
> das Problematische ist wenn ich die Remoteverbindung aufgebaut habe mittels Powershell oder PSexec was ja wunderbar
funktioniert, und gebe dann Telnet einfach ein bzw möchte die Verbindung aufbauen kommt keine Fehlermeldung nichts. es
springt einfach in die nächste Zeile und das wars.
Das ja auch eine spezielle Terminal-Shell die sich öffnet und kein normaler Befehl der ausgeführt wird und dann direkt
wieder endet. Du müsstest hier das ganze via Powershell automatisieren, z.B. via Sockets:
http://stackoverflow.com/questions/2634017/automating-telnet-with-power ...

Grüße Uwe

Hmm OK werde ich mich da mal einlesen. Fürchte nur dafür kenn ich mich dann zuwenig mit der Materie aus: Danke für deine Antwort
aqui
aqui 08.09.2014 aktualisiert um 11:27:30 Uhr
Goto Top
geht leider nicht, ich starte das ganze von einer virutellen Maschine zum PC und von da zum Switch.
Und warum genau geht es nicht direkt von der VM zum Switch ? Routing Problem ?
Da greift dann wieder die Frage nach dem Netzaufbau vom Kollegen colinardo...