Fragen zur Remoteverbindung
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte mittels Powershell oder PSexec (mir eigentlich egal was Hauptsache es Funktioniert)
auf einen PC Remote zugreifen ohne Kenntnisse des PC Users und dort dann eine Telnet Verbindung zu einem Angeschlossenen Switch aufbauen.
Nun komme ich mit Power Shell und PSexec bereits auf den PC allerdings funktioniert dann die Verbindung zum Switch nicht mehr.
Vlt hat wer einen Rat wie man das Lösen könnte.
Mfg
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte mittels Powershell oder PSexec (mir eigentlich egal was Hauptsache es Funktioniert)
auf einen PC Remote zugreifen ohne Kenntnisse des PC Users und dort dann eine Telnet Verbindung zu einem Angeschlossenen Switch aufbauen.
Nun komme ich mit Power Shell und PSexec bereits auf den PC allerdings funktioniert dann die Verbindung zum Switch nicht mehr.
Vlt hat wer einen Rat wie man das Lösen könnte.
Mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248580
Url: https://administrator.de/forum/fragen-zur-remoteverbindung-248580.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 02:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ChristophZ, Willkommen auf Administrator.de!
Grüße @colinardo
Zitat von @ChristophZ:
Ich möchte mittels Powershell oder PSexec (mir eigentlich egal was Hauptsache es Funktioniert)
auf einen PC Remote zugreifen ohne Kenntnisse des PC Users und dort dann eine Telnet Verbindung zu einem Angeschlossenen Switch aufbauen.
Das hört sich für mich sehr verdächtig nach illegalen Aktivitäten an, und sowas unterstützen wir hier eigentlich nicht.Ich möchte mittels Powershell oder PSexec (mir eigentlich egal was Hauptsache es Funktioniert)
auf einen PC Remote zugreifen ohne Kenntnisse des PC Users und dort dann eine Telnet Verbindung zu einem Angeschlossenen Switch aufbauen.
Grüße @colinardo
Zitat von @ChristophZ:
das Problematische ist wenn ich die Remoteverbindung aufgebaut habe mittels Powershell oder PSexec was ja wunderbar funktioniert, und gebe dann Telnet einfach ein bzw möchte die Verbindung aufbauen kommt keine Fehlermeldung nichts. es springt einfach in die nächste Zeile und das wars.
Das ja auch eine spezielle Terminal-Shell die sich öffnet und kein normaler Befehl der ausgeführt wird und dann direkt wieder endet. Du müsstest hier das ganze via Powershell automatisieren, z.B. via Sockets:das Problematische ist wenn ich die Remoteverbindung aufgebaut habe mittels Powershell oder PSexec was ja wunderbar funktioniert, und gebe dann Telnet einfach ein bzw möchte die Verbindung aufbauen kommt keine Fehlermeldung nichts. es springt einfach in die nächste Zeile und das wars.
http://stackoverflow.com/questions/2634017/automating-telnet-with-power ...
Grüße Uwe