FreeNAS: Zwei USB-Boot-Sticks gehen gleichzeitig auf Read-Only
Bei meiner FreeNAS haben sich zwei zum Booten der FreeNAS zuständigen USB-Sticks gleichzeitig auf Read-Only gegangen und lassen sich nicht mehr beschreiben.
Es handelt sich um SanDisk 16GB 3.0 (kurze Ausführung, ca 19mm), die ca. 2 Jahre im Einsatz waren.
Meine Frage an Euch:
Soll ich wieder USB-Sticks einsetzen und wenn ja, habt Ihr eine Empfehlung betreffend Qualität/Geschwindigkeit/Größe? In den Foren lese ich oft von Problemen mit SanDisk.
Es handelt sich um SanDisk 16GB 3.0 (kurze Ausführung, ca 19mm), die ca. 2 Jahre im Einsatz waren.
Meine Frage an Euch:
Soll ich wieder USB-Sticks einsetzen und wenn ja, habt Ihr eine Empfehlung betreffend Qualität/Geschwindigkeit/Größe? In den Foren lese ich oft von Problemen mit SanDisk.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 499042
Url: https://administrator.de/forum/freenas-zwei-usb-boot-sticks-gehen-gleichzeitig-auf-read-only-499042.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @vafk18:
Meine Frage an Euch:
Soll ich wieder USB-Sticks einsetzen und wenn ja, habt Ihr eine Empfehlung betreffend Qualität/Geschwindigkeit/Größe? In den Foren lese ich oft von Problemen mit SanDisk.
Meine Frage an Euch:
Soll ich wieder USB-Sticks einsetzen und wenn ja, habt Ihr eine Empfehlung betreffend Qualität/Geschwindigkeit/Größe? In den Foren lese ich oft von Problemen mit SanDisk.
Moin,
USB-Sticks sind "Verschleißteile". Auch wenn Du die nur zum Booten verwendet hast, wurden die sicher auch immer wieder beschrieben. Prinzipiell nehmen sich die ganzen Hersteller nichts, sofern man nicht gerade die billigsten aus dem Blödmarktangebot nimmt.
Wenn Du mit solchen Ausfällen nciht leben kannst, (Hobby oder Firma?), würde ich einfach eine kleine 60GB SSD stattdessen empfehlen.
lks
Zitat von @vafk18:
Ich wollte gerade meinen Beitrag editieren. Du kamst mit zuvor
Danke!
Ich war gerade nach langer Zeit bei Mindfactory und da hat mich der Schlag getroffen:
60 GB SSD für 9,26€ bzw. 128 GB ab 16,88 €. Da kann ich nur bestätigen, weg mit den Verschleißteilen
Jetzt muß ich nur herausfinden, wie ich am besten das OS vom USB-Stick auf die SSD bekomme, ohne FreeNAS neu installieren zu müssen.
Ich wollte gerade meinen Beitrag editieren. Du kamst mit zuvor
Ich war gerade nach langer Zeit bei Mindfactory und da hat mich der Schlag getroffen:
60 GB SSD für 9,26€ bzw. 128 GB ab 16,88 €. Da kann ich nur bestätigen, weg mit den Verschleißteilen
Jetzt muß ich nur herausfinden, wie ich am besten das OS vom USB-Stick auf die SSD bekomme, ohne FreeNAS neu installieren zu müssen.
boote knoppix (oder ein anderes live-System) und tippe
ddrescue -v /dev/usbdevice /dev/ssddevice
lks
Hi,
eine Frage: Handelt es sich hierbei um Raid1 aus den USB Sticks? Damit hatte ich auch mal massiv Probleme.
Meine interne SD Karte (Micro Server) ging nach 5 Jahren auch kaputt und ich setzte jetzt aktuell auch auf besagte Cruzer in 32GB.
Deutlich schneller beim Booten etc.
Wenn du deine Config noch sichern kannst, empfehle ich dir übrigens eine Neuinstallation. Evt. vorhandene Jails sind davon ja nicht betroffen, da die ja auf den HDDs liegen. Nicht, dass bei deinem OS doch was kaputt gegangen ist. Hat bei mir mit Reimport von allem keine 10min gedauert.
eine Frage: Handelt es sich hierbei um Raid1 aus den USB Sticks? Damit hatte ich auch mal massiv Probleme.
Meine interne SD Karte (Micro Server) ging nach 5 Jahren auch kaputt und ich setzte jetzt aktuell auch auf besagte Cruzer in 32GB.
Deutlich schneller beim Booten etc.
Wenn du deine Config noch sichern kannst, empfehle ich dir übrigens eine Neuinstallation. Evt. vorhandene Jails sind davon ja nicht betroffen, da die ja auf den HDDs liegen. Nicht, dass bei deinem OS doch was kaputt gegangen ist. Hat bei mir mit Reimport von allem keine 10min gedauert.