65999

Freigaben mit Batch erstellen

Ich bin dabei, für ein Batch Projekt eine Datei zu schreiben, die Sachen mir von eine CD auf C: kopiert. Anschließend muss der Ordner noch freigegeben werden.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 90364

Url: https://administrator.de/forum/freigaben-mit-batch-erstellen-90364.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 15:04 Uhr

RayTracer
RayTracer 22.06.2008 um 14:57:55 Uhr
Goto Top
Führ die Eingabeaufforderung mal testweise als Administrator aus.
65999
65999 22.06.2008, aktualisiert am 09.11.2016 um 09:53:07 Uhr
Goto Top
das funktioniert, thx
RayTracer
RayTracer 22.06.2008 um 15:04:36 Uhr
Goto Top
Afaik nur mit einem Workaround.
Verknüpfung zur Batch anlegen und mit "Rechter Maustaste -> Eigenschaften -> Kompalität -> Programm als Administrator ausführen"
65999
65999 22.06.2008, aktualisiert am 09.11.2016 um 09:55:00 Uhr
Goto Top
hhm, das ist ja gerade, was ich net will:

windir%\System32\runas.exe /savecred /user:Administrator batchfile.bat
RayTracer
RayTracer 22.06.2008 um 15:09:24 Uhr
Goto Top
Urg... gewöhn dir das mit /savecred lieber ganz schnell wieder ab. Das reisst dir eine übeles Sicherheitsloch in Windows. Keine Ahnung wieso Microsoft diesen Switch noch eingebaut lässt.
65999
65999 22.06.2008 um 15:11:03 Uhr
Goto Top
was ist dieses /savecred

und nochmal ne frage zu der freigabe: wie kann ich machen, dass das für jeden ujser freigegeben ist? brauch lese / schreibrechte für jeden user!
RayTracer
RayTracer 22.06.2008 um 15:14:53 Uhr
Goto Top
Der /savecred Switch bei runas bedeutet nichts anderes als "Save Credentials" also grob übersetzt "Speichere Anmeldedaten".

Wenn du den Switch einmal benutzt, und dann dein Passwort für den definierten User eingibst, wird dieses Passwort im System hinterlegt. Benutzt nochmals den /savecred Switch werden deine alten Anmeldedaten übernommen. Wenn Daten eines Admins hinterlegt sind, dann hast du dir natürlich ein Sicherheitsloch reingerissen.

Lese- und Schreibefreigaben kannst du über den Reiter "Sicherheit" vergeben.
65999
65999 22.06.2008, aktualisiert am 09.11.2016 um 09:55:15 Uhr
Goto Top
ja, das mit mit der sicherheit ist mir klar mit Reiter "Sicherheit!"
aber das sollte auch über die batch geregelt werden!
RayTracer
RayTracer 22.06.2008 um 15:18:21 Uhr
Goto Top
Wenn du so tief ins System eingreifen willst und mit einer Batchdatei die Freigaben von Usern verwalten willst, dann solltest du dir vielleicht eine andere Lösung als eine Batchdatei einfallen lassen face-smile

Gibt meistens mehrere Lösungsansätze ;)
65999
65999 22.06.2008 um 15:20:00 Uhr
Goto Top
naja, ich will ja nur den einen ordner mit einer batch datei freigeben und rechte vergeben, also freigabe: jeder
bastla
bastla 22.06.2008, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:35:53 Uhr
Goto Top
Hallo user47444!

Zum Thema "Freigabeberechtigung setzen": Erstellen eines Skripts zur automatischen Freigabe von Ordnern inkl. Berechtigungen

Grüße
bastla