Freigegeben Kontakte von Outlook 2010 nach BCM 2010 kopieren
Hallo an alle im Forum!
Wir haben letztes Jahr auf Office 2010 umgestellt und gleich den Business Contact Manager 2010 eingeführt. Zu Beginn lief alles perfekt - so weit wir es genutzt haben. Doch jetzt, nach einer fast 6 Monaten, muss ich mich wieder damit auseinandersetzen. Und habe nun folgendes Problem:
Wir haben einen SBS2003 mit weniger als 10 Usern. Alle User nutzen Outlook 2010 um sich mit dem Exchange des SBS zu verbinden und zu synchronisieren. Eigentlich war es vorgesehen, dass alle Mitarbeiter auch den BCM nutzen, daher wurde die DB auf dem SBS installiert. Aber es kam anders. Bisher hat nur unsere Sekretärin den BCM genutzt.
Und seit ich ihr letztes Jahr gezeigt habe wie man Geschäftskontakte anlegt bzw. aus den Outlook-Kontakten einfach kopieren kann, habe ich mich mit dem BCM auch nie wieder beschäftigt. Nun haben wir durch Messen und Co. jede Menge Kontakte geknüpft und diese sollen in den BCM eingepflegt werden. Allerdings sind die Kontakte in den Outlook-Kontakten der Vertriebsmitarbeiter. Daher haben wir in Exchange eingetragen, dass die Sekretärin zugriff auf diese Kontakte erhält und die Kontakte notfalls auch bearbeiten kann. Das funktioniert wunderbar in Outlook, aber kopieren in den BCM via "(rechter Mausklick auf freigegebenen Kontakt eines Mitarbeiters -> Datensatz erstellen -> Nach Business Contact Manager kopieren --> Leads oder Geschäftskontakte) geht nicht. Ich bekomme immer die Fehlermeldung:
"Business Contact Manager für Outlook konnte Ihre letzte(n) Aktion(en) nicht abschließen. Wiederholen Sie den Vorgang."
Meine Frage daher nun konkret: Kann man überhaupt freigegebene Kontakte anderer Mitarbeiter einfach so in den BCM kopieren oder verschieben?
Denn unsere Sekretärin behauptet felsenfest, dass sie das bereits schon seit Monaten so macht und erst seit dem letzten Outlook-Absturz nicht mehr gehe. Ich kann mich aber nicht erinnern, ob es möglich war oder nicht. Was sagt ihr dazu?
Falls es geht, könnt ihr mir bitte schreiben was ich dazu konfigurieren muss oder eventuell überprüfen kann wo und wie etwas zerschossen ist.
Ganz herzlichen Dank!
Beste Grüße,
Dreamer
Wir haben letztes Jahr auf Office 2010 umgestellt und gleich den Business Contact Manager 2010 eingeführt. Zu Beginn lief alles perfekt - so weit wir es genutzt haben. Doch jetzt, nach einer fast 6 Monaten, muss ich mich wieder damit auseinandersetzen. Und habe nun folgendes Problem:
Wir haben einen SBS2003 mit weniger als 10 Usern. Alle User nutzen Outlook 2010 um sich mit dem Exchange des SBS zu verbinden und zu synchronisieren. Eigentlich war es vorgesehen, dass alle Mitarbeiter auch den BCM nutzen, daher wurde die DB auf dem SBS installiert. Aber es kam anders. Bisher hat nur unsere Sekretärin den BCM genutzt.
Und seit ich ihr letztes Jahr gezeigt habe wie man Geschäftskontakte anlegt bzw. aus den Outlook-Kontakten einfach kopieren kann, habe ich mich mit dem BCM auch nie wieder beschäftigt. Nun haben wir durch Messen und Co. jede Menge Kontakte geknüpft und diese sollen in den BCM eingepflegt werden. Allerdings sind die Kontakte in den Outlook-Kontakten der Vertriebsmitarbeiter. Daher haben wir in Exchange eingetragen, dass die Sekretärin zugriff auf diese Kontakte erhält und die Kontakte notfalls auch bearbeiten kann. Das funktioniert wunderbar in Outlook, aber kopieren in den BCM via "(rechter Mausklick auf freigegebenen Kontakt eines Mitarbeiters -> Datensatz erstellen -> Nach Business Contact Manager kopieren --> Leads oder Geschäftskontakte) geht nicht. Ich bekomme immer die Fehlermeldung:
"Business Contact Manager für Outlook konnte Ihre letzte(n) Aktion(en) nicht abschließen. Wiederholen Sie den Vorgang."
Meine Frage daher nun konkret: Kann man überhaupt freigegebene Kontakte anderer Mitarbeiter einfach so in den BCM kopieren oder verschieben?
Denn unsere Sekretärin behauptet felsenfest, dass sie das bereits schon seit Monaten so macht und erst seit dem letzten Outlook-Absturz nicht mehr gehe. Ich kann mich aber nicht erinnern, ob es möglich war oder nicht. Was sagt ihr dazu?
Falls es geht, könnt ihr mir bitte schreiben was ich dazu konfigurieren muss oder eventuell überprüfen kann wo und wie etwas zerschossen ist.
Ganz herzlichen Dank!
Beste Grüße,
Dreamer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191233
Url: https://administrator.de/forum/freigegeben-kontakte-von-outlook-2010-nach-bcm-2010-kopieren-191233.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 11:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Morning Dreamer,
ich weiß nicht, ob fregegebene Kontakte in den BCM kopiert werden können, weil wir mit zentralen Kontakten arbeiten (Öffentliche Ordner und BCM-Ordner).
O.K. Habe das gerade mal getestet und es klappte (Kontakte einer Mitarbeiterin freigegeben, Berechtigung auf "alles Bearbeiten" gesetzt, Ordner in meinem Outlook angezeigt, Kontakt ausgewählt und per "Neuer Datensatz" als Geschäftskontakt in den BCM-2010 übergeben).
Was nicht geht, ist das Importieren des gesamten Ordners. Das ginge dann wiederum über öffentliche Ordner oder wenn der Vertriebler selbst den BCM auf seinem PC eingerichtet bekommt.
Das letztere macht ja eigentlich auch Sinn, wenn die Datenbank schon auf dem Server liegt, gerade für den Vertrieb.
BTW: Kontakte, die zentral nutzbar sein sollen, würde ich in kleineren Firmen immer über öffentliche Ordner zur Verfügung stellen.
O.K. Habe das gerade mal getestet und es klappte (Kontakte einer Mitarbeiterin freigegeben, Berechtigung auf "alles Bearbeiten" gesetzt, Ordner in meinem Outlook angezeigt, Kontakt ausgewählt und per "Neuer Datensatz" als Geschäftskontakt in den BCM-2010 übergeben).
Was nicht geht, ist das Importieren des gesamten Ordners. Das ginge dann wiederum über öffentliche Ordner oder wenn der Vertriebler selbst den BCM auf seinem PC eingerichtet bekommt.
Das letztere macht ja eigentlich auch Sinn, wenn die Datenbank schon auf dem Server liegt, gerade für den Vertrieb.
BTW: Kontakte, die zentral nutzbar sein sollen, würde ich in kleineren Firmen immer über öffentliche Ordner zur Verfügung stellen.