mnml-09

Fritz VPN RDP Zugriff

Hi mein Name ist Pascal.
Ich habe auf allen Geräten IPad IPhone Laptop eine VPN zur FRITZ!Box eingerichtet.
Und greife dann von Apple Geräten per RD Client oder von Win Geräten per RDP auf unseren Terminal Server 2019
Das hat alles funktioniert! Tut es jetzt aber aus irgendeinem Grund nicht mehr.

Die VPN steht auf die FRITZ!Box kann ich zugreifen nur komme nicht mehr auf den Terminal.

Wenn ich per Wlan oder LAN im Netzwerk bin funktioniert die Verbindung

Hat jemand eine Idee woran dies liegen kann?


dem Remotecomputer konnte keine
Verbindung hergestellt werden.
Vergewissern Sie sich, dass der
Computer eingeschaltet ist und über
eine Verbindung mit dem Netzwerk
verfügt und dass der Remotezugriff
aktiviert ist.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1487723622

Url: https://administrator.de/forum/fritz-vpn-rdp-zugriff-1487723622.html

Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 01:05 Uhr

149569
149569 09.11.2021 aktualisiert um 18:49:07 Uhr
Goto Top
Ich tippe mal auf folgendes. Vermutlich hat die Box vor kurzem ein Firmware-Update (7.29), da kommt es oft mal vor das direkt nach dem nötigen Reboot der Box die VPN Verbindungen dann hängen bzw. das Routing blockiert ist. Abhilfe schafft dann in der Regel ein erneuter Reboot der Fritzbox.

Btw. die FritzVPN App für den Desktop würde ich sofort in die Tonne kloppen die ist super unzuverlässig und bringt den IPSec Stack von Windows sehr oft durcheinander. Benutze hier besser den ShrewSoft Client wenn es kostenlos sein soll, oder einen der anderen bekannnten VPN-Clients!
MNML-09
MNML-09 09.11.2021 um 18:52:20 Uhr
Goto Top
Ne 7.26 war installiert ich mach gerade das update auf 7.28 mal gucken was passiert
MNML-09
MNML-09 09.11.2021 um 18:58:58 Uhr
Goto Top
Also das hat keine Abhilfe geschaffen. Ein Neustart hatte ich heute in der Firma vor dem Update schon ausprobiert.
MNML-09
MNML-09 09.11.2021 um 19:06:24 Uhr
Goto Top
Ne mit Fritz fernzugang funktioniert es es scheint an der VPN von Apple zu liegen
Visucius
Visucius 09.11.2021 aktualisiert um 19:58:58 Uhr
Goto Top
fyi: Du hast den Thread als „gelöst“ markiert.

Erinnert an: L2tp-IPSec: rdp-Abbruch
MNML-09
MNML-09 09.11.2021 um 20:29:37 Uhr
Goto Top
Also damit kann ich nix anfangen.
Eventuell richte ich einfach einen neuen Tunnel und gucke was passiert
MNML-09
MNML-09 09.11.2021 um 21:13:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @Visucius:

fyi: Du hast den Thread als „gelöst“ markiert.

Erinnert an: L2tp-IPSec: rdp-Abbruch

Kannst du mir erklären was mir das sagen soll.
Oder was ich machen kann über das iPad
Visucius
Visucius 09.11.2021 um 22:18:33 Uhr
Goto Top
Kannst du mir erklären was mir das sagen soll.
Dass der Thread ein grünes Label hatte. Damit wird er häufig nocht mehr gelesen

Und b) ich hatte ein ähnliches Problem, habe aber auch keine Lösung gefunden. Vielleicht helfe Dir aber die Tipps dort.
MNML-09
MNML-09 10.11.2021 um 18:57:52 Uhr
Goto Top
Hallo.
Habe das heute noch einmal getestet.
Die VPN via Fritz Fernzugang funktioniert auf dem Laptop (Win10) ohne Probleme.(Zugriff per RDP)
Auf dem IPad und IPhone funktioniert die Verbindung auch.
Nur bekomme ich keinen Zugriff via RDP.
Erst wenn ich im Lokalen Netzt bin geht es auch am iPad und iPhone.
Was für eine Möglichkeit habe ich noch eine VPN herzustellen ?
MNML-09
MNML-09 10.11.2021 um 19:06:17 Uhr
Goto Top
Jetzt habe ich festgestellt das ich auf den alten Server Small Business 2011 mit dem IPad zugreifen kann.
Der DS und der TS sind nicht erreichbar und die kann ich auch nicht anpingen
MNML-09
Lösung MNML-09 10.11.2021 um 19:32:01 Uhr
Goto Top
Oh man jetzt habe ich Updates gezogen die Maschienen neugestartet.
Und es funktioniert face-big-smile
MNML-09
MNML-09 11.11.2021 um 15:52:16 Uhr
Goto Top
Kurios ist das heute wieder keine Verbindung möglich ist (Vom iPad )
Gibt es einen Dienst der dafür verantwortlich sein ?
Hat jemand eine Idee?