FritzBox 7590 und mehrere Switch
Hallo zusammen,
da ich mich mit der Materie gar nicht auskenne (gelinde gesagt), wende ich mich an Euch mit Eurem Schwarm wissen.
Wir wohnen in einer 5-Zimmer-Wohnung und möchten gerne all unsere Geräte per LAN mit dem Router verbinden.
Da der vorhandene Router (FB 7590) lediglich 4 LAN Ports hat müssen wir einen oder mehrere Switch mit dem Router verbinden.
In allen 5 Zimmer liegt bereits vom Wohnzimmer aus je ein LAN Kabel.
Nun stellt sich mir folgende Frage:
Ist es möglich, und vor allem richtig, einen Switch (z. Bsp. 8 Ports) an die FB 7590 anzuschließen (so gesehen als Hauptswitch) und an diesem „Hauptswitch“ 5 weitere (je 1x am vorhandenen Kabel in jedem Zimmer) anzuschließen?
Siehe Bild
Wenn nicht, wie mache ich das richtig?
Möchte, wenn möglich, verhindern, weitere Kabel in den einzelnen Zimmern verlegen zu müssen.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich herzlichst im Voraus.
Beste Grüße
da ich mich mit der Materie gar nicht auskenne (gelinde gesagt), wende ich mich an Euch mit Eurem Schwarm wissen.
Wir wohnen in einer 5-Zimmer-Wohnung und möchten gerne all unsere Geräte per LAN mit dem Router verbinden.
Da der vorhandene Router (FB 7590) lediglich 4 LAN Ports hat müssen wir einen oder mehrere Switch mit dem Router verbinden.
In allen 5 Zimmer liegt bereits vom Wohnzimmer aus je ein LAN Kabel.
Nun stellt sich mir folgende Frage:
Ist es möglich, und vor allem richtig, einen Switch (z. Bsp. 8 Ports) an die FB 7590 anzuschließen (so gesehen als Hauptswitch) und an diesem „Hauptswitch“ 5 weitere (je 1x am vorhandenen Kabel in jedem Zimmer) anzuschließen?
Siehe Bild
Wenn nicht, wie mache ich das richtig?
Möchte, wenn möglich, verhindern, weitere Kabel in den einzelnen Zimmern verlegen zu müssen.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich herzlichst im Voraus.
Beste Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 666158
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-7590-und-mehrere-switch-666158.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ja geht
Tipp: wenn eh alles angeschafft werden muss, kaufe direkt kleine Switche, die man managen kann. Solltest ihr später mal Netze unternetieln wollen, musst du nicht direkt wieder alles neu kaufen
Welche Switche es werden können, kannst du dem hiesigen Forum per Suche entnehmen.
Bzw. per google mit der Ergänzung site:administrator.de (Die Suche hier hat gerade Probleme, welche @Frank aber derweil noch behebt)
https://www.google.de/search?q=Switch+site%3Aadministrator.de
Gruß
em-pie
ja geht
Tipp: wenn eh alles angeschafft werden muss, kaufe direkt kleine Switche, die man managen kann. Solltest ihr später mal Netze unternetieln wollen, musst du nicht direkt wieder alles neu kaufen
Welche Switche es werden können, kannst du dem hiesigen Forum per Suche entnehmen.
Bzw. per google mit der Ergänzung site:administrator.de (Die Suche hier hat gerade Probleme, welche @Frank aber derweil noch behebt)
https://www.google.de/search?q=Switch+site%3Aadministrator.de
Gruß
em-pie
Moin,
Hängt Euer 7590 am DSL?
Dann könnt Ihr den WAN-Anscluß als zusätzlichen LAN-Anschluß (LAN5) nutzen, wenn Ihr das unter Heimnetz->Netzwerk->Netzwerkeinstellungen einstellt. Dann könntet Ihr Euch den "Hauptswitch" sparen.
Ansonsten würde ich euch raten statt eines ordinären switches ein ein Router wie die Routerboards von Mikrotik zu nehmen umd Eure einzelnen LANs voneinander "abzuschotten" oder nur geordnet kommunizieren zu lassen. Auch ein traffic-Shaping wäre damit möglich, um "gerechte" Nutzung der Bandbreite zu ermöglichen.
lks
Hängt Euer 7590 am DSL?
Dann könnt Ihr den WAN-Anscluß als zusätzlichen LAN-Anschluß (LAN5) nutzen, wenn Ihr das unter Heimnetz->Netzwerk->Netzwerkeinstellungen einstellt. Dann könntet Ihr Euch den "Hauptswitch" sparen.
Ansonsten würde ich euch raten statt eines ordinären switches ein ein Router wie die Routerboards von Mikrotik zu nehmen umd Eure einzelnen LANs voneinander "abzuschotten" oder nur geordnet kommunizieren zu lassen. Auch ein traffic-Shaping wäre damit möglich, um "gerechte" Nutzung der Bandbreite zu ermöglichen.
lks
Werde diese dankend umsetzten.
Bitte dann auch nicht vergessen den Thread zu schliessen !Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?