Fritzbox Fon 7170 WLAN anderes Subnetz wie LAN mit SBS2003
Wie muss ich mein Netzwerk richtig konfigurieren?
Hallo zusammen,
ich habe da mal wieder ein kleines Problem.
Ich habe folgendes Netzwerk zu Hause aufgebaut:
LAN:
Server (2003SBS) -> 192.168.0.10 (intern) und 192.168.2.1 (extern) Beide IP-Adressen fest vergeben.
PC1 (VISTA) -> bekomt vom SBS-DHCP eine IP Adresse aus dem entsprechenden Bereich
PC2 (XP) -> bekomt vom SBS-DHCP eine IP Adresse aus dem entsprechenden Bereich
WLAN:
die Fritzbox (192.168.2.100) ist so konfiguriert, das der interne DHCP nur für den "WLAN-Bereich" aktiv ist.
Notebook1 -> 192.168.182.20
Von dem Notebook kann ich die Fritzbox sowohl unter der IP-Adresse 192.168.182.1, als auch unter der IP-Adresse 192.168.2.100 anpingen. Wenn ich allerdings meinen SBS auf der externen Schnittstelle anpingen will (192.168.2.1) dann kommt eine Zeitüberschreitung.
Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen.
Möchte gerne das Notebook (bzw. alle WLAN-Teilnehmer) so einrichten dass ich die Rechner in meine Domäne aufnehmen kann, sprich das sie meinen SBS (z.B. als DNS-Server) erreichen können.
Hallo zusammen,
ich habe da mal wieder ein kleines Problem.
Ich habe folgendes Netzwerk zu Hause aufgebaut:
LAN:
Server (2003SBS) -> 192.168.0.10 (intern) und 192.168.2.1 (extern) Beide IP-Adressen fest vergeben.
PC1 (VISTA) -> bekomt vom SBS-DHCP eine IP Adresse aus dem entsprechenden Bereich
PC2 (XP) -> bekomt vom SBS-DHCP eine IP Adresse aus dem entsprechenden Bereich
WLAN:
die Fritzbox (192.168.2.100) ist so konfiguriert, das der interne DHCP nur für den "WLAN-Bereich" aktiv ist.
Notebook1 -> 192.168.182.20
Von dem Notebook kann ich die Fritzbox sowohl unter der IP-Adresse 192.168.182.1, als auch unter der IP-Adresse 192.168.2.100 anpingen. Wenn ich allerdings meinen SBS auf der externen Schnittstelle anpingen will (192.168.2.1) dann kommt eine Zeitüberschreitung.
Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen.
Möchte gerne das Notebook (bzw. alle WLAN-Teilnehmer) so einrichten dass ich die Rechner in meine Domäne aufnehmen kann, sprich das sie meinen SBS (z.B. als DNS-Server) erreichen können.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76553
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-fon-7170-wlan-anderes-subnetz-wie-lan-mit-sbs2003-76553.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 13:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
um vom WLAN zum SBS zu kommen:
192.168.2.0
255.255.255.0
192.168.2.100
um vom WLAN ans interne Netz zu kommen (oder der Eintrag korrekt ist bin ich mir auch nicht sicher):
192.168.0.0
255.255.255.0
192.168.2.1
"Rauszus" solltest du nichts brauchen da ja das interne Netz alles außer das Eigene an den SBS schickt und der an die FB.
MfG IceBeer
um vom WLAN zum SBS zu kommen:
192.168.2.0
255.255.255.0
192.168.2.100
um vom WLAN ans interne Netz zu kommen (oder der Eintrag korrekt ist bin ich mir auch nicht sicher):
192.168.0.0
255.255.255.0
192.168.2.1
"Rauszus" solltest du nichts brauchen da ja das interne Netz alles außer das Eigene an den SBS schickt und der an die FB.
MfG IceBeer