Fritzbox Websitenpasswort
Hallo zsm,
einer meiner Freunde hat sein Kennwort für die Weboberfläche von seiner Fritzbox vergessen. (Fritzbox 7390). Er hat mir gesagt, dass er sie nicht zurücksetzen will, da er viel eingestellt hat und es ihn ewig Zeit kosten würde das alles wieder einzustellen. Also wollte ich ihm helfen, da er noch eine Wiresharkdatei hat, in der er sich eingeloggt hatte. Aber in der Datei ist nur ein MD5-Wert und denn bei laut seinen Erinnerungen ca. 16 stelligem Passwort
dauert das ewig das zu dekodieren und Regenbogentabellen funktionieren auch nicht. Gibt es auch noch andere Methoden irgendwie das Passwort rauszubekommen. Könnte mir da jmd. helfen? Wäre sehr hilfreich. Bitte nicht mehr antworten wegen den Diskussionsrichtlinien.
Liebe Grüße Tim
einer meiner Freunde hat sein Kennwort für die Weboberfläche von seiner Fritzbox vergessen. (Fritzbox 7390). Er hat mir gesagt, dass er sie nicht zurücksetzen will, da er viel eingestellt hat und es ihn ewig Zeit kosten würde das alles wieder einzustellen. Also wollte ich ihm helfen, da er noch eine Wiresharkdatei hat, in der er sich eingeloggt hatte. Aber in der Datei ist nur ein MD5-Wert und denn bei laut seinen Erinnerungen ca. 16 stelligem Passwort
dauert das ewig das zu dekodieren und Regenbogentabellen funktionieren auch nicht. Gibt es auch noch andere Methoden irgendwie das Passwort rauszubekommen. Könnte mir da jmd. helfen? Wäre sehr hilfreich. Bitte nicht mehr antworten wegen den Diskussionsrichtlinien.
Liebe Grüße Tim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 561989
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-websitenpasswort-561989.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 09:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Entweder ihm fällt das Passwort wieder ein, hat eine Datensicherung oder muss die paar Einstellungen, die man in einer Fritzbox machen kann, neumachen.
Es ist nur eine Fritzbox, die paar Einstellungen hat man nach wenigen Stunden wieder drin.
Vielleicht kombiniert man das evtl. mit einer Hardwareerneuerung, weil die 7390 ist ja doch schon etwas älter und die aktuellste Firmware bekommt man auch nicht mehr (7390 aktuell die 6.86, die 74er und 75er sind bei 7.12)
Es ist nur eine Fritzbox, die paar Einstellungen hat man nach wenigen Stunden wieder drin.
Vielleicht kombiniert man das evtl. mit einer Hardwareerneuerung, weil die 7390 ist ja doch schon etwas älter und die aktuellste Firmware bekommt man auch nicht mehr (7390 aktuell die 6.86, die 74er und 75er sind bei 7.12)
Dass die Verbindung zur Fritzbox TLS-verschlüsselt ist, wäre mir neu. Zumindest habe ich noch nie einen entsprechenden Fehler erhalten und für fritz.box wird man kein glaubhaft signiertes Zertifikat bekommen.
Wenn man über die WAN-Seite kommt ist es korrekt, hier wird https erzwungen, aber LAN-seitig nicht.
Wenn man über die WAN-Seite kommt ist es korrekt, hier wird https erzwungen, aber LAN-seitig nicht.
Zitat von @Tim323:
Gibt es auch noch andere Methoden irgendwie das Passwort rauszubekommen. Könnte mir da jmd. helfen? Wäre sehr hilfreich.
Gibt es auch noch andere Methoden irgendwie das Passwort rauszubekommen. Könnte mir da jmd. helfen? Wäre sehr hilfreich.
Moin,
Aus den Forenregeln:
Verbotene Inhalte.
Nein, Es gibt keine andere Möglichkeit als auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Alles andere würde den Sinn des Paßwortschutzes konterkarieren.
lks

Kurios finde ich, dass das Know nicht da ist, die Box wieder einzurichten. Bei einer 73xy dauert das nur wenige Minuten, so viel Konfigurationsaufwand hat die nicht... ...aber ein Wireshark Cap ist vorhanden und man denkt drüber nach den Hash einer Kryptoanalyse zu unterwerfen.
Nur mal so am Rande... Eine moderne grafikkarte können unvorstellbare Mengen an Hashes rechnen..
Nur mal so am Rande... Eine moderne grafikkarte können unvorstellbare Mengen an Hashes rechnen..