Frontend - MDB gegen Änderungen schützt
Hallo,
ein Kunde verwendet eine kleine Datenbank die aus FrontEnd und BackEnd besteht.
Nun passiert es 3-4 mal im Jahr, dass das Frontend auf einmal kaputt ist. Da dort keine Daten oder Einstellungen gespeichert werden, kann man dann einfach die letzte Version zurückspielen und fertig.
Das will aber vor Ort keiner machen und die fangen um 4Uhr an zu arbeiten und rufen dann den Armen Jungen mit der Rufbereitschaft an.
Wenn ich nun bei der Frontend MDB einen Schreibschutz reinmachen kommt beim Start immer eine tolle Meldung, dass man keine Änderungen machen könnte. geht so also nicht.
Berechtigungen führen zu selben Effekt.
Eine MDE Erstellen geht auch nicht, da Access dass ohne genaue Angabe verweigert. Meldung sinngemäß: "geht nicht wenn die Daten sehr groß ist oder mehr als 2048 Tabellen enthält".
FE = 1MB, BE = 16MB
Was kann man hier machen?
Danke
Stefan
ein Kunde verwendet eine kleine Datenbank die aus FrontEnd und BackEnd besteht.
Nun passiert es 3-4 mal im Jahr, dass das Frontend auf einmal kaputt ist. Da dort keine Daten oder Einstellungen gespeichert werden, kann man dann einfach die letzte Version zurückspielen und fertig.
Das will aber vor Ort keiner machen und die fangen um 4Uhr an zu arbeiten und rufen dann den Armen Jungen mit der Rufbereitschaft an.
Wenn ich nun bei der Frontend MDB einen Schreibschutz reinmachen kommt beim Start immer eine tolle Meldung, dass man keine Änderungen machen könnte. geht so also nicht.
Berechtigungen führen zu selben Effekt.
Eine MDE Erstellen geht auch nicht, da Access dass ohne genaue Angabe verweigert. Meldung sinngemäß: "geht nicht wenn die Daten sehr groß ist oder mehr als 2048 Tabellen enthält".
FE = 1MB, BE = 16MB
Was kann man hier machen?
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145632
Url: https://administrator.de/forum/frontend-mdb-gegen-aenderungen-schuetzt-145632.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Stefan,
nun ja, alle Versionen von Access haben "ihre" Macken. Daher wäre es unheimlich wichtig zu wissen, mit welcher Version du da "arbeitest".
Ein Hinweis auf das Betriebssystem wäre auch nicht schlecht, da es auch hier Gründe geben kann.
btw die Größe der Datei ist nicht relevant, sondern die Anzahl der Tabellen und Abfragen in dieser Datei.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
nun ja, alle Versionen von Access haben "ihre" Macken. Daher wäre es unheimlich wichtig zu wissen, mit welcher Version du da "arbeitest".
Ein Hinweis auf das Betriebssystem wäre auch nicht schlecht, da es auch hier Gründe geben kann.
Was kann man hier machen?
uns erst mal die nötigen Informationen geben, bevor wir hier anfangen zu raten...btw die Größe der Datei ist nicht relevant, sondern die Anzahl der Tabellen und Abfragen in dieser Datei.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)