Fujitsu Siemens TX2540 M1 Server: nach Einbau von 2. CPU werden Treiber für min. 20x Basissystemgerät, Coprozessor, Leistungsindikatoren nicht gefunden
Ich habe einen TX2540 M1 Server gekauft und die 2. CPU nachgerüstet.
Mein Problem ist, dass ich nun sehr viele uninstallierte Geräte im Geräte Manager habe.
Die meisten lauten auf
Basissystemgerät,
dann gibt es noch den
Coprozessor,
Leistungssystemindikatoren.
Da ich bisher nie Probleme hatte, Treiber zu installieren, bin ich jetzt etwas ratlos.
Hat mir jemand einen Tipp?
Mein Problem ist, dass ich nun sehr viele uninstallierte Geräte im Geräte Manager habe.
Die meisten lauten auf
Basissystemgerät,
dann gibt es noch den
Coprozessor,
Leistungssystemindikatoren.

Da ich bisher nie Probleme hatte, Treiber zu installieren, bin ich jetzt etwas ratlos.
Hat mir jemand einen Tipp?
4 Antworten
- LÖSUNG HOzwei schreibt am 01.04.2016 um 09:58:16 Uhr
- LÖSUNG mjimmy schreibt am 01.04.2016 um 10:15:41 Uhr
- LÖSUNG mjimmy schreibt am 01.04.2016 um 10:18:23 Uhr
- LÖSUNG transocean schreibt am 01.04.2016 um 10:24:25 Uhr
- LÖSUNG mjimmy schreibt am 01.04.2016 um 10:18:23 Uhr
- LÖSUNG mjimmy schreibt am 01.04.2016 um 10:15:41 Uhr
LÖSUNG 01.04.2016 um 09:58 Uhr
Hi,
hast du auf der Maschine den aktuellen "ServerView - Agent (ASP for Windows)" installiert, das ist eine schöne Software zu finden bei Fujitsu auf der Support-Seite -> Server Modell auswählen -> Betriebssystem auswählen -> Reiter Applikationen.
Wenn du die Software Konfiguriert hast, kann diese selbstständig Treiber und Firmware Updates -grades einspielen für die entsprechenden Geräte.
lg Manu
hast du auf der Maschine den aktuellen "ServerView - Agent (ASP for Windows)" installiert, das ist eine schöne Software zu finden bei Fujitsu auf der Support-Seite -> Server Modell auswählen -> Betriebssystem auswählen -> Reiter Applikationen.
Wenn du die Software Konfiguriert hast, kann diese selbstständig Treiber und Firmware Updates -grades einspielen für die entsprechenden Geräte.
lg Manu
LÖSUNG 01.04.2016 um 10:15 Uhr
Hi Manu,
danke für den Hinweis.
Ich habe jetzt die Intel Chipsatz treiber installiert - allerdings eine ältere Version, als die, welche schon auf dem Rechner war - und jetzt endlich - ohne Witz, nach 4 Tagen (habe schon mehrfach versucht die Treiber zu installieren) hat er die ganzen Treiber gefunden -
bis auf den Coprozessor.
Der fehlt noch.
Weiss jemand, welche Treiber für den Coprozessor notwendig sind?
danke für den Hinweis.
Ich habe jetzt die Intel Chipsatz treiber installiert - allerdings eine ältere Version, als die, welche schon auf dem Rechner war - und jetzt endlich - ohne Witz, nach 4 Tagen (habe schon mehrfach versucht die Treiber zu installieren) hat er die ganzen Treiber gefunden -
bis auf den Coprozessor.
Der fehlt noch.
Weiss jemand, welche Treiber für den Coprozessor notwendig sind?
LÖSUNG 01.04.2016 um 10:18 Uhr
Okay, auch gefunden - war irmc.
Ich habe echt 4 TAge gekämpft, bevor ich den Post geschrieben habe...
Ich habe echt 4 TAge gekämpft, bevor ich den Post geschrieben habe...
LÖSUNG 01.04.2016 um 10:24 Uhr
Tja,
ohne Kampf kein Mampf...
Gruß
Uwe
ohne Kampf kein Mampf...
Gruß
Uwe