robin123

Gäste W-LAN überwachen

Hallo,

weis jetzt nicht ob der Beitrag hier richtig ist aber ich denke schon.

Mein Onkel will in seiner Pension ein WLAN Netzwerk für die Gäste einrichten und da er sich da nich so gut auskennt hat er mich gebeten das für ihn zu machen.

Nun wollte ich wissen, wie mann die besuchten Seiten der Gäste ihregendwie mitloggen bzw. speichern kann. Der Hintergrund ist das wenn z.B. ein Gast eine pornografische oder rechtsradikale seite besucht dies gespeichert wird und mann so nachweisen kann wer das war.

Einen Proxy wollte ich eigentlcih nicht einsetzten weil dies für die Gäste mit dem ständigen einstellen des Proxys sich er nicht sehr angenehm ist und ich auch nicht weis wie ich den installieren soll.

Ich benutze einen Speedport W701V und Win XP als BS

Kann mir einer vll. helfen

LG Robin
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 123535

Url: https://administrator.de/forum/gaeste-w-lan-ueberwachen-123535.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 18:05 Uhr

maretz
maretz 26.08.2009 um 16:27:17 Uhr
Goto Top
Moin,

das was du suchst nennt sich Transparenter Proxy. Allerdings suchst du sicherlich auch u.a. das Datenschutzgesetz - da du nicht einfach die Webseiten usw. mitloggen darfst. Ich würde vor einem solchen Aufbau erstmal ne kurze Diskussion mit nem Anwalt führen was du da jetzt genau darfst und was nicht - bevor du im Nachhinein einen auf den Deckel bekommst...
Robin123
Robin123 26.08.2009 um 16:52:49 Uhr
Goto Top
Hey....

is mir schon klar das das nicht ganz legal ist aber weis nicht wie ich das sonst lösen sollte und man kann das mit den Gästen ja absprechen also ihnen sagen, dass ihr internet verlauf mitgeloggt wird.

kannst di mir vll. ne anleitung schreiben oder ein programm wie das mit dem trasparent proxy geht.
Bin auch gern für andre Vorschläge offen.
maretz
maretz 26.08.2009 um 16:58:07 Uhr
Goto Top
anleitung: Im Browser "www.google.de" eingeben, dort "transparenter proxy" eingeben (ggf. noch "Windows" dazuschreiben). Solltest du nen Router-PC dazwischen packen wollen - z.B. astaro (nicht kostenlos da du über 10 User liegst...) oder verschiedene Linux-Distibutionen...

Das ganze ausprobieren und mit expliziten Fragen hierher wiederkommen...

Achso - dir ist aber bewußt das es dir *nichts* bringt wenn du unerlaubt die Logfiles ziehst? Zur Verwertung kannst die nicht ranziehen - und wenn bekommst du dafür ärger...
aqui
aqui 26.08.2009, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:39:08 Uhr
Goto Top
Wie man das genau macht sagt dir dieses Tutorial:

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)

Die Überwachung geschieht mit einem Syslog Server, siehe dazu die Dialoge im Anhang des Tutorials !
Robin123
Robin123 27.08.2009 um 09:25:11 Uhr
Goto Top
Danke!

So könnte man das machn aber mir ist es lieber wenn ich keinen Extra server aufstellen muss, da du somit ja dann einen deutlich höheren Stromverbrauch hast oder? Weil wenn ich ihn wie du geschrieben hast wie einen "Router" an die wand hänge ist mir das zu unsicher da dann vll. die kleiner Kinder meines Onkels an dem Server rumspielen.

Also gibt es eine Variante die sich ohne ein zusätzliches Gerät realisieren lässt?
maretz
maretz 27.08.2009 um 10:58:41 Uhr
Goto Top
Moin,

ja, wie gesagt, du kannst dir z.B. ne Astaro kaufen -> das ist dann Proxy, Firewall usw. in einem - und ohne irgendeine Tastatur (die kleine 120er sollte bei dir reichen). Das Problem an der Sache: Bevor du jetzt in nen Laden gehst und dir eine kaufst solltest du mal nach dem Preis für solche Appliances gucken (ggf. vorher setzen!).

Nen "billigen" Heim-Router auf HW-Basierend mit Proxy usw. wirst du eher nicht finden....
aqui
aqui 30.08.2009 um 12:32:26 Uhr
Goto Top
@Robin123
"...da dann vll. die kleiner Kinder meines Onkels an dem Server rumspielen. "

Na ja da musst du aber selber zugeben, das das schon ein etwas armseliges Argument ist, oder ??
Im Keller oder in der Besenkammer wird sich da ja wohl ein einigermaßen sicherer Platz finden für so eine kleine Box in der Größe einer Zigarrenkiste...oder ??
Oder ganz klein wie diese hier !
Und kindersicher vom Netzzugang kann sie ja nun auch jeder Laie machen mit einem halbwegs intelligenten Passwort...