gelöst Geöffnete Dateien löschen
Hallo!
Wenn man unter Windows Software (de)installiert und dabei bereits geöffnete Dateien gelöscht oder geändert werden müssen, ist im allgemeinen ein Neustart fällig. Beim Hochfahren ist der Zugriff auf die betroffenen Dateien dann kein Problem mehr.
Meine Frage: An welcher Stelle "merkt" sich Windows, dass die betroffenen Dateien zu löschen oder auszutauschen sind? Ich würde auf diese Weise gerne bestimmte Dateien und Ordner bei jedem Hochfahren löschen. (So z.B. den Ordner "Temp", sowie die Datei "index.dat" in "Temporary Internet Files" und in "History", usw.)
Vielen Dank!
tomue
Wenn man unter Windows Software (de)installiert und dabei bereits geöffnete Dateien gelöscht oder geändert werden müssen, ist im allgemeinen ein Neustart fällig. Beim Hochfahren ist der Zugriff auf die betroffenen Dateien dann kein Problem mehr.
Meine Frage: An welcher Stelle "merkt" sich Windows, dass die betroffenen Dateien zu löschen oder auszutauschen sind? Ich würde auf diese Weise gerne bestimmte Dateien und Ordner bei jedem Hochfahren löschen. (So z.B. den Ordner "Temp", sowie die Datei "index.dat" in "Temporary Internet Files" und in "History", usw.)
Vielen Dank!
tomue
6 Antworten
- LÖSUNG Atti58 schreibt am 17.02.2005 um 18:10:59 Uhr
- LÖSUNG tomue schreibt am 17.02.2005 um 18:23:49 Uhr
- LÖSUNG Atti58 schreibt am 17.02.2005 um 19:01:47 Uhr
- LÖSUNG tomue schreibt am 17.02.2005 um 19:35:03 Uhr
- LÖSUNG fritzo schreibt am 17.02.2005 um 20:30:08 Uhr
- LÖSUNG Atti58 schreibt am 17.02.2005 um 20:57:21 Uhr
- LÖSUNG tomue schreibt am 17.02.2005 um 19:35:03 Uhr
- LÖSUNG Atti58 schreibt am 17.02.2005 um 19:01:47 Uhr
- LÖSUNG tomue schreibt am 17.02.2005 um 18:23:49 Uhr
LÖSUNG 17.02.2005, aktualisiert 16.10.2012
... warum machst Du das nicht einfach mit einer Batch-Datei im Ordner:
etwa so:
Gruß
Atti
01.
C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Startmenü\Programme\Autostart
01.
@ECHO OFF
02.
DEL C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\*.* /Q /S
03.
04.
.
05.
.
06.
.
Atti
LÖSUNG 17.02.2005 um 18:23 Uhr
Es ging mir darum Dateien zu löschen, die spätestens wenn sich ein User einloggt, geöffnet sind. Dadurch ist es dann nicht mehr möglich sie zu löschen (z.B. die erwähnte "index.dat"). D.h. insbesondere, dass ein Löschen mit Hilfe des Autostarts nicht möglich ist!
tomue
tomue
LÖSUNG 17.02.2005 um 19:01 Uhr
... hast Du es schon mal versucht?
Gruß
Atti
Gruß
Atti
LÖSUNG 17.02.2005 um 19:35 Uhr
Obwohl ich mir ganz sicher war, hab' ich es trotzdem mal versucht - will hier ja nichts falsches behauptet haben. Das Ergebnis:
"The process cannot access the file because it is being used by another process."
tomue
"The process cannot access the file because it is being used by another process."
tomue
LÖSUNG 17.02.2005 um 20:30 Uhr
Hi,
die index.dat ist eine der versteckten Dateien, die man normalerweise nicht löschen kann, da sie sich ständig im Zugriff befinden. Die für den IE dient wohl der Indizierung und damit der beschleunigten Suche bzw. dem Caching.
Ich tippe darauf, daß es zwei Möglichkeiten gibt: entweder löscht man sie mittels Taskjob vor Anmeldung eines Users ("Bei Starten des Computers") oder man bootet im Safe Mode und löscht sie dann.
Grüße,
fritzo
die index.dat ist eine der versteckten Dateien, die man normalerweise nicht löschen kann, da sie sich ständig im Zugriff befinden. Die für den IE dient wohl der Indizierung und damit der beschleunigten Suche bzw. dem Caching.
Ich tippe darauf, daß es zwei Möglichkeiten gibt: entweder löscht man sie mittels Taskjob vor Anmeldung eines Users ("Bei Starten des Computers") oder man bootet im Safe Mode und löscht sie dann.
Grüße,
fritzo
LÖSUNG 17.02.2005, aktualisiert 16.10.2012
... Du solltest diese Batch auch ausführen ...
... die einzige "index.dat" die nach dem Löschen der temporären Internetdateien noch auf meinem Rechner ist, ist im Cookies-Verzeichnis ...

... aber ich benutze den IE auch nur sehr selten ...
Gruß
Atti
PS: Da, wo in der Grafik die "......." sind, stand nur mein Name ...
... die einzige "index.dat" die nach dem Löschen der temporären Internetdateien noch auf meinem Rechner ist, ist im Cookies-Verzeichnis ...

... aber ich benutze den IE auch nur sehr selten ...
Gruß
Atti
PS: Da, wo in der Grafik die "......." sind, stand nur mein Name ...
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte