GFI FAX mit XCAPI sendet keine FAxe
Hallo,
vielleicht hat hier jemand eine Idee
ich habe einen W2008 Server Mit entsprechendem Exchange 2010 Server am Laufen, dieser ist Voll Lizensiert (Legal)
diesen nutze ich ausschließlich Privat, da wir Nachwuchs erwarten und alles über Outlook laufen lassen dachte ich mir man kann ja auch über Outlook Exchange Faxe Senden, gesagt getan die Demo von GFI Fax Installiert und da mein Server im Keller steht und mit DLAN an meiner Fritzbox und somit an der Telefonleitung angebunden ist kann ich kein Faxmodem nutzen da ich im Keller keine Telefonleitung habe.
der Faxmanager Funktioniert soweit auch die Faxe kommen am Server an und werden auch von dem Xcapi gesendet an die Fritzbox (SIP Verbindung)
jetzt jedoch das Problem sobald die FAxverbindung aufgebaut wird und die gegenstelle den Anruf annimmt trennt er Sofort die Verbindung
Sebastian DXXXXXX
Absender-E-Mail XXXXXXXXXX
Auftragsstatus Failed
Leitungsgeschwindigkeit 14400 bps
Verbindungsdauer insgesamt 00:00
Übertragene Seiten 0(Gesamt: 1)
Auflösung Fine
Remote Fax-ID
Leitungsnummer 0
Anzahl der Wiederholungsversuche 3
Zusätzliche Informationen Faxversand fehlgeschlagen : Anruf fehlgeschlagen
es kommt erst gar nicht dazu das Faxtöne gesendet werden.
die XCAPI Testfunktion Funktioniert jedoch das Telefonieren ist möglich.
auch aus dem Faxmanager das Testfax senden läuft auf einen Fehler.
vielleicht hat hier jemand eine Idee wie ich den zum Laufen bekomme das die Verbindung nicht nach Annahme der gegenstelle vom Faxserver (Xcapi) getrennt wird?
das Problem hat sich inzwischen geändert habe den haken Software Fax vergessen zu setzen jedoch nun hält er zwar die Verbindung jedoch kommen beim senden eines Test Faxes keinerlei Faxtöne heraus
Liebe Grüße
Sebastian
vielleicht hat hier jemand eine Idee
ich habe einen W2008 Server Mit entsprechendem Exchange 2010 Server am Laufen, dieser ist Voll Lizensiert (Legal)
diesen nutze ich ausschließlich Privat, da wir Nachwuchs erwarten und alles über Outlook laufen lassen dachte ich mir man kann ja auch über Outlook Exchange Faxe Senden, gesagt getan die Demo von GFI Fax Installiert und da mein Server im Keller steht und mit DLAN an meiner Fritzbox und somit an der Telefonleitung angebunden ist kann ich kein Faxmodem nutzen da ich im Keller keine Telefonleitung habe.
der Faxmanager Funktioniert soweit auch die Faxe kommen am Server an und werden auch von dem Xcapi gesendet an die Fritzbox (SIP Verbindung)
jetzt jedoch das Problem sobald die FAxverbindung aufgebaut wird und die gegenstelle den Anruf annimmt trennt er Sofort die Verbindung
Sebastian DXXXXXX
Absender-E-Mail XXXXXXXXXX
Auftragsstatus Failed
Leitungsgeschwindigkeit 14400 bps
Verbindungsdauer insgesamt 00:00
Übertragene Seiten 0(Gesamt: 1)
Auflösung Fine
Remote Fax-ID
Leitungsnummer 0
Anzahl der Wiederholungsversuche 3
Zusätzliche Informationen Faxversand fehlgeschlagen : Anruf fehlgeschlagen
es kommt erst gar nicht dazu das Faxtöne gesendet werden.
die XCAPI Testfunktion Funktioniert jedoch das Telefonieren ist möglich.
auch aus dem Faxmanager das Testfax senden läuft auf einen Fehler.
vielleicht hat hier jemand eine Idee wie ich den zum Laufen bekomme das die Verbindung nicht nach Annahme der gegenstelle vom Faxserver (Xcapi) getrennt wird?
das Problem hat sich inzwischen geändert habe den haken Software Fax vergessen zu setzen jedoch nun hält er zwar die Verbindung jedoch kommen beim senden eines Test Faxes keinerlei Faxtöne heraus
Liebe Grüße
Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 229177
Url: https://administrator.de/forum/gfi-fax-mit-xcapi-sendet-keine-faxe-229177.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 12:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
d.h. xCAPI Testtool funktioniert?
Hast du den FAQ-Eintrag gelesen?
Hier eine Anleitung noch um deine Konfiguration zu vergleichen?
Grüße,
Dani
d.h. xCAPI Testtool funktioniert?
Hast du den FAQ-Eintrag gelesen?
Hier eine Anleitung noch um deine Konfiguration zu vergleichen?
Grüße,
Dani
jetzt nur noch Abwarten was Die Hersteller bezüglich Privatnutzer Lizenz sagen weil 500 € für xcapi doch etwas sehr Übertrieben Teuer ist
500 sind aber Netto Grüße,
Dani
naja Mobilität ... der war gut das alles nur um mein Homework Arbeitsplatz Papierlos zu bekommen, weil Theoretisch muss ich es aNalog Normal Drucken dann zum FAX rennen damit Senden anschließend schmeiße ich das Papier in den Müll.
Ich habe das eher auf Virtualisierung bezogen. Wir haben Officemaster mit einigen Lines im Einsatz. Da wir xCAPI nutzen können wir den Server auf einem Cluster mit Lastverteilung betreiben, da keine Hardware erforderlich ist.Grüße,
Dani
Moin,
. Der Preis für die Lizenzen ist wie in Stein gemeiselt ... evtl. bekommt man bei einem GFI-Partner einen kleinen Rabatt - wenn man ein grosse Lizenz kauft.
Insofern - wenn Du es bequem haben willst, musst Du entweder zahlen oder Du bastelst Dir noch einen Hylafax-Server in den Keller. Im Übrigen ist ein Exchange für zu Hause ... jetzt ein klein wenig oversized, zumindest meiner Meinung nach.
Aber warum nutzt Du zum Faxen nicht die Fritte - die sollte das doch gut können??
LG, Thomas
sonst hat sich die 2 Tage Arbeit am Server nur für die 30 tage Demo gelohnt was ehrlich gesagt etwas schade wäre
das wird GFI nicht wirklich interessieren hier das wäre so der Preis den ich Bereit wäre zu bezahlen für PRIVAT
Auch gut zu wissen, das ist aber kein Preis für eine Lizenz, sondern für eine maintenance-Verlängerung.Insofern - wenn Du es bequem haben willst, musst Du entweder zahlen oder Du bastelst Dir noch einen Hylafax-Server in den Keller. Im Übrigen ist ein Exchange für zu Hause ... jetzt ein klein wenig oversized, zumindest meiner Meinung nach.
Aber warum nutzt Du zum Faxen nicht die Fritte - die sollte das doch gut können??
LG, Thomas