Gibt es eigentlich für das S3 Browser Tool ein Retention Tool das diese im laufenden Bucket ändert
Hallo,
im S3 Broser Tool kann man nur die Retention ändern , wenn man ein neues Bucket erstellt. Gibt es ein Tool, das dem S3 Broswer im laufenden Betrieb dies ermöglicht eine Aenderung vorzunehmen.
Gruss
Jonas
im S3 Broser Tool kann man nur die Retention ändern , wenn man ein neues Bucket erstellt. Gibt es ein Tool, das dem S3 Broswer im laufenden Betrieb dies ermöglicht eine Aenderung vorzunehmen.
Gruss
Jonas
6 Antworten
- LÖSUNG warranty schreibt am 08.04.2021 um 17:21:47 Uhr
- LÖSUNG itnirvana schreibt am 12.04.2021 um 11:51:23 Uhr
- LÖSUNG itnirvana schreibt am 14.04.2021 um 15:47:38 Uhr
- LÖSUNG warranty schreibt am 14.04.2021 um 16:27:24 Uhr
- LÖSUNG itnirvana schreibt am 14.04.2021 um 17:32:10 Uhr
- LÖSUNG warranty schreibt am 14.04.2021 um 18:04:38 Uhr
- LÖSUNG itnirvana schreibt am 14.04.2021 um 17:32:10 Uhr
- LÖSUNG warranty schreibt am 14.04.2021 um 16:27:24 Uhr
- LÖSUNG itnirvana schreibt am 14.04.2021 um 15:47:38 Uhr
- LÖSUNG itnirvana schreibt am 12.04.2021 um 11:51:23 Uhr
LÖSUNG 08.04.2021, aktualisiert um 17:22 Uhr
LÖSUNG 12.04.2021 um 11:51 Uhr
Danke. Sagt mir jetzt nicht sehr viel. Ich schaue das an.
Gruss
Jonas
Gruss
Jonas
LÖSUNG 14.04.2021 um 15:47 Uhr
Das Problem ist ja, das Retention eine Löschsperre ist.
Wir setzen 30 Tage als Beispiel . Können das dann aber nicht ändern, ohne den Bucket zu löschen und einen neuen zu erstellen.
Gruss
Jonas
Wir setzen 30 Tage als Beispiel . Können das dann aber nicht ändern, ohne den Bucket zu löschen und einen neuen zu erstellen.
Gruss
Jonas
LÖSUNG 14.04.2021, aktualisiert um 16:27 Uhr
Ach nee, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen 🐟 ...
Wir setzen 30 Tage als Beispiel . Können das dann aber nicht ändern, ohne den Bucket zu löschen und einen neuen zu erstellen.
Dafür gibt's ja die API mit der kannst du das ...LÖSUNG 14.04.2021 um 17:32 Uhr
Hallo,
ok. Wir verwenden aber nicht S3 von Amazon. Sondern S3 komaptible. Also muesste es wie hier https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/API/API_PutObjectRetention.h ... mit API gehen ? Ein Entwickler sollte damit klar kommen, oder ?
Gruss
Jonas
ok. Wir verwenden aber nicht S3 von Amazon. Sondern S3 komaptible. Also muesste es wie hier https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/API/API_PutObjectRetention.h ... mit API gehen ? Ein Entwickler sollte damit klar kommen, oder ?
Gruss
Jonas
LÖSUNG 14.04.2021, aktualisiert um 18:08 Uhr
Zitat von @itnirvana:
Hallo,
ok. Wir verwenden aber nicht S3 von Amazon. Sondern S3 komaptible. Also muesste es wie hier https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/API/API_PutObjectRetention.h ... mit API gehen ?
Sofern bei eurem ominösen S3 die API aktiviert ist ja.Hallo,
ok. Wir verwenden aber nicht S3 von Amazon. Sondern S3 komaptible. Also muesste es wie hier https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/API/API_PutObjectRetention.h ... mit API gehen ?
Ein Entwickler sollte damit klar kommen, oder ?
Joa, wenn es nicht gerade ein VolldeXX ist, definitiv.