GPO für Drucker auch für lokale User
Moin zusammen,
ich habe einen Druckserver auf meinem Windows Server 2016 laufen, die Drucker werden über GPO für Benutzer und Computer verteilt.
Soweit funktioniert alles gut.
Zu meiner Frage:
Meldet sich ein Benutzer "lokal" am Domänen Computer an, bekommt er die Drucker nicht zugewiesen.
Da die GPO ja für Benutzer und Computer ist, müsste er die Drucker nicht bekommen, oder habe ich da einen Denkfehler?
Schöne Grüße und einen guten Start in den Tag
ich habe einen Druckserver auf meinem Windows Server 2016 laufen, die Drucker werden über GPO für Benutzer und Computer verteilt.
Soweit funktioniert alles gut.
Zu meiner Frage:
Meldet sich ein Benutzer "lokal" am Domänen Computer an, bekommt er die Drucker nicht zugewiesen.
Da die GPO ja für Benutzer und Computer ist, müsste er die Drucker nicht bekommen, oder habe ich da einen Denkfehler?
Schöne Grüße und einen guten Start in den Tag
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 375038
Url: https://administrator.de/forum/gpo-fuer-drucker-auch-fuer-lokale-user-375038.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wieso verteilst du die Drucker sowohl über die Benutzer- als auch die Computerrichtlinie?
Wenn du möchtest, dass jeder, der sich an diesem PC anmeldet, den Drucker bekommt, dann nutze eine Computerrichtlinie, wenn nur bestimmte Domänenebenutzer bestimmte Drucker verteilt bekommen sollen, dann eine Benutzerrichtlinie.
Warum meldet sich ein lokaler Benutzer an einem Domänen-PC an?
wieso verteilst du die Drucker sowohl über die Benutzer- als auch die Computerrichtlinie?
Wenn du möchtest, dass jeder, der sich an diesem PC anmeldet, den Drucker bekommt, dann nutze eine Computerrichtlinie, wenn nur bestimmte Domänenebenutzer bestimmte Drucker verteilt bekommen sollen, dann eine Benutzerrichtlinie.
Warum meldet sich ein lokaler Benutzer an einem Domänen-PC an?
Hi,
wie @goscho schreibt.
Wobei man dann aber auch hier beachten muss, dass das Drucken dann nur funktioniert, wenn der lokale Benutzer zuvor am Printserver authentifiziert wurde. Das ist bei lokalen Konten nicht ganz so einfach. Entweder mit gleichlautendem Benutzer + Paswort oder mit CMDKEY oder vorher manuell eine verbindung zu diesem Server herstellen.
E.
wie @goscho schreibt.
Wobei man dann aber auch hier beachten muss, dass das Drucken dann nur funktioniert, wenn der lokale Benutzer zuvor am Printserver authentifiziert wurde. Das ist bei lokalen Konten nicht ganz so einfach. Entweder mit gleichlautendem Benutzer + Paswort oder mit CMDKEY oder vorher manuell eine verbindung zu diesem Server herstellen.
E.