PC im Kioskmodus innerhalb einer Domäne absichern. Server 2016
Hallo zusammen, ich bin hier an einen Punkt gekommen,
an dem ich nicht weiter komme. Vielleicht weiß einer von euch Rat.
Zum Scenario:
- Ich betreibe eine Domäne über den Windows Server 2016.
Es sollen Zukünftig 4 Rechner (Windows 10), in einem öffentlichen Bereich aufgestellt werden, welche mit, Word, PowerPoint, Excel und einem Browser ausgestattet sind.
Die Nutzer (Studenten) können sich mit Ihrem Zugang am Gerät anmelden und mit dem PC arbeiten. Melden sich die Nutzer ab wird Ihr Profil nach 24 Stunden (über GPOs) vom System gelöscht.
- Das Funktioniert auch alles. Die Rechner habe ich soweit über GPOs beschränkt, das nur das gewünschte damit gemacht werden kann. Aus Datenschutz sicht, sollte somit alles erfüllt sein.
Zum Problem:
- Mein Chef hätte es gerne, das die Rechner immer an sind (Also ohne Nutzer Anmeldung) um das ganze "attraktiver" zu machen. Die Nutzer sollen sich erst dann anmelden, wenn Sie was Drucken wollen, dann soll Ihnen ein bestimmter Drucker zugewiesen werden.
Hier stehe ich vor einem großen Problem. Klar, kann ich den Rechner in einem hochfahren lassen, dafür könnte ich ein Nutzer anlegen. kommen jetzt aber 10 Leute am Tag, nutzen Word, Powerpoint usw, müllt mir der Rechner zu und ich kann auch nicht garantieren, das wenn jemand seine Magister Arbeit vergisst, ein anderer sie nicht kopiert usw.
- Zum zweiten wüsste ich nicht, wie ich es einstellen kann, das nur fürs Drucken, der Domain Login verwendet werden soll.....
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und jemand hat nen Tipp für mich.
Schöne Grüße
Herrenhaus
an dem ich nicht weiter komme. Vielleicht weiß einer von euch Rat.
Zum Scenario:
- Ich betreibe eine Domäne über den Windows Server 2016.
Es sollen Zukünftig 4 Rechner (Windows 10), in einem öffentlichen Bereich aufgestellt werden, welche mit, Word, PowerPoint, Excel und einem Browser ausgestattet sind.
Die Nutzer (Studenten) können sich mit Ihrem Zugang am Gerät anmelden und mit dem PC arbeiten. Melden sich die Nutzer ab wird Ihr Profil nach 24 Stunden (über GPOs) vom System gelöscht.
- Das Funktioniert auch alles. Die Rechner habe ich soweit über GPOs beschränkt, das nur das gewünschte damit gemacht werden kann. Aus Datenschutz sicht, sollte somit alles erfüllt sein.
Zum Problem:
- Mein Chef hätte es gerne, das die Rechner immer an sind (Also ohne Nutzer Anmeldung) um das ganze "attraktiver" zu machen. Die Nutzer sollen sich erst dann anmelden, wenn Sie was Drucken wollen, dann soll Ihnen ein bestimmter Drucker zugewiesen werden.
Hier stehe ich vor einem großen Problem. Klar, kann ich den Rechner in einem hochfahren lassen, dafür könnte ich ein Nutzer anlegen. kommen jetzt aber 10 Leute am Tag, nutzen Word, Powerpoint usw, müllt mir der Rechner zu und ich kann auch nicht garantieren, das wenn jemand seine Magister Arbeit vergisst, ein anderer sie nicht kopiert usw.
- Zum zweiten wüsste ich nicht, wie ich es einstellen kann, das nur fürs Drucken, der Domain Login verwendet werden soll.....
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und jemand hat nen Tipp für mich.
Schöne Grüße
Herrenhaus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 350121
Url: https://administrator.de/forum/pc-im-kioskmodus-innerhalb-einer-domaene-absichern-server-2016-350121.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 15:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Hier erkenne ich den Sinn nicht.
Er möchte ja, dass die User nach einer gewissen Zeit der inaktivität definitiv abgemeldet werden.
Wenn ein USer bereits abgemeldet ist, muss er ja nicht abgemeldet werden
@to:
schaue mal hier und teste es entsprechend:
https://4sysops.com/archives/automatically-log-off-idle-users-in-windows ...
Ist der User längere Zeit im IDLE, wird ein logoff initiiert...
Gruß
em-pie
Zitat von @BassFishFox:
Hallo,

BFF
Hallo,
Problem wäre da, dass die Nutzer möglicherweise im Arbeiten abgemeldet würden.
Einfach im Script abfragen ob Benutzer angemeldet, dann nicht abmelden. BFF
Hier erkenne ich den Sinn nicht.
Er möchte ja, dass die User nach einer gewissen Zeit der inaktivität definitiv abgemeldet werden.
Wenn ein USer bereits abgemeldet ist, muss er ja nicht abgemeldet werden
@to:
schaue mal hier und teste es entsprechend:
https://4sysops.com/archives/automatically-log-off-idle-users-in-windows ...
Ist der User längere Zeit im IDLE, wird ein logoff initiiert...
Gruß
em-pie
Hallo,
Nur zum Drucken?
Wuerde es bei uns unattraktiv machen, weil nix mit Sicherheit, Datenschutz etc. Stell Dir mal die vergessenen Magisterarbeiten auf dem Desktop vor, die ja jeder andere auch sieht und mitnehmen kann.
Ich wuerde mit dem Chef nochmal reden wollen.
BFF
Nur zum Drucken?
Mein Chef hätte es gerne, das die Rechner immer an sind (Also ohne Nutzer Anmeldung) um das ganze "attraktiver" zu machen. Die Nutzer sollen sich erst dann anmelden, wenn Sie was Drucken wollen, dann soll Ihnen ein bestimmter Drucker zugewiesen werden.
Wuerde es bei uns unattraktiv machen, weil nix mit Sicherheit, Datenschutz etc. Stell Dir mal die vergessenen Magisterarbeiten auf dem Desktop vor, die ja jeder andere auch sieht und mitnehmen kann.
Ich wuerde mit dem Chef nochmal reden wollen.
BFF