GPO nur im internen Netzwerk übernehmen?
Hallo zusammen,
ich habe eine GPO erstellt für das Mappen von Laufwerken.
Funktioniert auch soweit. Wenn ich nun einen Laptop außerhalb vom Netz starte, dauert das Anmelden sehr lange, kann man das eingrenzen, das die GRURILI nur im Netz greift?
LG
ich habe eine GPO erstellt für das Mappen von Laufwerken.
Funktioniert auch soweit. Wenn ich nun einen Laptop außerhalb vom Netz starte, dauert das Anmelden sehr lange, kann man das eingrenzen, das die GRURILI nur im Netz greift?
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202737
Url: https://administrator.de/forum/gpo-nur-im-internen-netzwerk-uebernehmen-202737.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 08:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
OK. Aber warum dann diese Frage...
Gruß,
Peter
OK. Aber warum dann diese Frage...
Wenn ich nun einen Laptop außerhalb vom Netz starte
Definiere doch bitte ausserhalb vom Netz starte. wie spollen wir uns das Vorsatellen? Du sitzt irgendwo in Australien am Strand und startest dein Netbook und Voila, werden Laufwerkle gemappt, oder?dauert das Anmelden sehr lange
Je weiter du weg bist (z.B. auf dem Mond dauert es nicht so lange wie wenn du auf den Pluto bist?) oder wie ist es mit dem dauert das Anmelden sehr lange zu Verstehen?kann man das eingrenzen, das die GRURILI nur im Netz greift?
Eingrenzen auf welches Netz? Deins? Meins? Olfas? Williss? Unser Internet?Gruß,
Peter
Hi Timerle,
dafür gibt es in den Gruppenrichtlinien eine Einstellung für die Erkennung von langsamen Verbindungen.
Siehe dazu folgende Artikel:
Standardverhalten für Gruppenrichtlinienerweiterungen mit langsame Verbindung
Langsame Verbindungen bei der Verarbeitung von Benutzerprofilen und Gruppenrichtlinien erkennen
Alternativ könntest du eine Abfrage in dein Script einbauen die z.B. den IP-Adressbereich überprüft indem sich der Benutzer befindet. Kommt aber darauf an wie eure externe Anbindung ans LAN eingerichtet ist. Wenn z.B. VPN-Nutzer immer IPs aus einem bestimmten Bereich z.B. XXX.XXX.XXX.200-250 bekommen ließe sich das leicht realisieren.
Grüße Uwe
dafür gibt es in den Gruppenrichtlinien eine Einstellung für die Erkennung von langsamen Verbindungen.
Computerkonfiguration|Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinie/"Gruppenrichtlinien zur Erkennung von langsamen Verbindungen"
Standardverhalten für Gruppenrichtlinienerweiterungen mit langsame Verbindung
Langsame Verbindungen bei der Verarbeitung von Benutzerprofilen und Gruppenrichtlinien erkennen
Alternativ könntest du eine Abfrage in dein Script einbauen die z.B. den IP-Adressbereich überprüft indem sich der Benutzer befindet. Kommt aber darauf an wie eure externe Anbindung ans LAN eingerichtet ist. Wenn z.B. VPN-Nutzer immer IPs aus einem bestimmten Bereich z.B. XXX.XXX.XXX.200-250 bekommen ließe sich das leicht realisieren.
Grüße Uwe
Hallo Uwe,
Nett von dir zu Hören aber ich habe den Thread nicht eröffnet
Das hat @Timerle getan...
Gruß,
Peter
Nett von dir zu Hören aber ich habe den Thread nicht eröffnet
Gruß,
Peter