GPU-Hardwarebeschleunigung in Win XP bei Programmstart und Ende per Script ändern
Hallo,
ich recht neu hier, und kann leider für meine Problemstellung keine gute Antwort finden - weder hier noch bei Tante Google.
Das Problem betrifft das Zusammenspiel zwischen einer Java-basierten Bildverarbeitungssoftware (Gallery Remote) und meiner ATI-Grafikkarte HD 4870.
Offensichtlich hat ATI seit langem irgendwo einen Bug im Catalyst-Treiber, oder auf Hardwareebene. Folgendes Problem trat auch schon bei OpenOffice.org bei der Darstellung von ppt-Dateien auf.
Der Bildaufbau ist deutlich gebremst, die Bedienbarkeit des Programms eingeschränkt.
Wer sichs anschauen mag:
=> kurzes Youtube Video des Bugs
Das macht das Programm ziemlich unbenutzbar. Mit NVIDIA und Intel Grafikkarten funktioniert alles einwandfrei.
Mit der ATI-Karte auch, allerdings muss man den Treiber deinstallieren ;)
=> kurzes Youtube Video des funktionierenden Programms ohne Graka-Treiber
Mit dem aktuellen Catalyst ist das Problem immer noch existent, kann jedoch durch Herabsetzen der Hardwarebeschleunigung behoben werden. Für mich nur ein workaround, aber wenns nicht anders geht...
JPG-Screenshot, 50kb
Meine Frage:
Kann ich den Regler der HW-Beschleunigung irgendwie via Script (z.b. *.bat) setzen ? Dann würde ich mittels dieses Scripts das Programm aufrufen, vorher wird die HW-Beschleunigung verringert, und nach Beenden wieder erhöht. Einfach automatisieren... ist das möglich ?
Noch besser wäre natürlich ein Bugfix, aber bei ATI/AMD kann man da vermutlich jahrelang warten, bis die mal funktionierende HW/SW rausbringen...
ich recht neu hier, und kann leider für meine Problemstellung keine gute Antwort finden - weder hier noch bei Tante Google.
Das Problem betrifft das Zusammenspiel zwischen einer Java-basierten Bildverarbeitungssoftware (Gallery Remote) und meiner ATI-Grafikkarte HD 4870.
Offensichtlich hat ATI seit langem irgendwo einen Bug im Catalyst-Treiber, oder auf Hardwareebene. Folgendes Problem trat auch schon bei OpenOffice.org bei der Darstellung von ppt-Dateien auf.
Der Bildaufbau ist deutlich gebremst, die Bedienbarkeit des Programms eingeschränkt.
Wer sichs anschauen mag:
=> kurzes Youtube Video des Bugs
Das macht das Programm ziemlich unbenutzbar. Mit NVIDIA und Intel Grafikkarten funktioniert alles einwandfrei.
Mit der ATI-Karte auch, allerdings muss man den Treiber deinstallieren ;)
=> kurzes Youtube Video des funktionierenden Programms ohne Graka-Treiber
Mit dem aktuellen Catalyst ist das Problem immer noch existent, kann jedoch durch Herabsetzen der Hardwarebeschleunigung behoben werden. Für mich nur ein workaround, aber wenns nicht anders geht...
JPG-Screenshot, 50kb
Meine Frage:
Kann ich den Regler der HW-Beschleunigung irgendwie via Script (z.b. *.bat) setzen ? Dann würde ich mittels dieses Scripts das Programm aufrufen, vorher wird die HW-Beschleunigung verringert, und nach Beenden wieder erhöht. Einfach automatisieren... ist das möglich ?
Noch besser wäre natürlich ein Bugfix, aber bei ATI/AMD kann man da vermutlich jahrelang warten, bis die mal funktionierende HW/SW rausbringen...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121848
Url: https://administrator.de/forum/gpu-hardwarebeschleunigung-in-win-xp-bei-programmstart-und-ende-per-script-aendern-121848.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Azraelsk,
schwierig dir hierbei zu helfen. Afaik ist es ein Registry-Wert, der die Hardwarebeschleunigung angibt. Den musst du aber erst mal finden.
Du könntest ggf. so vorgehen:
- Öffne den Registry-Editor und hangle dich vor bis
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control
- Exportiere den Schlüssel in eine *.reg -Datei um Änderungen problemlos rückgängig machen zu können.
- Suche in diesem Schlüssel nach "Acceleration" bzw. "Acceleration.Level"
- Solltest du einen Key mit diesem Namen und einem DWORD-Wert gefunden haben, ändere die Hardwarebeschleunigung händisch, wie oben von dir beschrieben
- Wechsle zurück zum Registry-Editor und aktualisiere die Ansicht mit F5
-Falls sich der Wert geändert hat, kannst du im Registry-Editor diesen Wert verändern und schauen, wie deine Grafikkarte reagiert.
-Unter Umständen musst du deine suche fortführen oder auf weitere Schlüssel erweitern.
Wenn du dir sicher bist den richtigen Key gefunden zu haben, kannst du REG ADD in einem Batch verwenden, um die Änderungen per Script vorzunehemen.
Hoffe, das hilft dir weiter.
Grüße
rubberman
schwierig dir hierbei zu helfen. Afaik ist es ein Registry-Wert, der die Hardwarebeschleunigung angibt. Den musst du aber erst mal finden.
Du könntest ggf. so vorgehen:
- Öffne den Registry-Editor und hangle dich vor bis
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control
- Exportiere den Schlüssel in eine *.reg -Datei um Änderungen problemlos rückgängig machen zu können.
- Suche in diesem Schlüssel nach "Acceleration" bzw. "Acceleration.Level"
- Solltest du einen Key mit diesem Namen und einem DWORD-Wert gefunden haben, ändere die Hardwarebeschleunigung händisch, wie oben von dir beschrieben
- Wechsle zurück zum Registry-Editor und aktualisiere die Ansicht mit F5
-Falls sich der Wert geändert hat, kannst du im Registry-Editor diesen Wert verändern und schauen, wie deine Grafikkarte reagiert.
-Unter Umständen musst du deine suche fortführen oder auf weitere Schlüssel erweitern.
Wenn du dir sicher bist den richtigen Key gefunden zu haben, kannst du REG ADD in einem Batch verwenden, um die Änderungen per Script vorzunehemen.
Hoffe, das hilft dir weiter.
Grüße
rubberman