
8644
29.12.2006, aktualisiert am 30.01.2007
Grafik-Treiber lässt sich nicht installieren
Klingt zwar wie ein absolutes Anfängerproblem, ich bin aber mit meinem Latein am Ende!
Guten Morgen an die paar, die sich heute noch hier rum treiben
Ich habe einem alten Rechner ein "neues" Windows 98 SE verpasst und bekomme den Grafik-Treiber nicht zum laufen.
Es handelt sich um einen "AcerPower S" mit einem Celeron 633. Alles on Board. Da die Original-Treiber-CD dabei lag, habe ich verpasst, vorher nach zu schauen, welche Treiber installiert waren. Auf der CD befanden sich etliche Grafik-Treiber, welche aber alle nicht laufen. AIDA32 hat mir mitgeteilt, dass es sich um eine SIS 300 handelt. Auch hierfür befindet sich ein Treiber auf der CD. Dieser lässt sich auch installieren, aber der Effekt ist gleich Null! Sprich im Geräte-Manager taucht nur der VGA-Treiber auf. Also Treiber bei SIS gezogen und installiert - mit dem gleichen Ergebnis! Treiber bei ACER gezogen, wieder das Gleiche! In einem anderen Forum habe ich genau das selbe Problem gefunden, welches dor auch gelöst wurde. Die hilfreiche Antwort lautete allerdings wie folgt:
Psycho
Guten Morgen an die paar, die sich heute noch hier rum treiben
Ich habe einem alten Rechner ein "neues" Windows 98 SE verpasst und bekomme den Grafik-Treiber nicht zum laufen.
Es handelt sich um einen "AcerPower S" mit einem Celeron 633. Alles on Board. Da die Original-Treiber-CD dabei lag, habe ich verpasst, vorher nach zu schauen, welche Treiber installiert waren. Auf der CD befanden sich etliche Grafik-Treiber, welche aber alle nicht laufen. AIDA32 hat mir mitgeteilt, dass es sich um eine SIS 300 handelt. Auch hierfür befindet sich ein Treiber auf der CD. Dieser lässt sich auch installieren, aber der Effekt ist gleich Null! Sprich im Geräte-Manager taucht nur der VGA-Treiber auf. Also Treiber bei SIS gezogen und installiert - mit dem gleichen Ergebnis! Treiber bei ACER gezogen, wieder das Gleiche! In einem anderen Forum habe ich genau das selbe Problem gefunden, welches dor auch gelöst wurde. Die hilfreiche Antwort lautete allerdings wie folgt:
Ich schicke dir meine Nummer per PN und wir klären das telefonisch!
So viel also dazu! Nun frage ich euch, ob sich hier jemand an dieses Problem erinnern kann und auch noch eine Lösung parat hat.Psycho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47577
Url: https://administrator.de/forum/grafik-treiber-laesst-sich-nicht-installieren-47577.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 18:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Lad dir mal den neusten Treiber runter unter http://www.sis.com/download/
Windows 98SE / GPU Graphics Drivers / Sis300 Series
Dann gehst du in den abgesicherten Modus (beim Booten F8 drücken) und entfernst erstmal alle Grafikkarten aus dem Hardwareprofil und dann starte das Setup
Dann Reboot und Neustart
Windows 98SE / GPU Graphics Drivers / Sis300 Series
Dann gehst du in den abgesicherten Modus (beim Booten F8 drücken) und entfernst erstmal alle Grafikkarten aus dem Hardwareprofil und dann starte das Setup
Dann Reboot und Neustart
Lad dir mal den neusten Treiber runter unter http://www.sis.com/download/
Windows 98SE / GPU Graphics Drivers / Sis300 Series
Dann gehst du in den abgesicherten Modus (beim Booten F8 drücken) und entfernst erstmal alle Grafikkarten aus dem Hardwareprofil und dann starte das Setup
Dann Reboot und Neustart
Windows 98SE / GPU Graphics Drivers / Sis300 Series
Dann gehst du in den abgesicherten Modus (beim Booten F8 drücken) und entfernst erstmal alle Grafikkarten aus dem Hardwareprofil und dann starte das Setup
Dann Reboot und Neustart
Was noch helfen könnte, wäre es mal mit den orginal Board Treibern zu probieren. Da es vielleicht ja auch noch am Chipsatz des Mainboards liegen könnte. Onboard ist so ne Sache, bist du dir sicher, dass eine PCI oder AGP Unterstützung onboard hat? Also geh mal zum Mainboard hersteller und such dir die passenden Treiber.
blick mal hier: http://support.acer-euro.com/drivers/downloads.html
und lade dir den onboard vga treiber für dein system runter.
der sollte dann funktionieren.
und lade dir den onboard vga treiber für dein system runter.
der sollte dann funktionieren.
Moin Psycho,
wenn ich mich recht entsinne, war das so:
1. Rechner auf den Standard-VGA-Treiber setzen --> in den Abgesicherten Modus booten
2. Installierte Treiber, die deistallierbar sind (Software oder eigene Deinstallations-Routine), deinstallieren --> in den Abgesicherten Modus booten
3. neuen Treiber im Abgesicherten Modus installieren --> in den Normalmodus booten
4. in den Eigenschaften von Anzeige Auflösung und Farbtiefe einstellen
5. über große Kinderaugen freuen, wenn die Kiste läuft (und bloß nicht über den eigenen Stundensatz sinnieren
)
HTH geTuemII
wenn ich mich recht entsinne, war das so:
1. Rechner auf den Standard-VGA-Treiber setzen --> in den Abgesicherten Modus booten
2. Installierte Treiber, die deistallierbar sind (Software oder eigene Deinstallations-Routine), deinstallieren --> in den Abgesicherten Modus booten
3. neuen Treiber im Abgesicherten Modus installieren --> in den Normalmodus booten
4. in den Eigenschaften von Anzeige Auflösung und Farbtiefe einstellen
5. über große Kinderaugen freuen, wenn die Kiste läuft (und bloß nicht über den eigenen Stundensatz sinnieren
HTH geTuemII