Grafiktreiberfehler nach Windows Neuinstallation
Servus,
ich hab da ein etwas älteren Acer Laptop da (Aspire MM1-571)
S/N: NXGKAEG001624152C86600
Diesen habe ich vor kurzem neu aufgesetzt mit Windows 10 v. 21H2 (Build 19044.1288). Davor war ebenfalls Windows 10 installiert.
Alle Treiber und Updates heruntergeladen und installiert sowie das neueste Bios drauf (V1.06, 2018)
Nun habe ich das Problem, dass er den neuesten Intel Grafiktreiber (Intel HD Graphics 5500 v.20.19.15.4703, 2017), den er über die Windows Updates automatisch findet installiert, aber wohl nicht mehr mit dem Laptop kompatibel ist oder wie auch immer. Ich kann leider nicht herausfinden, warum er plötzlich nach der Neuinstallation Probleme mit dem Grafiktreiber hat.
Es kommt zu schwarzen Bildaussetztern. Ebenso kommt es zu Grafikfehlern, wie gröberen Pixlungen oder "bunten Schachbrettmustern und stürzt anschließend mit einem Bluescreen ab (Video_Tdr_Failure, Fehlercode: igdk.md64.sys).
Den Grafiktreiber zu deinstallation, neuinstallation... bringt alles nichts.
Im abgesicherten Modus funktioniert alles schön und gut.
Sobald das Laptop frisch aufgesetzt wurde, ist als Grafiktreiber der "Microsoft Basic Display Adapter" (Treiberdatum 21.06.2006, Treiberversion 10.0.19041.898) installiert.
Ich habe anschließend Windows 10 erneut frisch installiert, aber dies löste auch nicht mein Problem.
Im Bios gibt es ebenfalls keine Einstellung oder so.
Ich kann zwar auch mit dem standard Treiber leben, aber ich kann nichtmal über den HDMI Anschluss ein zweiten Bildschirm anschließen 😃
Hat hier irgendjemand noch ein Tipp oder weiß, womit das zusammenhängt, dass der Treiber auf einmal nicht mehr funktioniert auf demselben System?
Danke vorab
ich hab da ein etwas älteren Acer Laptop da (Aspire MM1-571)
S/N: NXGKAEG001624152C86600
Diesen habe ich vor kurzem neu aufgesetzt mit Windows 10 v. 21H2 (Build 19044.1288). Davor war ebenfalls Windows 10 installiert.
Alle Treiber und Updates heruntergeladen und installiert sowie das neueste Bios drauf (V1.06, 2018)
Nun habe ich das Problem, dass er den neuesten Intel Grafiktreiber (Intel HD Graphics 5500 v.20.19.15.4703, 2017), den er über die Windows Updates automatisch findet installiert, aber wohl nicht mehr mit dem Laptop kompatibel ist oder wie auch immer. Ich kann leider nicht herausfinden, warum er plötzlich nach der Neuinstallation Probleme mit dem Grafiktreiber hat.
Es kommt zu schwarzen Bildaussetztern. Ebenso kommt es zu Grafikfehlern, wie gröberen Pixlungen oder "bunten Schachbrettmustern und stürzt anschließend mit einem Bluescreen ab (Video_Tdr_Failure, Fehlercode: igdk.md64.sys).
Den Grafiktreiber zu deinstallation, neuinstallation... bringt alles nichts.
Im abgesicherten Modus funktioniert alles schön und gut.
Sobald das Laptop frisch aufgesetzt wurde, ist als Grafiktreiber der "Microsoft Basic Display Adapter" (Treiberdatum 21.06.2006, Treiberversion 10.0.19041.898) installiert.
Ich habe anschließend Windows 10 erneut frisch installiert, aber dies löste auch nicht mein Problem.
Im Bios gibt es ebenfalls keine Einstellung oder so.
Ich kann zwar auch mit dem standard Treiber leben, aber ich kann nichtmal über den HDMI Anschluss ein zweiten Bildschirm anschließen 😃
Hat hier irgendjemand noch ein Tipp oder weiß, womit das zusammenhängt, dass der Treiber auf einmal nicht mehr funktioniert auf demselben System?
Danke vorab
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2712909838
Url: https://administrator.de/forum/grafiktreiberfehler-nach-windows-neuinstallation-2712909838.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 14:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Bei ähnlichen Problemen hat mir der
Display Driver Uninstaller
geholfen.
Der räumt restlos alte Treiber ab und mit einer folgenden Neuinstallation des Hersteller-Treiber lief alles perfekt...
.
Display Driver Uninstaller
geholfen.
Der räumt restlos alte Treiber ab und mit einer folgenden Neuinstallation des Hersteller-Treiber lief alles perfekt...
.
Such mal im Netz nach "wushowhide.diagcab ".
Die wushowhide.diagcab nun starten und scannen lassen.
Ist der Scan durchgelaufen auf hide drücken, um den Treiber nun aus Windows Update auszublenden / zu blockieren.
(Von Deskmodder geklaut)
Hat bei mir bei einem W-LAN Treiber geholfen der sich immer nach dem Windows Update ins Nirvana geschossen hat.
Die wushowhide.diagcab nun starten und scannen lassen.
Ist der Scan durchgelaufen auf hide drücken, um den Treiber nun aus Windows Update auszublenden / zu blockieren.
(Von Deskmodder geklaut)
Hat bei mir bei einem W-LAN Treiber geholfen der sich immer nach dem Windows Update ins Nirvana geschossen hat.
Dann liegt dein Problem ggf. gar nicht bei der Grafikkarte, sondern beim Monitor...
Du kannst im Windows-Grafiktreiber direkt/indirekt die Wiedeholfrequenz anpassen - 50Hz/60Hz - oder auch andere Parameterm..
Auch im Menü des Monitors kannst du diverse Parameter anpassen ...
.Nachtrag: Ggf. hilft auch ein Austausch des Kabels zwischen GraKa und Monitor ...
Du kannst im Windows-Grafiktreiber direkt/indirekt die Wiedeholfrequenz anpassen - 50Hz/60Hz - oder auch andere Parameterm..
Auch im Menü des Monitors kannst du diverse Parameter anpassen ...
.Nachtrag: Ggf. hilft auch ein Austausch des Kabels zwischen GraKa und Monitor ...
Das hat leider auch nichts gebracht.
?
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, installierst du den Treiber vom Hersteller - geht.
Dann macht Windows seine Runden auf dem Updateserver und lädt dir einen Treiber für die Graka der dir das wieder zerschießt.
Mit dem Programm kann man das für dich problematische Update in Zukunft ausblenden. Also es bleibt der Hersteller-Treiber.
Zitat von @Bosnigel:
Äh - das ist ein Laptop.
Kann man zwar machen ist aber in dem Fall nicht hilfreich
Kann man zwar machen ist aber in dem Fall nicht hilfreich
Smile .. OK, da lag ich [fast] daneben ..
allerdings hat auch rin Notebook-"Monitor" seine Parameter...
.
Moin.
Von https://www.acer.com/ac/de/DE/content/support-product/6841?b=1&pn=NX ... den Chipset-Treiber installieren und danach den VGA-Treiber.
Gruß
JoeToe
Von https://www.acer.com/ac/de/DE/content/support-product/6841?b=1&pn=NX ... den Chipset-Treiber installieren und danach den VGA-Treiber.
Gruß
JoeToe