derlenhart
Goto Top

Gruppenrichtlinen auf Windows 2008 Server für XP Clients

VNC Port freigeben und Nachritendienst aktivieren

Hallo,

ich habe neue Windows 2008 Server und habe nun das Problem, dass auf allen Workstations der Nachrichtendienst deaktiv ist und die Freigabe von VNC deaktiviert ist. In der Gruppenrichtlinienkonsole habe ich soweit mit alles angeschaut, jedoch wir der Nachrichtendienst nicht angezeigt und Firewalleinstellungen gehen nur auf Vista Clients.

Ich würde ja ansonsten per Script das Ganze freigeben, jedoch
1) Der Dienst ist deaktiviert. Per "netstart" kriege ich ihn nicht aktiviert und
2) Ich weiß nicht wie ich einen Port per DOS freigeben kann.

Geht es eleganter über die Gruppenrichtlinien oder kann mir jemand helfen etwas "zu Fuß" zu basten.

Schönen Gruß
derLenhart

Content-ID: 120918

Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinen-auf-windows-2008-server-fuer-xp-clients-120918.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 21:04 Uhr

Destry
Destry 21.07.2009 um 10:05:53 Uhr
Goto Top
Hallo Lenhart,

Dienste kannst Du manuell mit "psexec" starten oder via GPO unter "Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Systemdienste". Aber sei vorsichtig dabei. Bitte vorher an einer einzelnen ungefährlichen Maschine testen.

Zu 2.) hab ich keine Idee.

Gruss,
Destry
DerWoWusste
DerWoWusste 21.07.2009 um 10:13:49 Uhr
Goto Top
1) Nimm ein Domänenstartskript und den Befehl sc.exe. sc /? sagt Dir, wie.
2) Die Firewalleinstellungen gehen sofern vorhanden auch auf xp. Portausnahmen in jedem Fall.
derLenhart
derLenhart 22.07.2009 um 19:38:30 Uhr
Goto Top
Hallo, danke 2.) habe war etwas versteckter. Ich habe nur die Erweiterten Einstellungen gefunden.

Das mit 1. sehe ich mir ein.

Schönen Gruß
Lennart