
117109
05.03.2015, aktualisiert am 08.03.2015
Gruppenrichtlinie - Apps auf Startbildschirm integrieren
Hallo Leute,
also folgende Ausgangssituation:
Ich habe 2 Windows 2012 Server und bastel mit RDP herum.
Einer ist der Sitzungshost-Server und der andere der Lizenzserver.
Wie kann ich anhand einer Gruppenrichtlinie einstellen, dass die Progamme, die ich hinzugefügt habe, auf dem Startbildschirm für eine bestimmte OU bzw. Gruppe angezeigt werden? Die Berechtigungen etc.sind alle gesetzt, es geht allein nur um die Richtlinie. Habt ihr da Tipps, Ideen?
Ich danke euch schon einmal
Grüße
also folgende Ausgangssituation:
Ich habe 2 Windows 2012 Server und bastel mit RDP herum.
Einer ist der Sitzungshost-Server und der andere der Lizenzserver.
Wie kann ich anhand einer Gruppenrichtlinie einstellen, dass die Progamme, die ich hinzugefügt habe, auf dem Startbildschirm für eine bestimmte OU bzw. Gruppe angezeigt werden? Die Berechtigungen etc.sind alle gesetzt, es geht allein nur um die Richtlinie. Habt ihr da Tipps, Ideen?
Ich danke euch schon einmal
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 265334
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinie-apps-auf-startbildschirm-integrieren-265334.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Tante Google sagt:: http://microsoftplatform.blogspot.com.au/2012/11/predefining-and-custom ...
Beste Grüße!
Berthold
Tante Google sagt:: http://microsoftplatform.blogspot.com.au/2012/11/predefining-and-custom ...
Beste Grüße!
Berthold
Hi,
der Loopback-Modus regelt die Verarbeitung der Gruppenrichtlinien im Bezug auf konkurrierende Einträge bei Benutzer- und Computereinstellungen...
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loo ...
Was hat das jetzt deiner Meinung nach damit zu tun?
Beste Grüße!
Berthold
der Loopback-Modus regelt die Verarbeitung der Gruppenrichtlinien im Bezug auf konkurrierende Einträge bei Benutzer- und Computereinstellungen...
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loo ...
Was hat das jetzt deiner Meinung nach damit zu tun?
Beste Grüße!
Berthold