Gruppenrichtlinie Aufgabenplanung PCs zeitgesteuert herunterfahren
Hallo community und bitte um eure Hilfe!
Ich möchte ein Gruppenrichtlinienobjekt an einem Server2016 (Computerkonfiguration/Systemsteuerungseinstellungen/Geplante Aufgaben) erstellen, sodass meine Workstations (Windows 10) um eine bestimmte Zeit heruntergefahren werden. Grundsätzlich sollte das ja nicht zu schwer sein und das funktionierte damals auf einem alten 2003er Server ganz gut. Allerdings wird Richtlinie nicht ordentlich abgearbeitet : Fehlermeldung logs event id: 4098 with 0x80070005 "Access is denied." in der Ereignisanzeige an der Workstation.
google führte mich zu folgender Seite: https://support.microsoft.com/de-at/help/2447414/user-gpp-scheduled-task ...
Allerdings werde ich daraus irgendwie nicht schlau...
Bitte um eure Hilfe bzw. Erläuterung.
DANKE.
MfG
M.A.
Ich möchte ein Gruppenrichtlinienobjekt an einem Server2016 (Computerkonfiguration/Systemsteuerungseinstellungen/Geplante Aufgaben) erstellen, sodass meine Workstations (Windows 10) um eine bestimmte Zeit heruntergefahren werden. Grundsätzlich sollte das ja nicht zu schwer sein und das funktionierte damals auf einem alten 2003er Server ganz gut. Allerdings wird Richtlinie nicht ordentlich abgearbeitet : Fehlermeldung logs event id: 4098 with 0x80070005 "Access is denied." in der Ereignisanzeige an der Workstation.
google führte mich zu folgender Seite: https://support.microsoft.com/de-at/help/2447414/user-gpp-scheduled-task ...
Allerdings werde ich daraus irgendwie nicht schlau...
Bitte um eure Hilfe bzw. Erläuterung.
DANKE.
MfG
M.A.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 349600
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinie-aufgabenplanung-pcs-zeitgesteuert-herunterfahren-349600.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
eigentlich ja eindeutig.
Da du aber nicht schreibst, wie deine GPO konkret aussieht, gehe ich mal davon aus, dass du dem SchedTask nicht mitgeteilt hast, unter welchem User dein PC herunterfahren soll...
Wenn dein Normaler Benutzer keine Rechte hat, den PC herunterzufahren, musst du halt einen User mit höheren Privilegien angeben...
Steht aber auch alles in dem von dir gefundenen Link so drin:
Gruß
em-pie
eigentlich ja eindeutig.
Da du aber nicht schreibst, wie deine GPO konkret aussieht, gehe ich mal davon aus, dass du dem SchedTask nicht mitgeteilt hast, unter welchem User dein PC herunterfahren soll...
Wenn dein Normaler Benutzer keine Rechte hat, den PC herunterzufahren, musst du halt einen User mit höheren Privilegien angeben...
Steht aber auch alles in dem von dir gefundenen Link so drin:
Resolution
To avoid this issue, do not enable the "Run in logged-on user’s security context (user policy option)” Common option when configuring user GPP Scheduled Tasks items.
The security context under which the Scheduled Task will run once it has been deployed can be specified in the General settings tab when creating the User GPP Scheduled Task item:
User Configuration\Preferences\Control Panel Settings\Scheduled Tasks\New\"Scheduled Task (Windows Vista and later)"
General:
Security Options -> "When running the task, use the following user account:"
By default, this is set to: %LogonDomain%\%LogonUser%
This is where the security context under which the scheduled task will run should be configured.
To avoid this issue, do not enable the "Run in logged-on user’s security context (user policy option)” Common option when configuring user GPP Scheduled Tasks items.
The security context under which the Scheduled Task will run once it has been deployed can be specified in the General settings tab when creating the User GPP Scheduled Task item:
User Configuration\Preferences\Control Panel Settings\Scheduled Tasks\New\"Scheduled Task (Windows Vista and later)"
General:
Security Options -> "When running the task, use the following user account:"
By default, this is set to: %LogonDomain%\%LogonUser%
This is where the security context under which the scheduled task will run should be configured.
Gruß
em-pie