Gruppenrichtlinien Serverprofile betreffend
Hallo community und bitte um eure Hilfe!
Ich hätte da mal eine Frage. Da sich auf meinen Clients, viele verschiedene Benutzer anmelden habe ich die Gruppenrichtlinie "Zwischengespeicherte Kopien, von servergespeicherten Profilen löschen aktiviert.
Funktioniert auch zufriedenstellend. Soweit so gut.
Nun dachte ich mir auch noch ich aktiviere den Punkt: Profile die älter sind als n-Tage löschen...........
Das Ganze funktioniert auch, allerdings sind davon auch die beiden "Adminverzeichnisse" (C:\Benutzer\Administrator - für den lokalen Admin, bzw. C:\Benutzer\administrator.domain - für den Domainadministrator betroffen, was ich aber nicht will!
Meine Frage nun: Sehe ich das richtig, dass durch diese GP auch die Adminprofile gelöscht werden?
(Oder greift da vielleicht doch eine andere Sache die ich jetzt nicht bedacht habe, was ich aber fast ausschließen kann, da sonst keine großartigen Veränderungen im Netzwerk in letzter Zeit vorgenommen wurden...)
Sprich: wenn mir jemand obige Aussage bestätigen könnte, wäre mir sehr geholfen.
Danke.
MfG
Mark Aurel
Ich hätte da mal eine Frage. Da sich auf meinen Clients, viele verschiedene Benutzer anmelden habe ich die Gruppenrichtlinie "Zwischengespeicherte Kopien, von servergespeicherten Profilen löschen aktiviert.
Funktioniert auch zufriedenstellend. Soweit so gut.
Nun dachte ich mir auch noch ich aktiviere den Punkt: Profile die älter sind als n-Tage löschen...........
Das Ganze funktioniert auch, allerdings sind davon auch die beiden "Adminverzeichnisse" (C:\Benutzer\Administrator - für den lokalen Admin, bzw. C:\Benutzer\administrator.domain - für den Domainadministrator betroffen, was ich aber nicht will!
Meine Frage nun: Sehe ich das richtig, dass durch diese GP auch die Adminprofile gelöscht werden?
(Oder greift da vielleicht doch eine andere Sache die ich jetzt nicht bedacht habe, was ich aber fast ausschließen kann, da sonst keine großartigen Veränderungen im Netzwerk in letzter Zeit vorgenommen wurden...)
Sprich: wenn mir jemand obige Aussage bestätigen könnte, wäre mir sehr geholfen.
Danke.
MfG
Mark Aurel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177280
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinien-serverprofile-betreffend-177280.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Aehhh - fuer die frage darst du gleich 10 oehre in die wurstkaeseszenariounterstuetzerkasse legen....
@latriner:
Wie war das mit dem ross und dem reiter. Astalavista, heavenseven?
Welche gpo ?
Das hoert sich ganz nach einem fall fuer die loopbackverarbeitung an und nicht nur deshalb wuerde ich mir das ganze nochmal durch den kopf jagen, bevor mir das einer in den kopf jagt....
Aehhh - fuer die frage darst du gleich 10 oehre in die wurstkaeseszenariounterstuetzerkasse legen....
@latriner:
Wie war das mit dem ross und dem reiter. Astalavista, heavenseven?
Welche gpo ?
Das hoert sich ganz nach einem fall fuer die loopbackverarbeitung an und nicht nur deshalb wuerde ich mir das ganze nochmal durch den kopf jagen, bevor mir das einer in den kopf jagt....
Zitat von @60730:
Moin,
> Zitat von @clSchak:
> ----
> Hi
>
> für was brauchst du denn die Adminprofile auf den Clients?
Aehhh - fuer die frage darst du gleich 10 oehre in die wurstkaeseszenariounterstuetzerkasse legen....
Moin,
> Zitat von @clSchak:
> ----
> Hi
>
> für was brauchst du denn die Adminprofile auf den Clients?
Aehhh - fuer die frage darst du gleich 10 oehre in die wurstkaeseszenariounterstuetzerkasse legen....
vielleicht habe ich das auch falsch verstanden - aber auf unseren Clients ist kein Profil vom Admin der Domäne (das meinte ich eigentlich) - lediglich das Standard-USer Profil was bei der WinInstallation benötigt / angelegt wird - alles andere wird per GPO installiert und zur allgemeinen Installation nutzen wir seperate System-Accounts - ich lasse mich jetzt gerne eines besseren belehren wenn man so Probleme bekommt
*2 Oehre für den Biber-in-Not-Hilfs-Fond, 2 Oehre für den Timo-extra-große-Kaffee-Becher-Unterstützungs-Fond und den Rest für die Kriegveteranen der deutschen Sprache*

Salve,
ich weiß - der fred wir eine einzelunterhaltung zwischen "uns" und der TO ist längst mit der "Biber-in-Not-Hilfs-Fondkasse" über alle Berge...
Die Frage war:
Deine Antwort darauf war:
Klar es gibt auch hammerharte Admins - die beim kleinsten Fehler den Kasten gleich in die Tonne treten und alles neu machen....
Gruß
ich weiß - der fred wir eine einzelunterhaltung zwischen "uns" und der TO ist längst mit der "Biber-in-Not-Hilfs-Fondkasse" über alle Berge...
Die Frage war:
Das Ganze funktioniert auch, allerdings sind davon auch die beiden "Adminverzeichnisse" (C:\Benutzer\Administrator - für den lokalen Admin, bzw. C:\Benutzer\administrator.domain - für den Domainadministrator betroffen, was ich aber nicht will!.
Deine Antwort darauf war:
für was brauchst du denn die Adminprofile auf den Clients?
Also Mehrzahl - oder genauer - das alles oben angesprochene.ich lasse mich jetzt gerne eines besseren belehren wenn man so Probleme bekommt
[F8} Abgesicherter Modus - um nur mal den üblichsten Wurstkäsebrotaufstrich zu nennen.Klar es gibt auch hammerharte Admins - die beim kleinsten Fehler den Kasten gleich in die Tonne treten und alles neu machen....
Gruß
sehr gutes Argument
- aber dafür bleibt ja der "Softwareinstallier-User" auf dem System der hat ja adminrechte - aber der würde dann ja auch gelöscht werden. Wir arbeiten bei uns zwar mit Servergespeicherten Profilen (bei den Usern die kein Notebook ihr eigen nennen) aber das automatische Löschen haben wir nicht aktiviert 
Aber danke für den Hinweis - es ist ja meistens genau das nacher das Schlimme woran man nicht gedacht hat :> - und Rechner in die Tonne treten geht bei uns erst wenn selbst Herz-/Lungenmassage und der Defri nichts mehr ausrichten können
und neuinstallation dauert meistens länger als "mal eben" den Fehler auszubügeln.
Aber danke für den Hinweis - es ist ja meistens genau das nacher das Schlimme woran man nicht gedacht hat :> - und Rechner in die Tonne treten geht bei uns erst wenn selbst Herz-/Lungenmassage und der Defri nichts mehr ausrichten können

Moin,
Sorry - aber im moment gibt es die wildesten aktiven und produktiven kombinationen..
W2k3 domain mit xp clients
W2k3 domain mit w7 clients
W2k8 domain mit xp clients
W2k8 domain mit w7 clients
Das gleiche mit vista, um nur mal 6 derzeit supportete nummern zu nennen.
Mit " ich denke, das moeglicherweise" ist doch keinem geholfen.
Ps. Du musst den fred schon schliessen, wenn du ihn schliessen willst - "geloest" ist was anderes.
Gruss
Sorry - aber im moment gibt es die wildesten aktiven und produktiven kombinationen..
W2k3 domain mit xp clients
W2k3 domain mit w7 clients
W2k8 domain mit xp clients
W2k8 domain mit w7 clients
Das gleiche mit vista, um nur mal 6 derzeit supportete nummern zu nennen.
Mit " ich denke, das moeglicherweise" ist doch keinem geholfen.
Ps. Du musst den fred schon schliessen, wenn du ihn schliessen willst - "geloest" ist was anderes.
Gruss