
136892
06.10.2018, aktualisiert am 07.10.2018
GTX 960 Support i5 2400?
Hallo,
ich habe mir eine GTX 960 4GB gekauft und in meinem Dell 390 mit i5 2400 eingebaut.
Ich bekomme aber kein Bild und die Lüfter drehen kurz beim booten.
Im BIOS kann man leider sehr wenig einstellen.
Die Grafikkarte wird aber von Windows erkannt und Treiber wurden auch schon installiert.
Woran kann das liegen?
Gruß
ich habe mir eine GTX 960 4GB gekauft und in meinem Dell 390 mit i5 2400 eingebaut.
Ich bekomme aber kein Bild und die Lüfter drehen kurz beim booten.
Im BIOS kann man leider sehr wenig einstellen.
Die Grafikkarte wird aber von Windows erkannt und Treiber wurden auch schon installiert.
Woran kann das liegen?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 388670
Url: https://administrator.de/forum/gtx-960-support-i5-2400-388670.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Lüfter müssen nicht zwingend durchlaufen. Die meisten neuen Grakas lassen die erst anlaufen, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist.
Ist im Bios eventuell als primäre Grafikengine, die der CPU hinterlegt? Gegebenenfalls auf Auto-Erkennung stellen. Und natürlich Monitor an die Graka anschließen.
Ist im Bios eventuell als primäre Grafikengine, die der CPU hinterlegt? Gegebenenfalls auf Auto-Erkennung stellen. Und natürlich Monitor an die Graka anschließen.
Moin..
Woran kann das liegen?
gute Frage.. hast du an die GRAKA auch die Stromanschlüsse gedängelt?
hat dein Netzteil genug Power?
Gruß
Frank
Zitat von @136892:
Hallo,
ich habe mir eine GTX 960 4GB gekauft und in meinem Dell 390 mit i5 2400 eingebaut.
ok...Hallo,
ich habe mir eine GTX 960 4GB gekauft und in meinem Dell 390 mit i5 2400 eingebaut.
Ich bekomme aber kein Bild und die Lüfter drehen kurz beim booten.
hm... auch kein POST also kannst du das Bios sehen?Im BIOS kann man leider sehr wenig einstellen.
du kannst es also sehen...Die Grafikkarte wird aber von Windows erkannt und Treiber wurden auch schon installiert.
ohne Bild?Woran kann das liegen?
hat dein Netzteil genug Power?
Gruß
Nabend,
Gibt es irgendwelche Pieptöne oder andere Signale?
Zitat von @136892:
habe mal vom BIOS Bilder gemacht.
Kann sie leider nicht Hochladen da die Größer als 1 MB sind...
Dann verkleiner die doch einfach...habe mal vom BIOS Bilder gemacht.
Kann sie leider nicht Hochladen da die Größer als 1 MB sind...
Die Grafikkarte wird aber von Windows erkannt und Treiber wurden auch schon installiert.
Welche Treiber und von wo hast du die? Woher weist du das, wenn du kein Bild hast?Gibt es irgendwelche Pieptöne oder andere Signale?
Hi
die 300W reichen nicht aus, die Graka alleine braucht schon knapp 120 und die CPU will auch an die 100W haben und der Rest geht für Festplatte & Co drauf.
Die Geräte haben nicht einmal passende PCIe Strom-Anschlüsse da wirst schon was mit Adaptern gemacht haben. Die Netzteile haben keine Effizient von >80%womit schon einen Engpass hast, zu dem haben die Geräte meines Wissens nach keinen PCIe x16 Slot bedingt durch den Intel H61 Chipsatz.
Und zu dem "neuen" Mainboard, ich wage es zu bezweifeln das du es in das Gehäuse einbauen kannst geschweige denn am Netzteil anschließen kannst, Dell hat da so seine "eigenen" Standards was das betrifft.
Gruß
@clSchak
die 300W reichen nicht aus, die Graka alleine braucht schon knapp 120 und die CPU will auch an die 100W haben und der Rest geht für Festplatte & Co drauf.
Die Geräte haben nicht einmal passende PCIe Strom-Anschlüsse da wirst schon was mit Adaptern gemacht haben. Die Netzteile haben keine Effizient von >80%womit schon einen Engpass hast, zu dem haben die Geräte meines Wissens nach keinen PCIe x16 Slot bedingt durch den Intel H61 Chipsatz.
Und zu dem "neuen" Mainboard, ich wage es zu bezweifeln das du es in das Gehäuse einbauen kannst geschweige denn am Netzteil anschließen kannst, Dell hat da so seine "eigenen" Standards was das betrifft.
Gruß
@clSchak