Guter SAS-Kontroller für LTO-6 Laufwerk
Hallo,
Wir hätten jetzt vor diesen externen Bandlaufwerk für Archivierungszwecke zu kaufen:
http://www.mercateo.com/p/869-122371/Tandberg_LTO_6_HH_External_drive_k ...
Meine Frage:
kennt jemand einen zuverlässigen SAS-Controller?
Wir würden dies bevorzugen: http://www.alternate.de/LSI-Logic/SAS-9207-8i-HBA-Controller/html/produ ..?
Hauptplatine ist ein ASUS P9X79 WS-E.
Sieht jemand einen Grund warum all das zusammen problematisch sein sollte?
Verstehen wir richtig, dass diese Bänder einen schnellen >200MB/s Zugang ermöglichen bzw. der Inhalt der Bänder als eigene Partition im Windows Explorer erscheint? Als wenn es eine eigene Festplatte wäre?
Braucht man spezielle Software um lesen oder schreiben oder Windows 7 64bit reicht dafür mit Windows Explorer aus?
Danke für die Antworten. Ich bin etwas unerfahren was LTO-Laufwerke betrifft
Gr. I.
Wir hätten jetzt vor diesen externen Bandlaufwerk für Archivierungszwecke zu kaufen:
http://www.mercateo.com/p/869-122371/Tandberg_LTO_6_HH_External_drive_k ...
Meine Frage:
kennt jemand einen zuverlässigen SAS-Controller?
Wir würden dies bevorzugen: http://www.alternate.de/LSI-Logic/SAS-9207-8i-HBA-Controller/html/produ ..?
Hauptplatine ist ein ASUS P9X79 WS-E.
Sieht jemand einen Grund warum all das zusammen problematisch sein sollte?
Verstehen wir richtig, dass diese Bänder einen schnellen >200MB/s Zugang ermöglichen bzw. der Inhalt der Bänder als eigene Partition im Windows Explorer erscheint? Als wenn es eine eigene Festplatte wäre?
Braucht man spezielle Software um lesen oder schreiben oder Windows 7 64bit reicht dafür mit Windows Explorer aus?
Danke für die Antworten. Ich bin etwas unerfahren was LTO-Laufwerke betrifft
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 237808
Url: https://administrator.de/forum/guter-sas-kontroller-fuer-lto-6-laufwerk-237808.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Das Laufwerk ist extern und der Controller hat zwei interne Anschlüsse.
Der Controller sollte den schon extern haben ....
Aber bei LSI und Adaptec bist du da schon richtig.
Das geht nicht mit dem Explorer, da brauchst eine Backup-Software wie z.B, Backup Exec.
VG
Deepsys
Sieht jemand einen Grund warum all das zusammen problematisch sein sollte?
Ja, ich Das Laufwerk ist extern und der Controller hat zwei interne Anschlüsse.
Der Controller sollte den schon extern haben ....
Aber bei LSI und Adaptec bist du da schon richtig.
Verstehen wir richtig, dass diese Bänder einen schnellen >200MB/s Zugang ermöglichen bzw. der Inhalt der Bänder
als eigene Partition im Windows Explorer erscheint? Als wenn es eine eigene Festplatte wäre?
Ähm, du heißt schon das LTO ein Band ist? So eines mit Hin und her Spulen?als eigene Partition im Windows Explorer erscheint? Als wenn es eine eigene Festplatte wäre?
Das geht nicht mit dem Explorer, da brauchst eine Backup-Software wie z.B, Backup Exec.
VG
Deepsys