questionmark93
Goto Top

Hardware für autom. drucken

Hallo Zusammen,

vielleicht hat das schon mal jemand gehabt, habe auf die Schnelle hier nichts gefunden
und zwar; jemand hat einen ganz langsamen Laptop und ist damit zufrieden, aber ich muss
damit arbeiten und "es funktioniert doch".

Mein PC ist schneller und arbeite damit auch lieber.

Jetzt war meine Überlegung, ich hänge an den Drucker eine günstige Platine / Raspberry, der mir ständig den Ordner
Onedrive\autom_Drucken überwacht und dann druckt und die Datei verschiebt in \GEDRUCKT

Danke vorab für Lösungsvorschläge face-smile

Content-Key: 1485255637

Url: https://administrator.de/contentid/1485255637

Printed on: June 18, 2024 at 13:06 o'clock

Member: kpunkt
kpunkt Jun 13, 2024 updated at 07:22:21 (UTC)
Goto Top
Hardware?
Eher ein Powershellscript. Kann man ja auf einen USB-Stick packen.

Findet man auch unter Script das PDF Dateien automatisch drucken und verschieben
Okeh...###ealt...warte auf @hempel
Member: cse
cse Jun 13, 2024 at 07:25:49 (UTC)
Goto Top
Member: ThePinky777
ThePinky777 Jun 13, 2024 updated at 07:48:19 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Questionmark93:

Hallo Zusammen,

vielleicht hat das schon mal jemand gehabt, habe auf die Schnelle hier nichts gefunden
und zwar; jemand hat einen ganz langsamen Laptop und ist damit zufrieden, aber ich muss
damit arbeiten und "es funktioniert doch".

Mein PC ist schneller und arbeite damit auch lieber.

Jetzt war meine Überlegung, ich hänge an den Drucker eine günstige Platine / Raspberry, der mir ständig den Ordner
Onedrive\autom_Drucken überwacht und dann druckt und die Datei verschiebt in \GEDRUCKT

Danke vorab für Lösungsvorschläge face-smile

kannst du das ganuer beschreiben, weil so darf man raten...

Am Laptop hängt der drucker bisher oder wie ?
Per USB ? oder wie ?

und du willst von deinem PC aus drauf drucken können, ohne an den Laptop zu müssen?

dafür gibts PrintServer wo RJ45 Netzwerk auf USB umwandeln
vor allem Etikketten Drucker Bereich in Firmen wird das oft verwendet.

Im Google findbar unter "printserver RJ45 to usb"

und dann kannste den drucker im netzwerk einfach verbinden. also ob der drucker nen LAN anschluss hätte.
Member: godlie
godlie Jun 13, 2024 at 07:51:41 (UTC)
Goto Top
Hallo,

bei einem automatischen Druck, würde ich immer im Hinterkopf behalten, den Benutzer der ein 2000 Seitiges Dokument versehentlich in den Ordner steckt .......

grüße
Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jun 13, 2024 at 10:24:54 (UTC)
Goto Top
Zitat von @godlie:

Hallo,

bei einem automatischen Druck, würde ich immer im Hinterkopf behalten, den Benutzer der ein 2000 Seitiges Dokument versehentlich in den Ordner steckt .......


Oder aus Versehen mal ein Binary in den falschen Ordner schiebt. face-smile
Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jun 13, 2024 updated at 10:28:33 (UTC)
Goto Top
Moin,

Ich habe Dein Problem zwar nicht ganz verstanden, weil Du Dich wirr ausdrückst, aber man kann natürlich einen Pi (oder jeden anderen minirechner) mit Linux, cups und samba bestücken und ein Skript schreiben, das automatisch alles Ausdruck, was in ein bestimmtes shrae gelegt wird. Ist nur ein bißchen Fingerübung notwendig.


lks