
91863
12.10.2011, aktualisiert am 28.10.2011
Hat noch wer Ideen was man in einen PC Abnahmereport schreiben kann ?
Hallo,
wenn bei uns ein PC / Notebook ausgeliefert wird, sollte man das mit dem Benutzer testen und unterschreiben lassen, das alles geht.
Habe in meinem Entwurf nachstehende Punkte. Hat wer ne Idee , was noch rein sollte ?
Inhalt
Checkliste 1
Checkliste
Virenscanner installiert (McAffee) 0JA 0NEIN
Adobe Reader installiert und getestet 0JA 0NEIN
Office installiert und getestet 0JA 0NEIN
Outlook installiert und getestet 0JA 0NEIN
Benötigte Abteilungsdrucker installiert und getestet 0JA 0NEIN
Internetzugang über Internet Explorer funktioniert 0JA 0NEIN
VPN Berechtigung vorhanden 0JA 0NEIN
VPN Verbindung installiert und getestet 0JA 0NEIN
Spezialsoftware installiert und getestet 0JA 0NEIN
Name der Programme: …………………………………………………………………………………………………………………
Software außerhalb des Standards installiert und getestet 0JA 0NEIN
Name der Programme: …………………………………………………………………………………………………………………
Bemerkungen:
Ausgeliefert am:
Abgenommen durch Mitarbeiter am:
Gruss
Ralf
wenn bei uns ein PC / Notebook ausgeliefert wird, sollte man das mit dem Benutzer testen und unterschreiben lassen, das alles geht.
Habe in meinem Entwurf nachstehende Punkte. Hat wer ne Idee , was noch rein sollte ?
Inhalt
Checkliste 1
Checkliste
Virenscanner installiert (McAffee) 0JA 0NEIN
Adobe Reader installiert und getestet 0JA 0NEIN
Office installiert und getestet 0JA 0NEIN
Outlook installiert und getestet 0JA 0NEIN
Benötigte Abteilungsdrucker installiert und getestet 0JA 0NEIN
Internetzugang über Internet Explorer funktioniert 0JA 0NEIN
VPN Berechtigung vorhanden 0JA 0NEIN
VPN Verbindung installiert und getestet 0JA 0NEIN
Spezialsoftware installiert und getestet 0JA 0NEIN
Name der Programme: …………………………………………………………………………………………………………………
Software außerhalb des Standards installiert und getestet 0JA 0NEIN
Name der Programme: …………………………………………………………………………………………………………………
Bemerkungen:
Ausgeliefert am:
Abgenommen durch Mitarbeiter am:
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174564
Url: https://administrator.de/forum/hat-noch-wer-ideen-was-man-in-einen-pc-abnahmereport-schreiben-kann-174564.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Funktionstest der Hardware (die muss aufgelistet werden)
Ich würde eine Liste aller Software erstellen und dann einfach ankreuzen:
Bspw: Installiert wurde folgende Software: und dann alles auflisten. Wichtig: die Versionen. Kannst du dann auch noch nach Sicherheit Office Betriebssystem etc. auflisten.
Außerdem würde ich den patchlevel erwähnen: OS SP3 verfügbare Updates am xx.xx.2011
Außerdem müssen zwei unterschreiben: der Techniker der installiert hat und derjenige der die Kiste bekommt.
Gruß
Nagus
Funktionstest der Hardware (die muss aufgelistet werden)
Ich würde eine Liste aller Software erstellen und dann einfach ankreuzen:
Bspw: Installiert wurde folgende Software: und dann alles auflisten. Wichtig: die Versionen. Kannst du dann auch noch nach Sicherheit Office Betriebssystem etc. auflisten.
Außerdem würde ich den patchlevel erwähnen: OS SP3 verfügbare Updates am xx.xx.2011
Außerdem müssen zwei unterschreiben: der Techniker der installiert hat und derjenige der die Kiste bekommt.
Gruß
Nagus
Netzwerkanbindung installiert und getestet
(Abteilungs)Netzlaufwerke eingerichtet und getestet
Outlook Signatur mit entsprechenden Daten installiert und getestet
Da ich persönlich auf neuen Rechnern z.B. die standardmäßig installierten Spiele entferne (gewünscht von der Geschäftsleitung) würde ich sowas noch machen bei Bedarf:
Windows Spiele entfernt und überprüft
Mal OT:
Ich würde Dir das jedoch nicht unterschreiben bzw. die Unterschrift sogar explizit verweigern.
Du schreibst ja immer "getestet" .. Testen kann ich nicht auf 5 Minuten oder nimmst Du Dir für sowas den ganzen Tag Zeit?
Mal eben Word/Excel/Outlook aufmachen ist für mich, selbst von anwenderseite her kein Test ob wirklich alles funktioniert.
Am Schluss müsste ich noch was zahlen, weil was nicht funktioniert, was ich zuvor unterschrieben hätte. Ja ich weiß, kleinkariert, aber: Pferde, Apotheke und so...
(Abteilungs)Netzlaufwerke eingerichtet und getestet
Outlook Signatur mit entsprechenden Daten installiert und getestet
Da ich persönlich auf neuen Rechnern z.B. die standardmäßig installierten Spiele entferne (gewünscht von der Geschäftsleitung) würde ich sowas noch machen bei Bedarf:
Windows Spiele entfernt und überprüft
Mal OT:
Ich würde Dir das jedoch nicht unterschreiben bzw. die Unterschrift sogar explizit verweigern.
Du schreibst ja immer "getestet" .. Testen kann ich nicht auf 5 Minuten oder nimmst Du Dir für sowas den ganzen Tag Zeit?
Mal eben Word/Excel/Outlook aufmachen ist für mich, selbst von anwenderseite her kein Test ob wirklich alles funktioniert.
Am Schluss müsste ich noch was zahlen, weil was nicht funktioniert, was ich zuvor unterschrieben hätte. Ja ich weiß, kleinkariert, aber: Pferde, Apotheke und so...
Hi Ralf,
ich nutze auch eine vergleichbare Liste, jedoch nicht zum Gegenzeichnen sonderen zur eigenen Orientierung damit ich beim Aufsetzen/Anpassen nichts vergesse.
bei uns sind die PC abteilungsbezogen bespielt und damit geänderte Anforderungen, die ich dann vor Ort anpassen muß.
Und wenn ein USER mal was verstellt so ist das natürlich ärgerlich, aber so oder so... der PC landet wieder auf meinem Tisch.
Das liegt aber warscheinlich auch ein wenig an der Umgebung (ca. 50 User)
Bei stehen solche Sachen drinne:
für USER:
PC-Name
Hardware-Hersteller (HP, FJ, Acer...BTO)
Domäne / Workgroup
Betriebssystem
Service-Pack
Patch-Day
Antivirus / Firewall
PDF-Reader, Zíp
Office (Version)+ SP
PPS-Software und abhängige Parameter
Verknüpfungen
Netzlaufwerke
Drucker, Scanner
Einstellungen, wie Größe Pagefile.sys - Automatischen Neustart deaktivieren - Visuelle Stile - Energie-Einstellungen
Sonder-Schriftarten (Barcode)
Sondersoftware A, B, C
HDH
Gruß
Tharen
ich nutze auch eine vergleichbare Liste, jedoch nicht zum Gegenzeichnen sonderen zur eigenen Orientierung damit ich beim Aufsetzen/Anpassen nichts vergesse.
bei uns sind die PC abteilungsbezogen bespielt und damit geänderte Anforderungen, die ich dann vor Ort anpassen muß.
Und wenn ein USER mal was verstellt so ist das natürlich ärgerlich, aber so oder so... der PC landet wieder auf meinem Tisch.
Das liegt aber warscheinlich auch ein wenig an der Umgebung (ca. 50 User)
Bei stehen solche Sachen drinne:
für USER:
PC-Name
Hardware-Hersteller (HP, FJ, Acer...BTO)
Domäne / Workgroup
Betriebssystem
Service-Pack
Patch-Day
Antivirus / Firewall
PDF-Reader, Zíp
Office (Version)+ SP
PPS-Software und abhängige Parameter
Verknüpfungen
Netzlaufwerke
Drucker, Scanner
Einstellungen, wie Größe Pagefile.sys - Automatischen Neustart deaktivieren - Visuelle Stile - Energie-Einstellungen
Sonder-Schriftarten (Barcode)
Sondersoftware A, B, C
HDH
Gruß
Tharen