Herunterfahren Skript und Ereignisanzeige
Fehlermeldung obwohl kein Fehler erkennbar?
Hallo,
ich habe bei mir eine kuriose Fehlermeldung in der Ereignisanzeige entdeckt. Und zwar geht es um folgendes.
schon vor langer zeit stellte ich fest, dass wenn ich word, excel oder ein anderes office programm öffne mir jedesmal das icon der html-dateien aus der registry gelöscht wird bzw das office prog den wert für DefaultIcon auf "%1" ändert. warum? hab ich nie rausgefunden. da ich über ein paar prorammierkenntnisse verfüge schrieb ich mir ein kleines skript das diesen eintrag wiederherstellt. dieses skript trug ich in den gruppenrichtlinien als herunerfahrenskript ein. funktioniert hervoragend. nun... seit kurzem steht bei mir in der ereignisanzeige unter anwendung immer wieder ein fehler:
Userinit Ereigniskennung 1000 Typ Fehler
Folgendes Skript konnte nicht ausgeführt werden: G:\Software\Scripte\HTML-Files reparieren.vbs. Zugriff verweigert.
diese fehlermeldung wird selbsverständlicherweise immer beim herunterfahren generiert.
das kuriose dabei ist, dass das skript aber ausgeführt wird. also es funktioniert tadellos und schreibt mir den registryeintrag so wie ich das geplant hatte.
meine frage hier wäre dementsprechend: Wie kommt diese fehlermeldung zustande? wenn das skript doch ausgeführt wird.
Oder: welcher zugriff wurde verweigert?
Gruß
AndiK66
PS: ich benutze win xp pro x64 mit sp2 und allen updates
office 2007 enterprise (war vorher mit office xp aber genauso)
Hallo,
ich habe bei mir eine kuriose Fehlermeldung in der Ereignisanzeige entdeckt. Und zwar geht es um folgendes.
schon vor langer zeit stellte ich fest, dass wenn ich word, excel oder ein anderes office programm öffne mir jedesmal das icon der html-dateien aus der registry gelöscht wird bzw das office prog den wert für DefaultIcon auf "%1" ändert. warum? hab ich nie rausgefunden. da ich über ein paar prorammierkenntnisse verfüge schrieb ich mir ein kleines skript das diesen eintrag wiederherstellt. dieses skript trug ich in den gruppenrichtlinien als herunerfahrenskript ein. funktioniert hervoragend. nun... seit kurzem steht bei mir in der ereignisanzeige unter anwendung immer wieder ein fehler:
Userinit Ereigniskennung 1000 Typ Fehler
Folgendes Skript konnte nicht ausgeführt werden: G:\Software\Scripte\HTML-Files reparieren.vbs. Zugriff verweigert.
diese fehlermeldung wird selbsverständlicherweise immer beim herunterfahren generiert.
das kuriose dabei ist, dass das skript aber ausgeführt wird. also es funktioniert tadellos und schreibt mir den registryeintrag so wie ich das geplant hatte.
meine frage hier wäre dementsprechend: Wie kommt diese fehlermeldung zustande? wenn das skript doch ausgeführt wird.
Oder: welcher zugriff wurde verweigert?
Gruß
AndiK66
PS: ich benutze win xp pro x64 mit sp2 und allen updates
office 2007 enterprise (war vorher mit office xp aber genauso)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76096
Url: https://administrator.de/forum/herunterfahren-skript-und-ereignisanzeige-76096.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Nimm das Script doch mal raus... kommt die Meldung immer noch? Wenn nicht dann hat die Meldung mit dem Script nichts zu tun.
Ansonsten poste bitte mal das Script.
LG
Florian (http://www.lagg.at)
Ansonsten poste bitte mal das Script.
LG
Florian (http://www.lagg.at)
Welches Programm macht die Änderung eigentlich?
Lad dir doch mal Regmon runter und versuch damit rauszufinden wann / unter welchen Umständen die Änderung passiert.
Regmon bekommst du bei http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896652.aspx
Ist glaub ich gescheidter das Problem anzugehen als den "Workaround" zu korrigieren.
Wegen dem Script...
kommentier mal alle "wshell.reg*" aus und teste die einzeln.
Dann weißt du genau welche Anweisung genau den Fehler ins Log schreibt.
Grüße
Florian
Lad dir doch mal Regmon runter und versuch damit rauszufinden wann / unter welchen Umständen die Änderung passiert.
Regmon bekommst du bei http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896652.aspx
Ist glaub ich gescheidter das Problem anzugehen als den "Workaround" zu korrigieren.
Wegen dem Script...
kommentier mal alle "wshell.reg*" aus und teste die einzeln.
Dann weißt du genau welche Anweisung genau den Fehler ins Log schreibt.
Grüße
Florian
Schau dir mal das hier an:
http://www.neowin.net/forum/index.php?showtopic=506252&st=0&sta ...
Der Beitrag vom Oct 28 2006, 08:22
Das Herunterladen des Scriptes klappt zwar nicht, der Großteil ist aber im Beitrag selbst angeführt.
Solltest du hinbekommen.
oder in der Microsoft-Newsgroup:
http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/list/en-us/default.aspx ...
http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/list/en-us/default.aspx ...
Auch hier wird das oben genannte Script angeführt.
In der entsprechenden Microsoft-Newsgroup gibts viele Leute die das selbe Problem haben.
Ich hoff mal das hilft. Für immer
Frohes Fest
Florian (http://www.lagg.at)
http://www.neowin.net/forum/index.php?showtopic=506252&st=0&sta ...
Der Beitrag vom Oct 28 2006, 08:22
Das Herunterladen des Scriptes klappt zwar nicht, der Großteil ist aber im Beitrag selbst angeführt.
Solltest du hinbekommen.
oder in der Microsoft-Newsgroup:
http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/list/en-us/default.aspx ...
http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/list/en-us/default.aspx ...
Auch hier wird das oben genannte Script angeführt.
In der entsprechenden Microsoft-Newsgroup gibts viele Leute die das selbe Problem haben.
Ich hoff mal das hilft. Für immer
Frohes Fest
Florian (http://www.lagg.at)