High Avayability Web Server
Hallo zusammen
Ich hab zwei Debian Server mit welchen ich für ein paar Seiten einen HA Webserver basteln möchte.
Vorhaben:
Server1: Frankfurt: Webserver1 + Loadbalancer 1
Server2: Düsseldorf: Webserver2 + Loadbalancer 2
In verschiedenen Howtos steht, dass die LBs eine interne IP sharen sollen, aber wie soll das gehen, wenn
die zwei Server nur öffentliche IPs haben und bei ganz anderen Providern stehen?
Danke
adminst
Ich hab zwei Debian Server mit welchen ich für ein paar Seiten einen HA Webserver basteln möchte.
Vorhaben:
Server1: Frankfurt: Webserver1 + Loadbalancer 1
Server2: Düsseldorf: Webserver2 + Loadbalancer 2
In verschiedenen Howtos steht, dass die LBs eine interne IP sharen sollen, aber wie soll das gehen, wenn
die zwei Server nur öffentliche IPs haben und bei ganz anderen Providern stehen?
Danke
adminst
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147915
Url: https://administrator.de/forum/high-avayability-web-server-147915.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ein VPN zwischen den Servern?
ein VPN zwischen den Servern?

Zitat von @45877:
Hallo,
ditoHallo,
ein VPN zwischen den Servern?
.. würde aber bedeuten - laufen beide Server - aber der VPN Tunnel zwischen den beiden nicht...
- dann wäre das ein Fall wie z.B der - wo Ernst August von H. zwar praktisch an den Pavilion der Türkischen Bevölkerung - aber eigentlich an sein eigenes Bein uriniert hat
Die Frage ist also eher warum?
Gruß