antenope
Goto Top

HP OfficeConncet 1950 Firmware Update des Backup-Images?

Moin zusammen,
ein Kunde von mir hat ein paar HP 1950 Switche im Bestand. Ich habe nun auf Firmware (v710-R3507) aktualisiert. "Current" sowie "Main" Images sind nun auf dem aktuellen Stand, Switche laufen, alles gut.

Das Backup-Image ist noch auf einem sehr alten Stand (v710-R1111p02) und scheinbar bei den Updates davor nicht aktualisiert.
Bei der HP 1820 Serie gibt es ja auch einen Dual-Boot und man kann die Images getrennt voneinander flashen.

Der 1950 ist ja ein Comware Switch und die Option fehlt hier. Im CLI habe auch schon gesucht, aber irgendwie werde ich da nicht fündig. Die Dokumentation von HP ist für Comware Switche echt dürftig.

Hat hier jemand den CLI-Befehl für das Update der Backup-Firmware parat oder eine andere Idee wie das zu bewerkstelligen ist?

Vielen Dank im Voraus.

Content-ID: 1046348048

Url: https://administrator.de/forum/hp-officeconncet-1950-firmware-update-des-backup-images-1046348048.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 16:04 Uhr

niklasschaefer
Lösung niklasschaefer 19.07.2021 aktualisiert um 09:34:54 Uhr
Goto Top
Moin,

also eigentlich finde ich die Comware Doku / Cli Beschreibung von HPE sehr gut, arbeite täglich mit den Büchsen.

Ich würde es so machen:

tftp <IP Adresse> get <Dateiname> <main | backup>

Ansonsten wenn das nicht klappt:

boot-loader file <Dateiname> slot <Nummer> <main || backup> 

und dann:
tftp <IP Adresse> get <Dateiname> 

Wenn du viel mit den Teilen machst kann ich dir folgende Kurz-CLi ans Herz legen:

https://www.ingentive.net/blog/dokumente/

Grüße aus BaWü
Nikas

P.S: Das Backup Image sollte nie automatisiert mit aktualisiert werden sondern immer händisch, ich mache es normal immer so, ich flashe zuerst immer die aktuell produktiv Version in den Secondary und aktualisiere dann auf den neuen Release so hast du immer den alten lauffähigen Stand immer da. Ist auch wichtig wenn du die Upgrades über die ISSU Prozedur machst im Stack.
anteNope
anteNope 19.07.2021 um 09:54:33 Uhr
Goto Top
Also die Dateien (boot + system) liegen bereits auf dem Flash-Slot1. Flash-Slot2 gibt es scheinbar gar nicht.

Software images on slot 1:
Current software images:
  flash:/1950-cmw710-boot-r3507.bin
  flash:/1950-cmw710-system-r3507.bin
Main startup software images:
  flash:/1950-cmw710-boot-r3507.bin
  flash:/1950-cmw710-system-r3507.bin
Backup startup software images:
  flash:/1950-cmw710-boot-r3111p02.bin
  flash:/1950-cmw710-system-r3111p02.bin

Muss ich für die Befehle in den extended CLI-Mode oder im extended boot Menü?
niklasschaefer
niklasschaefer 19.07.2021 um 11:42:02 Uhr
Goto Top
Was passiert wenn du folgenden Befehl absetzt?

boot-loader file <ipe-filename> all  slot 1 backup

Slot-2 gibt es nur bei gestackten Switchen das wäre dann Stack Member 2.
anteNope
anteNope 19.07.2021 um 15:19:03 Uhr
Goto Top
Also Switch gestartet, per Console druff, mit Admin angemeldet, Befehl abgesetzt:

<HPE>boot-loader file 1950-CMW710-R3507.ipe all slot 1 backup
     ^
 % Unrecognized command found at '^' position.  
niklasschaefer
niklasschaefer 19.07.2021 um 15:51:49 Uhr
Goto Top
Gehe mal bitte in den Sys-View und setzen den Befehl ab. Ich bin morgen erst wieder im Office, ich teste es mal bei meinen büchsen.
anteNope
anteNope 19.07.2021 um 16:02:08 Uhr
Goto Top
<HPE>system-view
     ^
 % Unrecognized command found at '^' position.  

¯\_(ツ)_/¯
Das hier sind wohl die Befehle die ich im "normalen CLI-Modus" zur Verfügung habe:

clipboard03

Ansonsten bleiben halt die alten Firmware-Stände als Backup ...
niklasschaefer
niklasschaefer 19.07.2021 aktualisiert um 16:57:10 Uhr
Goto Top
Spannend scheint ein abgespecktes CLI zu sein, versuche mal ein enable und dann ein config oder sys. Andere Ideen habe ich gerade auch nicht. Ansonsten tun die alten firmware Stände nicht weh. Ist zwar nicht sauber, aber gibt schlimmeres.

Was gibt dir den die upgrade Funktion aus? Wenn du da mal rein wechselst
anteNope
anteNope 07.04.2023 um 21:04:03 Uhr
Goto Top
Ups, ist schon ein paar Tage her ... Ich habe das mittlerweile gelöst ...
Primäres Image flashen und dann via Web-GUI einfach nochmal flashen. Dann wird auch das Backup-Image aktualisiert 😅