122573
Goto Top

HP Officejet J4585 - Scanner wird nicht vom PC aus erkannt

Hallo,
mein Opa hat einen HP Officjet j4585 AllinOne. Er möchte Dokumente scannen. Vom PC aus wird der Scanner nicht erkannt. Der Drucker aber schon. Drucken ist problemlos möglich. Der HP Solution Center meldet: Das HP Bildverarbeitungsgerät wurde nicht gefunden. Die HP Software habe ich deinstalliert und erneut installiert. Kein Erfolg. Der Scanner selbst funktioniert aber. Kopieren ist möglich.
Windows XP Home 32 bit SP3
Gruß Unbekannt1234

Content-ID: 277864

Url: https://administrator.de/forum/hp-officejet-j4585-scanner-wird-nicht-vom-pc-aus-erkannt-277864.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr

holli.zimmi
holli.zimmi 20.07.2015 um 13:35:56 Uhr
Goto Top
Hi,

wie ist der Drucker angeschlossen?
Ging das Scannen überhaupt mal?

Gruß

Holli
122573
122573 20.07.2015 um 13:40:08 Uhr
Goto Top
Der Drucker ist per USB angeschlossen. Ich habe noch nie versucht, mit dem Gerät zu scannen.
VGem-e
VGem-e 20.07.2015 aktualisiert um 13:43:02 Uhr
Goto Top
Servus,

kurz mal als OT an den TO:

Beim o.g. Betriebssystem des Großvaters erfolgt aber hoffentlich keine Internetnutzung mehr??!!
MS hat schon vor längerer Zeit den Support für XP eingestellt.


Mein Vorschlag:

In der MS-Liste nachsehen, ob die komplette Hardware mit Windows 7 kann, dann neues BS besorgen, oft bringt Windows 7 schon entsprechende Treiber mit und Du kannst auf die Originalsoftware des Herstellers weitgehend verzichten.

Gruß,
VGem-e
122573
122573 20.07.2015 um 13:44:22 Uhr
Goto Top
Hallo,
ich plane (wird sich noch ein paar Monate verzögern) den RAM des Rechners auf 2 GB aufzurüsten und Vista oder Win 7 aufzuspielen, da der Rechner leider über öffentliche IP Adressen in Internet geht. Mein Laptop erkennt manchmal weder den Drucker noch den Scanner. Ich habe noch nicht versucht mit meinen Laptop und diesem Drucker zu scannen.
VGem-e
VGem-e 20.07.2015 aktualisiert um 13:52:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @122573:

Hallo,
ich plane (wird sich noch ein paar Monate verzögern) den RAM des Rechners auf 2 GB aufzurüsten und Vista oder Win 7
aufzuspielen, da der Rechner leider über öffentliche IP Adressen in Internet geht. Mein Laptop erkennt manchmal weder
den Drucker noch den Scanner. Ich habe noch nicht versucht mit meinen Laptop und diesem Drucker zu scannen.

Servus,

dann überspringe Vista, das BS ist lt. meiner eigenen Erfahrungen i.d.R. bei älterer Hardware langsamer als Windows 7 und hat zudem etwas weniger lange Extended Support durch MS.

Alternativ kannst ja auch bei einem Gebrauchthändler nach Firmenrückläufern suchen...

Das sind oft Geräte mit lizenziertem BS und relativ guter Hardwareausstattung.

Gruß,
VGem-e
122573
122573 20.07.2015 aktualisiert um 13:55:48 Uhr
Goto Top
das ist klar. Ich plane auch noch einen andren Router zwischen PC und Modem zu schalten. Ich passe im Inet möglichst auf. (Firefox mit Noscript) Welche Firewall (kostenlos) empfehlt ihr? Derzeit Win Firewall
Die Hardware ist eingentlich nicht soo schlecht. DDR2 Ram und Medion Geforce 8x TI 4200 VGA AGP und ein Pentium 4 2,4 GHZ.
holli.zimmi
holli.zimmi 20.07.2015 um 14:02:52 Uhr
Goto Top
Hi,

mit Knoppix und Linux MInt - da rennt der PC bestimmt noch!

Am besten bauch auch gleich eine SSD ein.

Gruß

Holli
122573
122573 20.07.2015 aktualisiert um 14:04:57 Uhr
Goto Top
Für mich wäre das Ok. Mein Opa hat Windows gelernt. Der Wechsel wäre für ihn schwer. Die Frage ist auch, wie würde sich der Drucker unter Linux verhalten?
AnkhMorpork
AnkhMorpork 20.07.2015 um 16:14:42 Uhr
Goto Top
Wie aktuell ist denn der Treiber?

Originaltreiber?

Darf Windows bei Updates auch Gerätetreiber erneuern?
ypstech
ypstech 20.07.2015 um 17:39:45 Uhr
Goto Top
Hallo Unbekannt*

Das einfachste zum Anfang... haste in den Gerätemanager geschaut ob da ein Gerät mit gelbem Ausrufezeichen steht? Das wäre in Deinem Fall der Scannerteil vom MuFu.

Vista und 7 bringen den Treiber von Haus aus sicherlich auch nicht mit, da bleibt Dein Problem bestehen... Kann sein das Du den Scannertreiber nicht übers HPSetup reinkriegst sondern über "Treiber suchen..." und dann ein Ziel angeben (die CD). Ansonsten mal auf der HP Seite nach Treibern suchen.

Zu Linux... MuFus sind unter Linux nicht immer ganz einfach zu "treiben", von HP gibts in den meisten Distros ein hplib oder so, weiß aber nicht ob das mit allen Multis funktioniert
122573
122573 21.07.2015 um 08:27:25 Uhr
Goto Top
Hallo,
der Scanner hat den Richtigen Namen(HP Officejet J4500) aber mit Ausrufezeichen. Automatisch findet XP den Treiber nicht. Deinstallieren und erneut installieren hat nichts gebracht. Den HP Solution Center kann ich nicht deinstallieren. Dan Freezed die Platte. Da solle ich laut Medion (PC : Microstar MT 5 MED 164) das BIOS aktualisieren. Aber von der Medion CD, die ich nicht habe. Das wird cmd gestartet und dann eine Batchdatei, mit der man dann das BIOS updated.
VGem-e
VGem-e 21.07.2015 um 09:19:08 Uhr
Goto Top
Servus,

lässt sich das BIOS-Update denn nicht bei Medion von deren Homepage laden?
So kenne ich das zumindest von anderen BIOS-Herstellern.

Gruß,VGem-e
122573
122573 21.07.2015 um 09:21:11 Uhr
Goto Top
Das BIOS schon. Aber Updaten muss man über ein Live System, da XP NT und W2K nicht unterstützt wird. Wenn ich von der MS DOS Startdiskette starte, kann ich nicht auf Laufwer E oder C. (Partitioniert C: NTFS)
holli.zimmi
holli.zimmi 21.07.2015 um 11:57:36 Uhr
Goto Top
Hi

wie groß ist das BIOS - File?

Gruß

Holli
122573
122573 21.07.2015 um 12:28:08 Uhr
Goto Top
werde ich noch nachschauen. Aber nur ein paar MB. Ich benötige dafür die Medion Application and driver CD.
holli.zimmi
holli.zimmi 21.07.2015 um 12:49:48 Uhr
Goto Top
Hi,

nimm Koppix-CD 7.2
1. erstelle damit ein bootbaren USB-Stick (leeren usb stick 2GB groß) -> Start -> Knoppix -> Knoppix auf flash oder USB Stick erstellen!
2. dies kann eine Weile dauern
3. dann kopierst du dein Bios-Update entpackt drauf
4. Boote von den USB-Stick
5. wenn das knoppix startet, kann man knoppix freedos eingeben!
6. und der rest wie unter DOS ...

Gruß

Holli
122573
122573 21.07.2015 um 19:17:12 Uhr
Goto Top
Ok. Werde ich erstellen. Was auch komisch ist, ist die Patronenausrichtung. Zuerst wird ne Seite gedruckt, und die dann eingescannt. Das funktioniert problemlos.
122573
122573 23.07.2015 um 14:43:02 Uhr
Goto Top
Fax über den PC funktioniert auch nicht. Über den Scanner direkt aber schon.
holli.zimmi
holli.zimmi 23.07.2015 um 16:47:07 Uhr
Goto Top
Hi,

Ok. Werde ich erstellen. Was auch komisch ist, ist die Patronenausrichtung. Zuerst wird ne Seite gedruckt, und die dann eingescannt. Das funktioniert
problemlos

Das ist nicht komisch, das ist normal -> jeder Hersteller ,acht für jeden Drucker eine Spezielle Seite, damit der Drucker sich korrekt neu ausrichten kann.

Gruß

Holli
122573
122573 23.07.2015 um 17:22:21 Uhr
Goto Top
aber da wird der Scanner vom PC aus angesteuert.
holli.zimmi
holli.zimmi 24.07.2015 um 08:20:41 Uhr
Goto Top
HI,

du hast die Frage mit dem BIOS-Update immer noch nicht beantwortet!
Ist das BIOS jetzt aktuell?
Hast Du schon mal eine andere HD eingebaut und win XP oder Win 7 installiert und dann den Drucker?
Nicht das dein BS ein Schuß weg hat!

Lass doch mal den Befehl laufen:
1. sfc /scannow ( bei XP muss die Original und die SP3 CD vorhanden sein - glaub ich)!
2. chkdsk c: ( oder betreffendes LW-Buchstabe)
2.1 kommen keine Fehler, kannst du diesen BVefehl weglassen: chkdsk c: /f /r

Gruß

Holli
122573
122573 24.07.2015 um 13:48:16 Uhr
Goto Top
Das BIOS ist noch nicht aktuell. Die Knoppix Version auf Stick habe ich.. Ich habe das etwas Angst, wenn was schiefgeht. Die XP Home CD habe ich nicht. Geht es mit dem SP 3 ISo das ich auf CD brennen kann?
chkdsk führe ich vieleicht schon Heute aus.
AnkhMorpork
AnkhMorpork 24.07.2015 um 17:05:25 Uhr
Goto Top
Wäre schön, wenn du auch mal ALLE Fragen beantworten würdest ... oder geht das nicht?
Meine stehen noch offen ... ?
122573
122573 24.07.2015 aktualisiert um 18:12:14 Uhr
Goto Top
Von USB Booten will das Ding noch nicht. Es ist im BIOS nichts mit USB Gerät nur USB HDD oder USB Floppy. Von andren Geräten booten ist aktiv. Die HHD0 (XP Home) ist als letztes festgelgt.
chkdsk läuft gerade. Es verlangt jetzt die XP Pro CD, obwohl Home installiert ist
122573
122573 30.07.2015 um 16:54:19 Uhr
Goto Top
Scannen geht von meinem Leppi aus mit dem HP Treiber problemlos. Funktioniert sfc auch mit der XP SP3 iso???
holli.zimmi
holli.zimmi 31.07.2015 um 08:35:08 Uhr
Goto Top
Hi,

. Funktioniert sfc auch mit der XP SP3 iso???
ja

Das kann dann schon sehr lange dauern!

Gruß

Holli
122573
122573 31.07.2015 um 09:49:58 Uhr
Goto Top
die muss ich aber zwingen brennen, oder?
holli.zimmi
holli.zimmi 31.07.2015 um 11:06:40 Uhr
Goto Top
Hi,

nö installierst Virtuelle Schafe und bindest das ISO so rein!
Oder wenn du Nero drauf hast, da gibt es auch ein Tool für das Image einbinden!
Der Name fällt mir gerade nicht ein!

Gruß

Holli
122573
122573 31.07.2015 um 11:26:10 Uhr
Goto Top
ein Virtuelles CD Laufwerk also. Ich brenne einfach oder installiere die Software. Ich gehe morgen 1 Woche in Urlaub. Also machen kann ich das erst danach.
122573
122573 09.08.2015 um 17:59:09 Uhr
Goto Top
Ich habe Virtual Clone Drive installiert und die XP SP3 iso bereitgestellt. sfc nimmt sie nicht an. Aber laut sfc müssen Dateien in den DLL Cache kopiert werden.
122573
122573 26.09.2015, aktualisiert am 30.09.2015 um 21:39:40 Uhr
Goto Top
Mein CD Laufwerk und mein DVD Laufwerk wurden auch nicht mehr erkannt. Durch löschen des Keys Upper Filter und Lower filter wurde das Laufwerk wieder erkannt. Das half auch bei meinem Shuttle. Geht das auch mit dem Scannertreiber? Ich habe den Trick hier angewandt: https://www.youtube.com/watch?v=AuEzzzgq_ME
Gibt es da auch was für die Bildverarbeitungsgeräte bei meinem XP?

UPDATE:
Ich habe den Trcik aus dem Video angewandt nur mit den Bildverarbeitungsgeräten. Hat geklappt. Der Scanner läuft.