Hyper-V - Replica - Verständnisfrage
Hallo,
ich habe hier 2 MS Windows Server 2016 jeweils als Hyper-V-Host. Einer von beiden dient als Replica-Server.
Was mir aufgefallen ist, dass ich die VMs komplett neu replizieren muss, wenn ich beide Hosts komplett runtergefahren und neu gestartet habe.
Ist das "normal" oder muss man die beiden Hosts in einer bestimmten Reihenfolge neu starten?
Kennst jemand dieses "Phänomen"?
Gruß
Michael
ich habe hier 2 MS Windows Server 2016 jeweils als Hyper-V-Host. Einer von beiden dient als Replica-Server.
Was mir aufgefallen ist, dass ich die VMs komplett neu replizieren muss, wenn ich beide Hosts komplett runtergefahren und neu gestartet habe.
Ist das "normal" oder muss man die beiden Hosts in einer bestimmten Reihenfolge neu starten?
Kennst jemand dieses "Phänomen"?
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 354543
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-replica-verstaendnisfrage-354543.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo,
Habe noch keinen 2016er live gesehen aber beim 2012er war es immer gut die Replica anzuhalten vor solchen Aktionen. Und ich starte die Maschinen nacheinander durch. Also den produktiven Server zu erst. Ansonsten kenne ich nur das lästige Phänomen des Neureplizierens wenn die Server zu lange keinen Kontakt mehr hatten.
Gruß
Habe noch keinen 2016er live gesehen aber beim 2012er war es immer gut die Replica anzuhalten vor solchen Aktionen. Und ich starte die Maschinen nacheinander durch. Also den produktiven Server zu erst. Ansonsten kenne ich nur das lästige Phänomen des Neureplizierens wenn die Server zu lange keinen Kontakt mehr hatten.
Gruß