stefanmuc
Goto Top

Hyper-V Server 2012 (Core-Installation, Arbeitsgruppe) - wie VHDs importieren

Hallo,

ich habe im Einsatz:
1.) Windows Server 2012 Standard (hier läuft ein zusätzlicher virtueller Server 2012 Standard)
2.) Hyper-V Server 2012
3.) Windows 8 (mit installiertem Hyper-V-Server zur Administration von 1. und 2.)

Für alle gilt: gleiche Arbeitsgruppe, gleicher Benutzer (Administrator), gleiches Passwort
Dank hvremote.wsf klappt die Remoteadministration von (3) aus.

Doch wie bekomme den virtuellen Server (vhdx-Datei, 45 GB) von (1) nach (2)?

Livemigration funktioniert ja nur in der Domäne (hier nicht vorhanden).
CD/DVD scheidet bei 45 GB aus.
Ein 64 GB großer USB-Stick ist aktuell nicht greifbar.
Eine Netzwerkfreigabe klappt nicht, sowohl per IP als auch per Computernamen.

Zwischen (1) und (3) ist das manuelle Kopieren möglich. Von 1 nach 2 bzw. 3 nach 2 (\\HYPERV2012\c$ oder \\IP-Adresse\c$) leider nicht. Wie bekomme ich am Hyper-V Server 2012 eine einfache Laufwerksfreigabe hin?

Content-ID: 207858

Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-server-2012-core-installation-arbeitsgruppe-wie-vhds-importieren-207858.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 19:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 12.06.2013 um 00:15:07 Uhr
Goto Top
Hi.

Wie bekomme ich am Hyper-V Server 2012 eine einfache Laufwerksfreigabe hin?
Über net share auf der Kommandozeile. Hab ich schon gemacht, was lief bei Dir nicht?
StefanMUC
StefanMUC 12.06.2013 um 08:36:30 Uhr
Goto Top
Danke, damit läufts.