
9851841864
07.12.2023
Hyper-V - VMs können nicht gestartet werden
Servus,
ich wollte auf einem HP ProLiant DL380 Gen10 Windows Server 2022 installieren ...
Das neueste SPP Update von HP ist Installiert ...
Nach der Installation von Windows Server 2022 habe ich das Feature "Hyper-V" hinzugefügt und den Server neugestartet, nachdem ich eine VM angelegt habe und Sie starten möchte kommt folgender Fehler:
Fehler beim Starten von "test01" Microsoft Virtual BIOS (Instanz-ID: AC6B8DC1-3257-4A70-B1B2-A9C9215659AD): Fehler "Die Daten sind unzulässig.".
Habe das BIOS bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die aktuellen Updates sind alle drauf ...
Bei Windows Server 2019 das gleiche Phänomen
In der Ereignissanzeige habe ich diese beiden Einträge gefunden:
- Von "test01" konnte die Prozessoraffinität für den Arbeitsprozess nicht festgelegt werden: Falscher Parameter. (ID des virtuellen Computers CB8958C4-16E6-4855-BCA7-C51BB7531EEE).
- "test01" Microsoft Virtual BIOS: Fehler beim Starten der Reservierung von Ressourcen: Die Daten sind unzulässig (0x800700D) (ID des virtuellen Computers: CB8958C4-16E6-4855-BCA7-C51BB7531EEE).
Kennt jemand von euch zufällig dieses Problem?
DANKE!!!
ich wollte auf einem HP ProLiant DL380 Gen10 Windows Server 2022 installieren ...
Das neueste SPP Update von HP ist Installiert ...
Nach der Installation von Windows Server 2022 habe ich das Feature "Hyper-V" hinzugefügt und den Server neugestartet, nachdem ich eine VM angelegt habe und Sie starten möchte kommt folgender Fehler:
Fehler beim Starten von "test01" Microsoft Virtual BIOS (Instanz-ID: AC6B8DC1-3257-4A70-B1B2-A9C9215659AD): Fehler "Die Daten sind unzulässig.".
Habe das BIOS bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die aktuellen Updates sind alle drauf ...
Bei Windows Server 2019 das gleiche Phänomen
In der Ereignissanzeige habe ich diese beiden Einträge gefunden:
- Von "test01" konnte die Prozessoraffinität für den Arbeitsprozess nicht festgelegt werden: Falscher Parameter. (ID des virtuellen Computers CB8958C4-16E6-4855-BCA7-C51BB7531EEE).
- "test01" Microsoft Virtual BIOS: Fehler beim Starten der Reservierung von Ressourcen: Die Daten sind unzulässig (0x800700D) (ID des virtuellen Computers: CB8958C4-16E6-4855-BCA7-C51BB7531EEE).
Kennt jemand von euch zufällig dieses Problem?
DANKE!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4603898081
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-vms-koennen-nicht-gestartet-werden-4603898081.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 23:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi.
Host ist nicht überbucht? Also genügend freie Ressoucen für Host und VM's? (RAM, Discspace)
Gruß
Host ist nicht überbucht? Also genügend freie Ressoucen für Host und VM's? (RAM, Discspace)
Gruß
Moin,
die Fehlermeldung ist ja relativ eindeutig --> CPU
Das hier mal probieren:
https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/virtualiza ...
Gruß
die Fehlermeldung ist ja relativ eindeutig --> CPU
Das hier mal probieren:
https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/virtualiza ...
Gruß
Moin @9851841864,
und genau das ist das Problem. Damit der Host als Hyper-V oder auch ESXi sauber läuft, müssen bei den meisten Servern im Bios diverse Parameter angepasst werden und diese wurden nun entweder durch das BIOS-Update oder dein Werksreset verworfen. 😬
Bei vielen HP Servern gibt es im BIOS bereits schon vorgefertigte Profile für Hypervisoren mit den passenden Einstellungen, vielleicht hat dein Server auch was ähnliches.
Ansonsten gab es von HP auch immer Dokus, wo die entsprechenden Einstellungen beschrieben sind.
Gruss Alex
P.S. z.B. sowas hier. 😉
https://community.hpe.com/t5/proliant-servers-ml-dl-sl/hyperv-role-compl ...
Habe das BIOS bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die aktuellen Updates sind alle drauf ...
und genau das ist das Problem. Damit der Host als Hyper-V oder auch ESXi sauber läuft, müssen bei den meisten Servern im Bios diverse Parameter angepasst werden und diese wurden nun entweder durch das BIOS-Update oder dein Werksreset verworfen. 😬
Bei vielen HP Servern gibt es im BIOS bereits schon vorgefertigte Profile für Hypervisoren mit den passenden Einstellungen, vielleicht hat dein Server auch was ähnliches.
Ansonsten gab es von HP auch immer Dokus, wo die entsprechenden Einstellungen beschrieben sind.
Gruss Alex
P.S. z.B. sowas hier. 😉
https://community.hpe.com/t5/proliant-servers-ml-dl-sl/hyperv-role-compl ...
Moin @9851841864,
hast du schon mal versucht eine VM "neu" zu machen, respektive deren Konfig.
Sprich, alte VM aus Hyper-V Manager rauslöschen aber nur aus der Konfiguration, nicht die VHDX löschen.
Dann einen neue VM mit demselben Namen und Konfig (CPU/RAM) erstellen und dieser die VHDX der zuvor gelöschten VM zuweisen.
Gruss Alex
hast du schon mal versucht eine VM "neu" zu machen, respektive deren Konfig.
Sprich, alte VM aus Hyper-V Manager rauslöschen aber nur aus der Konfiguration, nicht die VHDX löschen.
Dann einen neue VM mit demselben Namen und Konfig (CPU/RAM) erstellen und dieser die VHDX der zuvor gelöschten VM zuweisen.
Gruss Alex
Zitat von @9851841864:
In der Ereignissanzeige habe ich diese beiden Einträge gefunden:
- Von "test01" konnte die Prozessoraffinität für den Arbeitsprozess nicht festgelegt werden: Falscher Parameter. (ID des virtuellen Computers CB8958C4-16E6-4855-BCA7-C51BB7531EEE).
- Von "test01" konnte die Prozessoraffinität für den Arbeitsprozess nicht festgelegt werden: Falscher Parameter. (ID des virtuellen Computers CB8958C4-16E6-4855-BCA7-C51BB7531EEE).
Das deutet meiner Meinung nach auf eine unpassende NUMA Konfiguration hin.
auf welcher Hyper-V Version sind den die VM's vorher gelaufen?
Waren das alte VM`s die vorher schon mal wo anders gelaufen sind? Das ist in der Beschreibung nicht zu erkennen.Wenn ja, einfach eine frische VM anlegen und die vorhandene VHDX Festplattendatei einbinden. Wichtig ist dabei nur, dass VM Typ (1 oder 2) wieder gleich sind.