Identifizierung einer Datenbank
Gesucht: Programm zur Identifizierung einer Datenbank
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem.
Ein Kunde von uns verwendet eine uralte DOS-basierte Warenverwaltung. Nun würden wir diesem gerne in die moderne Zeit verhelfen und ihm eine moderne Warenwirtschaft verkaufen. Allerdings macht das der Kunde nur, wenn er auch seine Daten mitnehmen kann.
Meine Schwierigkeit besteht jetzt darin, die verwendete Datenbank zu identifizieren.
Die Datenbank besteht aus 2 Dateien: artlager. und artlager.idx
Die Artlager. ist etwa 7,5mb gross und die die artlager.idx ungefähr 2mb.
Ich habe diverse mit Access und Excel unternommen um irgendwie an die Daten ranzukommen, aber es war nichts zu machen.
Gibt es da vielleicht Programme dafür, die beliebige (Datenbank-)Dateien an Hand einer Signatur oder den ersten paar Bytes im Header erkennen können ?
Danke schon mal im Voraus
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem.
Ein Kunde von uns verwendet eine uralte DOS-basierte Warenverwaltung. Nun würden wir diesem gerne in die moderne Zeit verhelfen und ihm eine moderne Warenwirtschaft verkaufen. Allerdings macht das der Kunde nur, wenn er auch seine Daten mitnehmen kann.
Meine Schwierigkeit besteht jetzt darin, die verwendete Datenbank zu identifizieren.
Die Datenbank besteht aus 2 Dateien: artlager. und artlager.idx
Die Artlager. ist etwa 7,5mb gross und die die artlager.idx ungefähr 2mb.
Ich habe diverse mit Access und Excel unternommen um irgendwie an die Daten ranzukommen, aber es war nichts zu machen.
Gibt es da vielleicht Programme dafür, die beliebige (Datenbank-)Dateien an Hand einer Signatur oder den ersten paar Bytes im Header erkennen können ?
Danke schon mal im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 81913
Url: https://administrator.de/forum/identifizierung-einer-datenbank-81913.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Grüß Dich,
also eine Identifizierungssoftware ist mir nicht bekannt.
Aber ich hatte mal mal ein ähnliches Problem wie Du...damals handelte es sich dann um eine uralte FoxPro Index-File...
Könnte aber auch eine dBase sein. Vielleicht auch ganz was anderes-->Eigenentwicklung der ursprünglichen Programmierer. Ist das richtig das die zweite File keine Endung hat?
Als erstes würde ich einfach mal schauen ob Du im ODBC-Admin mit dBase oder FoxPro Treibern eine DSN erstellen kannst und dann mal in Access schauen.
Vielleicht hilft Dir diese Header-Definition ja schon weiter.
Halt uns mal auf dem laufenden
BG, Felix -misterdemeanor-
also eine Identifizierungssoftware ist mir nicht bekannt.
Aber ich hatte mal mal ein ähnliches Problem wie Du...damals handelte es sich dann um eine uralte FoxPro Index-File...
Könnte aber auch eine dBase sein. Vielleicht auch ganz was anderes-->Eigenentwicklung der ursprünglichen Programmierer. Ist das richtig das die zweite File keine Endung hat?
Als erstes würde ich einfach mal schauen ob Du im ODBC-Admin mit dBase oder FoxPro Treibern eine DSN erstellen kannst und dann mal in Access schauen.
Vielleicht hilft Dir diese Header-Definition ja schon weiter.
Halt uns mal auf dem laufenden
BG, Felix -misterdemeanor-