IE11 unter Windows 10 Pro (64bit): Kein Ton im IE11 unter einem Domänenkonto
Ich habe hier eine Windows 10 Pro Kiste frisch installiert und in die Domäne aufgenommen. Auf die Organisationseinheit in der sich der Benutzer um den es geht befindet, sind einige Internet-Explorer Einstellungen verlinkt.
Ich habe ausschließlich im Internet-Explorer 11 keinen Ton und das NUR unter einem Benutzer-Domänenkonto. Melde ich mich als Domänen-Admin an, funktioniert der Ton. Im Domänen-Benutzerkonto funktioniert der Ton im System oder z.B. dem Microsoft Edge auch.
Ich habe folgende Dinge bereits versucht:
- Unter "Windows Features aktivieren oder deaktivieren" den Internet Explorer abgewählt, neugestartet, wieder angewählt und wieder neugestartet.
- Adobe-Hilfe Seite durchgearbeitet und nach jedem Schritt neugestartet.
- Die Gruppenrichtlinien deaktiviert, sogar ganz aus der OU raus genommen.
- Flash-Player 64bit noch einmal neu installiert.
- Internet-Explorer versucht noch einmal zu installieren, allerdings wird mir angezeigt, dass bereits eine neuere Version installiert ist.
- Unter "sndvol.exe" Einstellungen geprüft, hier ist interessant, dass unter "Internet-Explorer" sich der grüne Balken beim Abspielen eines Videos bewegt (Hoffe ist verständlich ausgedrückt
)
Da das Abspielen von Videos unter YouTube inkl. Ton mit dem Domänen-Admin-Account problemlos funktioniert und nur nicht unter dem Domänen-Benutzer, kann ich mir nicht vorstellen, dass es am IE11 oder FlashPlayer liegen kann.
Bin dann jetzt auch an meiner persönlichen Kompetenzgrenze angelangt.
Wegen GPOs möchte ich den IE11 auch verwenden. Den EDGE, Firefox, Chrome zu installieren wäre natürlich einfacher, aber das ist nicht in meinem Sinne.
Ich habe ausschließlich im Internet-Explorer 11 keinen Ton und das NUR unter einem Benutzer-Domänenkonto. Melde ich mich als Domänen-Admin an, funktioniert der Ton. Im Domänen-Benutzerkonto funktioniert der Ton im System oder z.B. dem Microsoft Edge auch.
Ich habe folgende Dinge bereits versucht:
- Unter "Windows Features aktivieren oder deaktivieren" den Internet Explorer abgewählt, neugestartet, wieder angewählt und wieder neugestartet.
- Adobe-Hilfe Seite durchgearbeitet und nach jedem Schritt neugestartet.
- Die Gruppenrichtlinien deaktiviert, sogar ganz aus der OU raus genommen.
- Flash-Player 64bit noch einmal neu installiert.
- Internet-Explorer versucht noch einmal zu installieren, allerdings wird mir angezeigt, dass bereits eine neuere Version installiert ist.
- Unter "sndvol.exe" Einstellungen geprüft, hier ist interessant, dass unter "Internet-Explorer" sich der grüne Balken beim Abspielen eines Videos bewegt (Hoffe ist verständlich ausgedrückt
Da das Abspielen von Videos unter YouTube inkl. Ton mit dem Domänen-Admin-Account problemlos funktioniert und nur nicht unter dem Domänen-Benutzer, kann ich mir nicht vorstellen, dass es am IE11 oder FlashPlayer liegen kann.
Bin dann jetzt auch an meiner persönlichen Kompetenzgrenze angelangt.
Wegen GPOs möchte ich den IE11 auch verwenden. Den EDGE, Firefox, Chrome zu installieren wäre natürlich einfacher, aber das ist nicht in meinem Sinne.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291754
Url: https://administrator.de/forum/ie11-unter-windows-10-pro-64bit-kein-ton-im-ie11-unter-einem-domaenenkonto-291754.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 21:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar


OK
2. unter C:\Benutzer den entsprechenden Benutzerordner löschen
3. In der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList" den passenden Schlüssel auf der Linken Seite im aufspannenden Baum suchen und löschen.
Mach das über das Interface in den Computereigenschaften, damit erschlägst du beide Dinge.3. In der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList" den passenden Schlüssel auf der Linken Seite im aufspannenden Baum suchen und löschen.
4. Wieder vom Domänen-Admin-Account abmelden und jetzt sollte der Domänen-Benutzer wieder ein neues Profil eingerichtet bekommen.
Habe ich was nicht bedacht?
Eventuell umgeleitete Ordner beachten (AppData). Und Daten des Profils vorher sichern.Habe ich was nicht bedacht?
Hi
Wenn der Haken nicht drinnen war bist du dir sicher das er gesetzt ist ?
Das kannst du am Client im IE nachschauen an der selben stelle.
Hatte den Fehler vorn kurzem auch.
Hast du den Rechner in die OU zurückgetan und den Benutzer auch ?
Was Profil Neumachen angeht kann ich mir kaum vorstellen das dass was hilft weil das wäre bei einer großen Anzahl an Benutzern bitter.
MfG Nemesis
Wenn der Haken nicht drinnen war bist du dir sicher das er gesetzt ist ?
Das kannst du am Client im IE nachschauen an der selben stelle.
Hatte den Fehler vorn kurzem auch.
Hast du den Rechner in die OU zurückgetan und den Benutzer auch ?
Was Profil Neumachen angeht kann ich mir kaum vorstellen das dass was hilft weil das wäre bei einer großen Anzahl an Benutzern bitter.
MfG Nemesis

Zitat von @nEmEsIs:
Was Profil Neumachen angeht kann ich mir kaum vorstellen das dass was hilft weil das wäre bei einer großen Anzahl an Benutzern bitter.
Geht ja laut TO nur um einen Benutzer und nicht um alle ...Was Profil Neumachen angeht kann ich mir kaum vorstellen das dass was hilft weil das wäre bei einer großen Anzahl an Benutzern bitter.
Hier kann ich das ausgewählte Konto nicht löschen, ist das hier überhaupt richtig?
Ja, du darfst hier aber vorher nicht mit dem zu löschenden Konto angemeldet gewesen sein, wenn doch Rechner neu starten. Ansonsten ist das Registry-Profil des Users noch im Cache und das Konto kann deswegen nicht gelöscht werden.
Schön zu hören
Keine Ursache.
Gruß grexit
Gruß grexit