diwaffm

IIS7 - Wie konfiguriere ich eine Website, so dass Fehlermeldungen im Browser ausgegeben werden?

Hi Leute,

Ich bin gerade dabei eine Website von einem IIS 5 auf einen IIS 7 zu verschieben.
Nach der Transfer der Daten treten nun einige Fehler in den (ASP-) Skripten auf - doch leider wird im Browser nur "500 - interner Serverfehler" angezeigt.

Beim alten Server wurde der Name des Skripts, der Fehler und die Position an der der Fehler auftritt angezeigt.
Gibt es einen Schalter in der Konfiguration des IIS 7, mit dem man dieses Verhalten wieder aktivieren kann? Ich sehe den Grund für die eingeschränkte Fehlermeldung und würde diese auch nach erfolgreichter Migration wieder aktivieren.

Doch immer in der Ereignissanzeige nach den Fehler suchen zu müssen ist nicht wirklich bequem - zumal ich über 2 RDC-Verbindungen mit dem Server verbunden bin...

ciao

dirk
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 149285

Url: https://administrator.de/forum/iis7-wie-konfiguriere-ich-eine-website-so-dass-fehlermeldungen-im-browser-ausgegeben-werden-149285.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 11:05 Uhr

filippg
filippg 18.08.2010 um 21:04:10 Uhr
Goto Top
Hallo,

eine Internetsuche nach "asp debugging iis7" sollte dir weiterhelfen.

Gruß

Filipp
diwaffm
diwaffm 18.08.2010 um 22:48:59 Uhr
Goto Top
Leider nicht - bzw. nicht mit Erfolg.

Im Moment habe ich folgende Settings:

appAllowClientDebug = False
scriptErrorSentToBrowser = True
errorsToNTLog = True (und ausgegraut)
logErrorRequest = True (und ausgegraut)
appAllowDebugging = False
calcLineNumber = True

Ich habe es auch schon mit appAllowClientDebug = True probiert - aber leider ohne positives Ergebnis.
Ich vermute, es liegt am aktivierten errorsToNTLog... Und da komme ich nicht ran...

Auch wenn ich auf der Serverroot errorToNTLog auf FALSE setze, kann ich es für die Website nicht ändern.

Ciao

dirk