stefankittel
Goto Top

IndustrieFramegrabber für USB gesucht

Hallo,

für einen Kunden suche ich einen Framegrabber in Profi/Industrie-Qualität.

Eingang: S-Video, FBAS, Audio (alles Analog)
Ausgang: USB 2.0/3.0
Auflösung: PAL
Umgebung: Windows 7-10 (64Bit)

Aktuell nutzt der Kunde ein paar sehr alte Canopus-ADVCs.
Die geben aber langsam den Geist auf und vor allem ist Firewire bei neuen Geräten ein Problem.
Die PCIe-Karten die man so kaufen kann sind qualitativ "nicht gut". Vielfach werden die Geräte nicht erkannt.

Nein, auch die Billig-Framegrabber für 15 Euro sind nicht gewünscht.

Ich habe in meinem Portfolie nur Geräte ohne Ton.

Hat da mal Jemand einen Tipp für mich?

Danke

Stefan

Content-ID: 303040

Url: https://administrator.de/forum/industrieframegrabber-fuer-usb-gesucht-303040.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 27.04.2016 um 18:18:27 Uhr
Goto Top
Moin

Ich würde mich mal bei den Matrox framegrabbern umsehen. Ich habe selber keine davon im Einsatz, könnte mir aber vorstellen daß die besser als die USB-Adapter sind.

lks
wiesi200
wiesi200 27.04.2016 aktualisiert um 18:19:58 Uhr
Goto Top
Auf den Gedanken bin ich auch gerade gekommen.
Matrox ist sicher nen Blick wert
StefanKittel
StefanKittel 27.04.2016 um 18:48:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

vergessen: Extern bevorzugt.

Stefan
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 27.04.2016 um 21:36:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Hallo,

vergessen: Extern bevorzugt.



Eventuell ist das Startech USB3HDCAP ja dann was für Dich. Allerdings habe ich das bisher meinen Kuden noch nicht "andrehen" können, weil es denen zu teuer war und sich sich dann doch lieber für 15€ bei ebay udn Amazon was geholt haben. face-sad

Von daher kann ich also keine praktischen Aussagen über die Qualität machen.

lks
108012
108012 28.04.2016 um 16:03:33 Uhr
Goto Top
Hallo,

Videograbber & Editing:
BlackMagicDesign hat eigentlich alles was das Herz begehrt.
GrassValley bitte nach unten scrollen und wo sich die Hardware befindet.

Soundkarte:
RME HDSPE MADI FX
Dort kann man dann so viele Ein- und Ausgänge mit verbinden bis es nicht mehr geht.

Gruß
Dobby
StefanKittel
StefanKittel 28.04.2016 aktualisiert um 19:43:38 Uhr
Goto Top
Hallo,

GrassValley = Canopus = Nur Firewire, und das soll ja gerade weg
HDSPE gibt es nur als Steckkarten, nicht extern.
Außerdem würde ich gerne Audio und Video zusammen einspielen um einen Versatz zu verhinden.

Stefan
108012
Lösung 108012 28.04.2016 um 19:21:14 Uhr
Goto Top
BlackMagic Intensity ist das nicht etwas für Euch?

Oder aber von Pleora die sind extern und mit USB.

Gruß
Dobby
StefanKittel
StefanKittel 28.04.2016 um 19:38:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @108012:
BlackMagic Intensity ist das nicht etwas für Euch?
Krass, funktioniert nur an USB 3.0 von X55 und P55 Chipsätzen face-smile

Oder aber von Pleora die sind extern und mit USB.
Das ist so ähnlich wie die Dinger die ich schon "habe".
http://www.theimagingsource.com/en_US/products/converters/dfgusb2pro/
Ich hätte nur gerne Audio und Video zusammen.

Stefan
108012
108012 28.04.2016 um 20:04:06 Uhr
Goto Top
Epiphan DVI2USB 2/3.0 für 699 €
wäre da noch im Programm.

Gruß
Dobby
StefanKittel
StefanKittel 28.04.2016 um 20:10:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @108012:
Epiphan DVI2USB 2/3.0 für 699 € > wäre da noch im Programm.
Kein analoges Video und Audio
sorry