Installation im Netzwerk auf Clients erlauben
Hallo und im Vorwege schon entschuldigung für die wahrscheinlich viel zu einfache Frage. Ich bin aber neu im Netzwerk und gegoogelt habe ich schon erfolglos.
Ich habe die Admin-Rechte für ein kleines Windows Netzwerk. 1 WIndows Server, 5 Win10 Clients mit Standard Benutzerkonto. Nun möchte ich dem Standardbenutzer auf dem Client die Ausführung einer Setup.exe erlauben.
Es handelt sich um ein kleines Tool das recht oft Updates erhält. Beim Aufruf des Tools auf dem Client wird die neue Version von meinem Server erkannt und die Installation startet. Allerdings ist dann, wie üblich, die Eingabe des Admin-Passwortes notwendig um die Installation zu erlauben.
Nun will ich nicht alle Client immer ablaufen.
Ich kann in dem Programm die Update-Setup.exe mit Befehlszeilenparameter versehen. Zur Zeit, voreingestellt steht da /qb+! (was heisst das eigentlich?)
Ich hoffe es gibt vielleicht einen schlauen Parameter / Trick der dem Standard-Benutzer die Installation erlaubt?
Vielen Dank
Thorsten
Ich habe die Admin-Rechte für ein kleines Windows Netzwerk. 1 WIndows Server, 5 Win10 Clients mit Standard Benutzerkonto. Nun möchte ich dem Standardbenutzer auf dem Client die Ausführung einer Setup.exe erlauben.
Es handelt sich um ein kleines Tool das recht oft Updates erhält. Beim Aufruf des Tools auf dem Client wird die neue Version von meinem Server erkannt und die Installation startet. Allerdings ist dann, wie üblich, die Eingabe des Admin-Passwortes notwendig um die Installation zu erlauben.
Nun will ich nicht alle Client immer ablaufen.
Ich kann in dem Programm die Update-Setup.exe mit Befehlszeilenparameter versehen. Zur Zeit, voreingestellt steht da /qb+! (was heisst das eigentlich?)
Ich hoffe es gibt vielleicht einen schlauen Parameter / Trick der dem Standard-Benutzer die Installation erlaubt?
Vielen Dank
Thorsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 358440
Url: https://administrator.de/forum/installation-im-netzwerk-auf-clients-erlauben-358440.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Tu es nicht!
Was ist das denn fuer ein Tool? Muss das tatsaechlich immer installiert werden oder reicht ein Austauschen der geaenderten Dateien?
Beschaeftige Dich mal mit Softwareverteilung per GPO oder Taskplaner.
BFF
Standardbenutzer auf dem Client die Ausführung einer Setup.exe erlauben.
Tu es nicht!
/qb+ -> Zeigt die allgemeine Benutzeroberfläche und ein Nachrichtenfeld am Ende der Aktualisierung an.
Was ist das denn fuer ein Tool? Muss das tatsaechlich immer installiert werden oder reicht ein Austauschen der geaenderten Dateien?
Beschaeftige Dich mal mit Softwareverteilung per GPO oder Taskplaner.
BFF