Intel RST Initialisierung
Ich habe ein Raid5 Intel Rst eingerichtet.
Gigabyte Z390 Gaming
Intel Coffee Lake
Core Intel i9 9900K
32 GB
3 x 6TB mit Raid5
Hat alles funktioniert. Ich habe jetzt die Initialierung gestartet. Die läuft nun schon rund um die Uhr über 4 Tage und ist erst bei 65%.
Das dauert sicher noch 3 Tage. Ist das normal? Bei 18 TB sind das ja 26 KB/sec. Werden die Bits hier einzeln umgeschaufelt.
Ich habe erstmal eine 4. Hdd angeschlossen für die laufenden Prozesse.
Gibt es eine Möglichkeit, die Sache zu beschleunigen?
Kann jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Fortzm
14.09.2020
Hier noch die Festplatten:
1 x Western Digital WD60EDAZ
2 x Seagate BarraCuda 6 TB st6000dm003
Ich habe jetzt die ganze Sache jetzt abgebrochen, weil die Platten ungeeignet scheinen.
Fortzm
Gigabyte Z390 Gaming
Intel Coffee Lake
Core Intel i9 9900K
32 GB
3 x 6TB mit Raid5
Hat alles funktioniert. Ich habe jetzt die Initialierung gestartet. Die läuft nun schon rund um die Uhr über 4 Tage und ist erst bei 65%.
Das dauert sicher noch 3 Tage. Ist das normal? Bei 18 TB sind das ja 26 KB/sec. Werden die Bits hier einzeln umgeschaufelt.
Ich habe erstmal eine 4. Hdd angeschlossen für die laufenden Prozesse.
Gibt es eine Möglichkeit, die Sache zu beschleunigen?
Kann jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Fortzm
14.09.2020
Hier noch die Festplatten:
1 x Western Digital WD60EDAZ
2 x Seagate BarraCuda 6 TB st6000dm003
Ich habe jetzt die ganze Sache jetzt abgebrochen, weil die Platten ungeeignet scheinen.
Fortzm
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 604527
Url: https://administrator.de/forum/intel-rst-initialisierung-604527.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Fortzm:
Ich habe ein Raid5 Intel Rst eingerichtet.
Gigabyte Z390 Gaming
Intel Coffee Lake
Core Intel i9 9900K
32 GB
3 x 6TB mit Raid5
Gibt es eine Möglichkeit, die Sache zu beschleunigen?
Ich habe ein Raid5 Intel Rst eingerichtet.
Gigabyte Z390 Gaming
Intel Coffee Lake
Core Intel i9 9900K
32 GB
3 x 6TB mit Raid5
Gibt es eine Möglichkeit, die Sache zu beschleunigen?
Moin,
Du hast vermutlich Platten mit SMR-Technik, die für Deinen Zweck ungeeignet sind.
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/51244-cmr ...
Kauf Dir ordentliche, raidtaugliche Platten,und alles wird gut.
Außerdem solltest Du 4 Platten mit RAID 10 betreiben, wenn Du keine Geschwindigkeitsverluste haben willst
lks
PS: .SSD statt HDD bringt auch deutlichen Geschwindigkeitsvirteil
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Du hast vermutlich Platten mit SMR-Technik, die für Deinen Zweck ungeeignet sind.
Du hast vermutlich Platten mit SMR-Technik, die für Deinen Zweck ungeeignet sind.
Reine Spekulation. Keine Hardware-Bezeichnung angegeben.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Außerdem solltest Du 4 Platten mit RAID 10 betreiben, wenn Du keine Geschwindigkeitsverluste haben willst
lks
PS: .SSD statt HDD bringt auch deutlichen Geschwindigkeitsvirteil
Außerdem solltest Du 4 Platten mit RAID 10 betreiben, wenn Du keine Geschwindigkeitsverluste haben willst
lks
PS: .SSD statt HDD bringt auch deutlichen Geschwindigkeitsvirteil
Das Board ist ja Optane-faehig ... Koennte man da nicht .... Cache? 3x6TB SSD's ? Nun ja, ....
VG Sato
Zitat von @satosan:
Reine Spekulation. Keine Hardware-Bezeichnung angegeben.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Du hast vermutlich Platten mit SMR-Technik, die für Deinen Zweck ungeeignet sind.
Du hast vermutlich Platten mit SMR-Technik, die für Deinen Zweck ungeeignet sind.
Reine Spekulation. Keine Hardware-Bezeichnung angegeben.
Meine Kristallkugelist da sehr treffsicher.
Das Verhalten entspricht den SMR-Platten was bei 6TB naheliegend ist. (Siehe auch aquis Link unter meinem Post).
lks
moin...

was erwartest du von deinem Fake Software Raid?

Frank
Hat alles funktioniert. Ich habe jetzt die Initialierung gestartet. Die läuft nun schon rund um die Uhr über 4 Tage und ist erst bei 65%.Das dauert sicher noch 3 Tage. Ist das normal? Bei 18 TB sind das ja 26 KB/sec.
da warte erst mal den ersten rebuild ab was erwartest du von deinem Fake Software Raid?
Reine Spekulation. Keine Hardware-Bezeichnung angegeben.
Reine Spekulation, ich tippe auf einen Neunmalkluger Das Board ist ja Optane-faehig ... Koennte man da nicht .... Cache? 3x6TB SSD's ? Nun ja, ....
was ist an 6 TB SSD´s ungewöhnlich? gut, 6 TB SSD´s gibbet kaum, aber 8 TB SSDs gibbet wie sand am meer.Frank
LoL ... Die Leute in Deutschland sind echt imemr super drauf.
Nee eigentlich nicht, nur wie Du selbst sagtest, gehts hier um ein 'Retail' Software RAID. Da tut das auch schon mal mit kleinerer Size laenger. Alles schon gesehen. Auch mit PMR Drives.
Naja, in Deutschland geht aber alles anders .... Nun gut.
Zitat von @Vision2015:
An > 4TB SSD's ist nichts aussergewoehnlich, wenn ich nicht fest davon ueberzeugt ware das es sich um einen Privatnutzer handeln wuerde. Das kann ja unter Umstaenden auch ok sein, dann hat er aber wohl sehr selten ein Gigabyte Z390 Gaming am Start. Die Klientel mit der Kombi waere echt aussergewoehnlich.Das Board ist ja Optane-faehig ... Koennte man da nicht .... Cache? 3x6TB SSD's ? Nun ja, ....
was ist an 6 TB SSD´s ungewöhnlich? gut, 6 TB SSD´s gibbet kaum, aber 8 TB SSDs gibbet wie sand am meer.Nee eigentlich nicht, nur wie Du selbst sagtest, gehts hier um ein 'Retail' Software RAID. Da tut das auch schon mal mit kleinerer Size laenger. Alles schon gesehen. Auch mit PMR Drives.
Naja, in Deutschland geht aber alles anders .... Nun gut.
moin...
Frank
An > 4TB SSD's ist nichts aussergewoehnlich, wenn ich nicht fest davon ueberzeugt ware das es sich um einen Privatnutzer handeln wuerde. Das kann ja unter Umstaenden auch ok sein, dann hat er aber wohl sehr selten ein Gigabyte Z390 Gaming am Start. Die Klientel mit der Kombi waere echt aussergewoehnlich.
Reine Spekulation, denn ob der User Arm oder Reich ist, wissen wir nicht, noch wissen wir ob der TO über fundiertes technisches Hintergrundwissen verfügt!Naja, in Deutschland geht aber alles anders .... Nun gut.
Pünktlich wie die Könige, so sind wir Deutschen. ..Frank
Zitat von @Vision2015:
moin...

was erwartest du von deinem Fake Software Raid?
moin...
Hat alles funktioniert. Ich habe jetzt die Initialierung gestartet. Die läuft nun schon rund um die Uhr über 4 Tage und ist erst bei 65%.Das dauert sicher noch 3 Tage. Ist das normal? Bei 18 TB sind das ja 26 KB/sec.
da warte erst mal den ersten rebuild ab was erwartest du von deinem Fake Software Raid?
Fake-Raids sind zwar lahm, aber doch nicht so lahm! Bei einem Standard-SATA-Anschluß mit drei HDDs und RAID 5 würde ich zumindest 20-40MB/s statt 120-150MB/s für eine Einzelplatte erwarten. Geht die Geschwindigkeit unter 1MB/s ist auf jeden Fall etwas faul, in diesem Fall vermutlich die falsche Plattentechnik.
lks