Interessante Frage zu WLAN
Hallo an alle! Ich habe eine Frage, die ich interessant finde, da meine Kenntnisse nicht ausreichen um die Frage richtig zu beantworten! also:
Ich habe zu Hause eine AVM Fritzbox 7050 mit der neuen Firmware und eine WLAN Karte von ASUS (nicht angeschlossen) und meine Eltern (wir wohnen in einem Doppelhaus) haben einen Router von D-Link ohne DSL Modem. Ich habe die ASUS Karte bei den Eltern installiert und der Empfang ist sehr schlecht (zu viele Wände). Unsere Nachbarn haben sich bereit erklärt (falls das möglich ist) den Router von D-Link bei sich aufzustellen und jetzt muss ich den Router so konfigurieren, dass er die Verbindung von meiner Fritzbox 7050 an die ASUS Karte von meinen Eltern weiterleitet(als Repeater oder Access Point dient)! Wie geht das am besten und welche andere Möglichkeiten gibt es?
Ich habe zu Hause eine AVM Fritzbox 7050 mit der neuen Firmware und eine WLAN Karte von ASUS (nicht angeschlossen) und meine Eltern (wir wohnen in einem Doppelhaus) haben einen Router von D-Link ohne DSL Modem. Ich habe die ASUS Karte bei den Eltern installiert und der Empfang ist sehr schlecht (zu viele Wände). Unsere Nachbarn haben sich bereit erklärt (falls das möglich ist) den Router von D-Link bei sich aufzustellen und jetzt muss ich den Router so konfigurieren, dass er die Verbindung von meiner Fritzbox 7050 an die ASUS Karte von meinen Eltern weiterleitet(als Repeater oder Access Point dient)! Wie geht das am besten und welche andere Möglichkeiten gibt es?
8 Antworten
- LÖSUNG 27119 schreibt am 02.07.2006 um 08:15:08 Uhr
- LÖSUNG waltergto schreibt am 02.07.2006 um 10:25:52 Uhr
- LÖSUNG Supaman schreibt am 02.07.2006 um 11:09:37 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 02.07.2006 um 12:28:06 Uhr
- LÖSUNG waltergto schreibt am 02.07.2006 um 10:25:52 Uhr
- LÖSUNG LordMDG schreibt am 02.07.2006 um 11:41:57 Uhr
- LÖSUNG waltergto schreibt am 02.07.2006 um 11:56:10 Uhr
- LÖSUNG cscholz schreibt am 02.07.2006 um 13:52:25 Uhr
- LÖSUNG LordMDG schreibt am 02.07.2006 um 16:08:27 Uhr
- LÖSUNG waltergto schreibt am 02.07.2006 um 11:56:10 Uhr
LÖSUNG 02.07.2006 um 08:15 Uhr
LÖSUNG 02.07.2006 um 11:09 Uhr
LÖSUNG 02.07.2006 um 11:41 Uhr
Moin!
Also in der Fritz-Box scheint es ganz leicht einzustellen zu sein, wenn die der Repeater sein soll, aber hier ist ja umgekehrt der fall.
Selber hab ichs noch nicht ausprobiert, aber es muß mit sicherheit in der FritzBox unter Funkeinstellungen unten das Häkchen für "WLAN-Stationen dürfen untereinander kommunizieren" gesetzt sein.
Ansonsten gibt der Unterpunkt Repeater schon ein paar Tipps.
Zum Bleistift, das alle Geräte den gleichen Kanal verwenden müßen und der Repeater die MAC-Adresse der FritzBox brauch.
Die D-Link Geräte kenn ich leider nicht.
Also in der Fritz-Box scheint es ganz leicht einzustellen zu sein, wenn die der Repeater sein soll, aber hier ist ja umgekehrt der fall.
Selber hab ichs noch nicht ausprobiert, aber es muß mit sicherheit in der FritzBox unter Funkeinstellungen unten das Häkchen für "WLAN-Stationen dürfen untereinander kommunizieren" gesetzt sein.
Ansonsten gibt der Unterpunkt Repeater schon ein paar Tipps.
Zum Bleistift, das alle Geräte den gleichen Kanal verwenden müßen und der Repeater die MAC-Adresse der FritzBox brauch.
Die D-Link Geräte kenn ich leider nicht.
LÖSUNG 02.07.2006 um 11:56 Uhr
LÖSUNG 02.07.2006 um 12:28 Uhr
LÖSUNG 02.07.2006 um 13:52 Uhr
Ich kenne es von SMC Routern als WDS (Wireless Distribution System).
Dort hinterlegt man die MAC des anderen Routers/AP.
Ob der Kanal identisch sein muss, weiß ich nicht.
Damit Deine Nachbern sich nicht an das Gerät anstecken könntest Du einen MAC-Filter konfigurieren. Hat ja mittlerweile jedes Gerät.
Dort hinterlegt man die MAC des anderen Routers/AP.
Ob der Kanal identisch sein muss, weiß ich nicht.
Damit Deine Nachbern sich nicht an das Gerät anstecken könntest Du einen MAC-Filter konfigurieren. Hat ja mittlerweile jedes Gerät.
LÖSUNG 02.07.2006 um 16:08 Uhr