
147900
19.10.2021, aktualisiert um 14:09:10 Uhr
Interfaces lassen sich nicht löschen
Hallo Zusammen,
nach der Installation eines Ubuntu Servers sowie einiger Pakete, plagen mich folgende interfaces
diese lassen sich weder mit ip link delete noch mit purgen des package entfernen.
Manuelles entfernen der netplan config bringt den gewünschten Effekt nur bis zum Reboot.
die 00-installer-config:
Eventuell hat hier jemand eine Idee.
Vielen Dank im Voraus
BlackArch
nach der Installation eines Ubuntu Servers sowie einiger Pakete, plagen mich folgende interfaces
3: docker0: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc noqueue state DOWN group default
link/ether 02:42:df:56:4f:18 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 172.17.0.1/16 brd 172.17.255.255 scope global docker0
valid_lft forever preferred_lft forever
4: cali769f4452629@if3: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1440 qdisc noqueue state UP group default
link/ether ee:ee:ee:ee:ee:ee brd ff:ff:ff:ff:ff:ff link-netns cni-f0c30937-7cd0-0aeb-0083-ab064db3062a
inet6 fe80::ecee:eeff:feee:eeee/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
7: vxlan.calico: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1440 qdisc noqueue state UNKNOWN group default
link/ether 66:68:c4:6f:00:62 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 10.1.224.128/32 scope global vxlan.calico
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fe80::6468:c4ff:fe6f:62/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
diese lassen sich weder mit ip link delete noch mit purgen des package entfernen.
Manuelles entfernen der netplan config bringt den gewünschten Effekt nur bis zum Reboot.
die 00-installer-config:
network:
ethernets:
eth0:
addresses:
- 192.168.50.236/24
gateway4: 192.168.50.1
nameservers:
addresses:
- 8.8.8.8
- 1.1.1.1
search:
version: 2
Vielen Dank im Voraus
BlackArch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1406133711
Url: https://administrator.de/forum/interfaces-lassen-sich-nicht-loeschen-1406133711.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 04:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar