Internet für Clients in Win2k Server Domäne verfügbar machen
Hallo,
würde gern über die Clients in einem Windows2k Server netz aufs Internet zugreifen. Ich hab bisher folgende Konfiguration:
Einen Win2k Server (als Domänenserver) mit zwei Netzwerkkarten:
1. (an DSL Router) 192.168.2.212 (über DHCP von DSL Router)
2. 10.10.1.1 (DHCP /RAS Server) -> An 5-Fach Switch zusammen mit Clients)
Zwei Clients (WinXP Pro)
IP: 10.0.0.3 + 10.0.0.4 -> an 5-Fach Switch (zusammen mit Server)
Subnetz: 255.0.0.0
DHCP: 10.10.1.1
DNS: 10.10.1.1
Dateifreigaben, Pings an Server funktioniert, nur Internet ist bisher nur beim Server verfügbar.
Ich habe den Routing/RAS Server als Internetverbindungsserver mit Netzwerkkarte 1 als Schnittstelle zum Internet eingerichtet. Muss ich dort jetzt noch zusätzliche statische Routen eintragen? Wenn ja welche genau?
Benötigen die Client-Benutzer eventuell noch besondere Rechte. Die sind bisher nur "Domänenbenutzer" und Admin auf ihrem Rechner.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
würde gern über die Clients in einem Windows2k Server netz aufs Internet zugreifen. Ich hab bisher folgende Konfiguration:
Einen Win2k Server (als Domänenserver) mit zwei Netzwerkkarten:
1. (an DSL Router) 192.168.2.212 (über DHCP von DSL Router)
2. 10.10.1.1 (DHCP /RAS Server) -> An 5-Fach Switch zusammen mit Clients)
Zwei Clients (WinXP Pro)
IP: 10.0.0.3 + 10.0.0.4 -> an 5-Fach Switch (zusammen mit Server)
Subnetz: 255.0.0.0
DHCP: 10.10.1.1
DNS: 10.10.1.1
Dateifreigaben, Pings an Server funktioniert, nur Internet ist bisher nur beim Server verfügbar.
Ich habe den Routing/RAS Server als Internetverbindungsserver mit Netzwerkkarte 1 als Schnittstelle zum Internet eingerichtet. Muss ich dort jetzt noch zusätzliche statische Routen eintragen? Wenn ja welche genau?
Benötigen die Client-Benutzer eventuell noch besondere Rechte. Die sind bisher nur "Domänenbenutzer" und Admin auf ihrem Rechner.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27411
Url: https://administrator.de/forum/internet-fuer-clients-in-win2k-server-domaene-verfuegbar-machen-27411.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallöchen,
hat es ein grund, warum du das Internet über den Server laufen lassen willst?
Ich konfiguriere es immer so, das alle Clients direkt auf den Router zu greifen (Gateway IP Adresse = Router). Also Router am Switch, und den selben IP Kreis.
Damit benötigst du keine 2. Netzwerkkarte im Server und kein Routing.
Aufgefallen in deiner Aufzählung ist mir auch, das die IP Adressen der Clients (10.0.0.3)nicht übreinstimmt mit den Server (10.10.1.1)
Was für eine IP Adresse haben die Clients bei Gateway und DNS?
Die sollten die IP adresse vom Server sein, wenn das Routing funktioniert.
Gruss
steffi
hat es ein grund, warum du das Internet über den Server laufen lassen willst?
Ich konfiguriere es immer so, das alle Clients direkt auf den Router zu greifen (Gateway IP Adresse = Router). Also Router am Switch, und den selben IP Kreis.
Damit benötigst du keine 2. Netzwerkkarte im Server und kein Routing.
Aufgefallen in deiner Aufzählung ist mir auch, das die IP Adressen der Clients (10.0.0.3)nicht übreinstimmt mit den Server (10.10.1.1)
Was für eine IP Adresse haben die Clients bei Gateway und DNS?
Die sollten die IP adresse vom Server sein, wenn das Routing funktioniert.
Gruss
steffi