IOmeter direkt auf dem Linux eines VMware ESX
Hi,
hat schon mal jemand direkt auf dem Linux eines VMware ESX Host das Dynamo von IOmeter zum Laufen bekommen? Wenn ja, wie?
Ich weiß, dass das kein "echtes" Linux ist, kaum mehr als der Kernel. Und dass ich von Linux keine Ahnung habe. Nicht wirklich.
Aber mit Anleitung hat es bisher immer gereicht
Nochmal der Hinweis: Nicht innerhalb einer VM sondern direkt auf dem ESX.
Hintergrund: Wir haben einen Host, welcher als physischer Windows Server einen deutlich höheren Datendurchsatz beim Zugriff auf SAN-LUNs hat, als wenn wir den Host mit ESX 5.5 installieren und dort eine VM mit Windows Server laufen lassen. Auch wenn diese VM allein auf dem Host läuft und der ESX dieselben LUN mit VMFS5 nutzt, wie zuvor das physische Windows.
E.
hat schon mal jemand direkt auf dem Linux eines VMware ESX Host das Dynamo von IOmeter zum Laufen bekommen? Wenn ja, wie?
Ich weiß, dass das kein "echtes" Linux ist, kaum mehr als der Kernel. Und dass ich von Linux keine Ahnung habe. Nicht wirklich.
Aber mit Anleitung hat es bisher immer gereicht
Nochmal der Hinweis: Nicht innerhalb einer VM sondern direkt auf dem ESX.
Hintergrund: Wir haben einen Host, welcher als physischer Windows Server einen deutlich höheren Datendurchsatz beim Zugriff auf SAN-LUNs hat, als wenn wir den Host mit ESX 5.5 installieren und dort eine VM mit Windows Server laufen lassen. Auch wenn diese VM allein auf dem Host läuft und der ESX dieselben LUN mit VMFS5 nutzt, wie zuvor das physische Windows.
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 293466
Url: https://administrator.de/forum/iometer-direkt-auf-dem-linux-eines-vmware-esx-293466.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar