Ip-Adresse-Konfiguration speichern zur Wiederherstellung
Hallo,
ich bin eigentlich nicht in der IT-Abteilung, aber als Programmierer bin ich noch am nächsten dran. Deshalb wurde mir aufgetragen, verschiedene Windows7 Professional-Rechner neu aufsetzen und dabei die festgelegten IP-Konfigurationen (IP-Adresse, DNS, Hostname, ...) zu übernehmen (Die IP-Adressen müssen statisch zugewiesen werden). Ich darf keine zusätzlichen Programme auf die Rechner bringen (ich sollte das eigentlich per Hand machen. Bei über 10 Rechnern dauert das aber etwas). Deshalb hatte ich mir überlegt, das per batch-Datei zu machen und nach der folgenden Anleitung vorzugehen:
Inhalt von IPCONFIG in Datei speichern
Mir ist aber nicht klar, wie ich die Daten wieder zurück spiele. Ich vermute, dass es wohl eher nicht mit
ipconfig/all < D:\IPSicherung1.txt
oder
D:\IPSicherung1.txt > ipconfig/all
geht. Ich habe leider bei google nichts dazu gefunden. Ist mein Lösungsansatz (eine Batch-Datei nutzen zu wollen) erstmal sinnvoll? Was würdet ihr nutzen? Welche Informationen habe ich vergessen?
Ich hatte auch versucht, nach dieser Anleitung vorzugehen: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1173.h ... habe aber keine Info zu DNS und hostname gefunden.
Liebe Grüße,
Alex
ich bin eigentlich nicht in der IT-Abteilung, aber als Programmierer bin ich noch am nächsten dran. Deshalb wurde mir aufgetragen, verschiedene Windows7 Professional-Rechner neu aufsetzen und dabei die festgelegten IP-Konfigurationen (IP-Adresse, DNS, Hostname, ...) zu übernehmen (Die IP-Adressen müssen statisch zugewiesen werden). Ich darf keine zusätzlichen Programme auf die Rechner bringen (ich sollte das eigentlich per Hand machen. Bei über 10 Rechnern dauert das aber etwas). Deshalb hatte ich mir überlegt, das per batch-Datei zu machen und nach der folgenden Anleitung vorzugehen:
Inhalt von IPCONFIG in Datei speichern
Mir ist aber nicht klar, wie ich die Daten wieder zurück spiele. Ich vermute, dass es wohl eher nicht mit
ipconfig/all < D:\IPSicherung1.txt
oder
D:\IPSicherung1.txt > ipconfig/all
geht. Ich habe leider bei google nichts dazu gefunden. Ist mein Lösungsansatz (eine Batch-Datei nutzen zu wollen) erstmal sinnvoll? Was würdet ihr nutzen? Welche Informationen habe ich vergessen?
Ich hatte auch versucht, nach dieser Anleitung vorzugehen: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1173.h ... habe aber keine Info zu DNS und hostname gefunden.
Liebe Grüße,
Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 576721
Url: https://administrator.de/forum/ip-adresse-konfiguration-speichern-zur-wiederherstellung-576721.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
also so ein Script ist per Powershell recht schnell gemacht.
Schnell zusammengestupfelt:
Als Programmierer solltest du das aber eigentlich hinbekommen
also so ein Script ist per Powershell recht schnell gemacht.
Schnell zusammengestupfelt:
# Export
$ipconf = Get-NetAdapter -Physical | where {$_.status -eq 'Up' } | Get-NetIPConfiguration
[psobject]@{
IP = $ipconf.IPv4Address.IPAddress
Prefix = $ipconf.IPv4Address.PrefixLength
DNS = ($ipconf.DNSServer | where {$_.AddressFamily -eq '2'}).ServerAddresses
Gateway = $ipconf.IPv4DefaultGateway.NextHop
} | Export-Clixml "c:\temp\$Env:Computername.txt"
#Restore
$ipconf = Import-Clixml "c:\temp\$Env:Computername.txt"
$adapter = Get-NetAdapter -Physical | where {$_.status -eq 'Up' }
$adapter | Remove-NetIPAddress -Confirm:$false
$adapter | New-NetIPAddress -IPAddress $ipconf.IP -PrefixLength $ipconf.Prefix -DefaultGateway $ipconf.Gateway
$adapter | Set-DnsClientServerAddress -ServerAddresses $ipconf.DNS
Als Programmierer solltest du das aber eigentlich hinbekommen
ehrlich gesagt - die Zeit die du jetzt hier für die Suche bereits aufgewendet hast würde ausreichen um mehrfach bei den 10 kisten mal eben die IP-Config auf nen Zettel zu packen...
ABER dir ist hoffentlich bewusst das die IP allein dir nich wirklich hilft? Was is z.B. mit Domänen-Beitritt? Wenn du die Rechner "einfach mal neumachst" dann solltest du auch die passenden Berechtigungen haben. Ansonsten musst du halt dem Kunden sagen das du es eben einfach nicht kannst. Ich würde weiterhin überlegen ob du es WILLST. Denn wenn du Programmierer bist ist das ja schön - dir muss aber bewusst sein das für diese 10 Rechner eben auch ne Gewährleistung übernommen wird. D.h. wenns dumm läuft bekommst du dann auch die Anrufe von wegen "meine tastatur geht nicht mehr" oder "meine Maus spinnt"... Ich würde also sorgfältig überlegen ob du das machst...
ABER dir ist hoffentlich bewusst das die IP allein dir nich wirklich hilft? Was is z.B. mit Domänen-Beitritt? Wenn du die Rechner "einfach mal neumachst" dann solltest du auch die passenden Berechtigungen haben. Ansonsten musst du halt dem Kunden sagen das du es eben einfach nicht kannst. Ich würde weiterhin überlegen ob du es WILLST. Denn wenn du Programmierer bist ist das ja schön - dir muss aber bewusst sein das für diese 10 Rechner eben auch ne Gewährleistung übernommen wird. D.h. wenns dumm läuft bekommst du dann auch die Anrufe von wegen "meine tastatur geht nicht mehr" oder "meine Maus spinnt"... Ich würde also sorgfältig überlegen ob du das machst...
Ich stimme den Kollegen hier nicht zu, das man das Handtuch werfen sollte nur weil man das noch nie gemacht hat oder da kein Experte drin ist.
Ich stimme aber zu, das man dem Kunden ruhig mal in den Hintern treten darf.
DHCP und DHCP Reservierungen sind für solche Dinge absolut üblich. Ich bekomme bei neuen Geräten die irgendwer für seine Abteilung braucht ständig Mails vom Hersteller "Gib mir bitte entweder eine IP + Netzdaten für das Gerät, dann konfiguriere ich die Kiste per StaticIP oder reserviere mir die MAC xx-xx... auf deinem DHCP und teile mir dann die IP dazu mit".
Völlig normales Vorgehen. Ihr seid für eure Maschine verantwortlich, der Kunde für sein Netzwerk. Wenn er das nicht kann, kann er sich gerne einen Dienstleister dazuholen. Aber das seid nicht ihr. Ihr macht die Anlage. Sonst nix
Ich stimme aber zu, das man dem Kunden ruhig mal in den Hintern treten darf.
DHCP und DHCP Reservierungen sind für solche Dinge absolut üblich. Ich bekomme bei neuen Geräten die irgendwer für seine Abteilung braucht ständig Mails vom Hersteller "Gib mir bitte entweder eine IP + Netzdaten für das Gerät, dann konfiguriere ich die Kiste per StaticIP oder reserviere mir die MAC xx-xx... auf deinem DHCP und teile mir dann die IP dazu mit".
Völlig normales Vorgehen. Ihr seid für eure Maschine verantwortlich, der Kunde für sein Netzwerk. Wenn er das nicht kann, kann er sich gerne einen Dienstleister dazuholen. Aber das seid nicht ihr. Ihr macht die Anlage. Sonst nix
Zitat von @SeaStorm:
Ich stimme den Kollegen hier nicht zu, das man das Handtuch werfen sollte nur weil man das noch nie gemacht hat oder da kein Experte drin ist.
Ich stimme den Kollegen hier nicht zu, das man das Handtuch werfen sollte nur weil man das noch nie gemacht hat oder da kein Experte drin ist.
Ernsthaft jetzt? Sorry, das kann man in nem eigenen Laden machen oder Zuhause. Wenn ich es jedoch für einen KUNDEN mache sollte ich durchaus schon wissen was ich tue. Ich weiss ja nicht wie es bei dir so ist - aber wenn ich z.B. mir nen Handwerker hole dann erwarte ich das der seinen Job durchaus kann und nich hier erst mal ausprobiert und ggf. noch 2 Youtube-Trainingvideos guckt. Umgekehrt darf der ja auch erwarten das ich den auch mit Euros bezahle (und zwar in voller Höhe) - und nich dann erst ankomme und sage ich muss aber erst rausfinden wie ne Überweisung funktioniert und war mir nich sicher was ich bei "Betrag" eintragen sollte... Und selbst im EIGENEN Laden würde ich erwarten das die Leute wissen was die tun - mit selben Grund -> oder darf bei euch die Lohnbuchhaltung dir auch nur das halbe Gehalt überweisen weil der Azubi war ja noch im Training?!?
Ich stimme aber zu, das man dem Kunden ruhig mal in den Hintern treten darf.
DHCP und DHCP Reservierungen sind für solche Dinge absolut üblich. Ich bekomme bei neuen Geräten die irgendwer für seine Abteilung braucht ständig Mails vom Hersteller "Gib mir bitte entweder eine IP + Netzdaten für das Gerät, dann konfiguriere ich die Kiste per StaticIP oder reserviere mir die MAC xx-xx... auf deinem DHCP und teile mir dann die IP dazu mit".
Völlig normales Vorgehen. Ihr seid für eure Maschine verantwortlich, der Kunde für sein Netzwerk. Wenn er das nicht kann, kann er sich gerne einen Dienstleister dazuholen. Aber das seid nicht ihr. Ihr macht die Anlage. Sonst nix
DHCP und DHCP Reservierungen sind für solche Dinge absolut üblich. Ich bekomme bei neuen Geräten die irgendwer für seine Abteilung braucht ständig Mails vom Hersteller "Gib mir bitte entweder eine IP + Netzdaten für das Gerät, dann konfiguriere ich die Kiste per StaticIP oder reserviere mir die MAC xx-xx... auf deinem DHCP und teile mir dann die IP dazu mit".
Völlig normales Vorgehen. Ihr seid für eure Maschine verantwortlich, der Kunde für sein Netzwerk. Wenn er das nicht kann, kann er sich gerne einen Dienstleister dazuholen. Aber das seid nicht ihr. Ihr macht die Anlage. Sonst nix
Dem würde ich zustimmen -> wobei es ja sein kann das es eben Gründe gibt warum die IPs statisch gemacht werden und der Kunde sein Netz nicht umstellen kann oder will... Dann wäre es aber die Beistellleistung des Kunden die IPs zu geben. Ich befürchte nur die IPs sind bei sowas noch das geringste Problem - Lizenzkeys, Softwareinstallationen, Domänen-Rechte, Benutzerdaten,... da is ja noch ne Menge mehr...
Zitat von @maretz:
Und selbst im EIGENEN Laden würde ich erwarten das die Leute wissen was die tun - mit selben Grund
Und selbst im EIGENEN Laden würde ich erwarten das die Leute wissen was die tun - mit selben Grund
Das würde ich aber zumindest soweit einschränken, daß ich sage, daß wenn man den Leuten eine Aufgabe gibt, die "fachfremd" ist, denen zumindest zugesteht, zu "üben", aber nicht beim Kunden! Danach erst würde ich voraussetzen, daß sie es dann können (müssen).
Aber ich kenne das genügend aus meiner früheren eigenen Laufbahn als Angestellter und von Kunden, daß man da manchmal wie die Jungfrau zum Kinde kommt und gesagt bekommt: "mach mal, das kannst Du sicher", auch wenn Du das noch nie gemacht hast.
lks
Ernsthaft jetzt?
Nur experten ...
Ist jetzt nicht so das er da eine SpaceX Rakete bauen soll. Er soll nur die IP-config übertragen. Alles andere fabuliert man sich hier zusammen!Nur experten ...
Und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Oder schluckt ihr hier alle Wissens-Pillen und arbeitet ab sofort Fehlerfrei?
Wenn er von seinem Chef\Kunden mit der Aufgabe betraut wurde, dann ist das so. Da ändert er jetzt auch nix dran. Chef will, du machst. Da kannst du dann sagen das du dich da auch erst reinfuchsen musst, damit alle wissen an was sie sind, aber ändern tut das in aller Regel nichts....
Anstatt ihm auf seine Frage zu antworten und ihm wenigstens einen Tipp zu geben wie er es umsetzen könnte, fangt ihr nur an ihn zu bashen und für unfähig zu erklären. Ich verstehe nicht was das soll (ausser die eigene Dienstleistung verkaufen zu wollen)
Zitat von @SeaStorm:
Wenn er von seinem Chef\Kunden mit der Aufgabe betraut wurde, dann ist das so. Da ändert er jetzt auch nix dran. Chef will, du machst. Da kannst du dann sagen das du dich da auch erst reinfuchsen musst, damit alle wissen an was sie sind, aber ändern tut das in aller Regel nichts....
Wenn er von seinem Chef\Kunden mit der Aufgabe betraut wurde, dann ist das so. Da ändert er jetzt auch nix dran. Chef will, du machst. Da kannst du dann sagen das du dich da auch erst reinfuchsen musst, damit alle wissen an was sie sind, aber ändern tut das in aller Regel nichts....
Ja, das ist die traurige Wirklichkeit, wo der Chef sagt hüpf und der Angestellte nur noch sagen kann "wie hoch?".
Das Problem sind die Chefs und nicht die Mitarbeiter.
lks
Zitat von @SeaStorm:
Und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Oder schluckt ihr hier alle Wissens-Pillen und arbeitet ab sofort Fehlerfrei?
Wenn er von seinem Chef\Kunden mit der Aufgabe betraut wurde, dann ist das so. Da ändert er jetzt auch nix dran. Chef will, du machst. Da kannst du dann sagen das du dich da auch erst reinfuchsen musst, damit alle wissen an was sie sind, aber ändern tut das in aller Regel nichts....
Anstatt ihm auf seine Frage zu antworten und ihm wenigstens einen Tipp zu geben wie er es umsetzen könnte, fangt ihr nur an ihn zu bashen und für unfähig zu erklären. Ich verstehe nicht was das soll (ausser die eigene Dienstleistung verkaufen zu wollen)
Ernsthaft jetzt?
Nur experten ...
Ist jetzt nicht so das er da eine SpaceX Rakete bauen soll. Er soll nur die IP-config übertragen. Alles andere fabuliert man sich hier zusammen!Nur experten ...
Und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Oder schluckt ihr hier alle Wissens-Pillen und arbeitet ab sofort Fehlerfrei?
Wenn er von seinem Chef\Kunden mit der Aufgabe betraut wurde, dann ist das so. Da ändert er jetzt auch nix dran. Chef will, du machst. Da kannst du dann sagen das du dich da auch erst reinfuchsen musst, damit alle wissen an was sie sind, aber ändern tut das in aller Regel nichts....
Anstatt ihm auf seine Frage zu antworten und ihm wenigstens einen Tipp zu geben wie er es umsetzen könnte, fangt ihr nur an ihn zu bashen und für unfähig zu erklären. Ich verstehe nicht was das soll (ausser die eigene Dienstleistung verkaufen zu wollen)
Erstmal verkaufe ich keine eigene Dienstleistung - nicht mal die Firma in der ich arbeite verkauft irgendwelche IT-Dienstleistungen... Soviel dazu... Dann lies mal das Eingangsposting:
"Deshalb wurde mir aufgetragen, verschiedene Windows7 Professional-Rechner neu aufsetzen"
Das hört sich für mich nich so an als wäre da nur ne IP-Adresse aufzuschreiben. Aber natürlich kann man da sagen "Ok, mach bei 10 Rechnern manuell' und dann abwarten bis es an die Wand fährt wenn die Neuinstallation kommt und man plötzlich merkt "huch, ich hab gar keinen Lizenzcode" oder "huch, ich hab vergessen vorher bestimmte Daten zu sichern"...
Und doch - ich kann durchaus auch mal sagen "Sorry, damit kenn ich mich nicht aus" und nicht einfach zum Kunden fahren um da vor Ort zu stehen und die Pappnase zu haben (oder eben zur Zweigstelle,...). Und ja - der Chef kann natürlich sagen "mach trotzdem", in dem Fall bin ich aber eben auch raus wenns schief geht (bzw. je nachdem was für ein System würde ich es auch nicht anfassen). Das hat auch nix damit zu tun als "Experte" auf die Welt gekommen zu sein - sondern damit das man ehrlich ist. Es wäre ja z.B. dann kein Problem das es mir jemand zeigt, alles ok. Wenn es eine vernünftige Doku gibt - kann man auch drüber reden... Aber einfach nur mal solche Dinge machen nur weil ich grad zufällig da war? Und das dann beim Kunden der auch noch dafür Zahlt? Na, viel Spass...
Zitat von @SeaStorm:
Ich stimme den Kollegen hier nicht zu, das man das Handtuch werfen sollte nur weil man das noch nie gemacht hat oder da kein Experte drin ist.
Ich stimme den Kollegen hier nicht zu, das man das Handtuch werfen sollte nur weil man das noch nie gemacht hat oder da kein Experte drin ist.
Völlig das Thema verfehlt. Er ist schlicht der SPS Programmierer, kein Netzwerker, hat nicht einmal Zugriff zu den Backendsystemen (gut, das ist manchmal auch so, aber dann hat man zumindest mehr Rechte.)
Wie schon oben geschrieben, würde da einfach sagen: Holt euch jemanden als DL für genau das, oder beauftragt uns mit dem kompletten System (wenn TO' Firma das macht)
Ist jetzt nicht so das er da eine SpaceX Rakete bauen soll. Er soll nur die IP-config übertragen. Alles andere fabuliert man sich hier zusammen!
Nein, er soll komplette Rechner (vermutlich nicht nur das Win-Word-Outlook Gespann der Sekretärin) neu machen. Schonmal bei SPS/CAD Maschinen das gemacht? Da reicht eine verlorene Zeile und 20 Jahre Berufserfahrung in SPS Einrichtung sitzt im blödesten Fall nen Tag davor.
Anstatt ihm auf seine Frage zu antworten und ihm wenigstens einen Tipp zu geben wie er es umsetzen könnte, fangt ihr nur an ihn zu bashen und für unfähig zu erklären. Ich verstehe nicht was das soll (ausser die eigene Dienstleistung verkaufen zu wollen)
ich glaube gerade hier kann man nicht von bashen reden. Er fragt sich ja selbst, ob das so sinnvoll ist. Hat hier auch einen guten Aufhänger, Thema IP: Bei 10 Rechnern wäre er - nur bei dem Thema - schneller mit manuell gewesen. Gerade weil das wohl auch wieder per USB Stick geht...hin und her...