IP Zuweisung und IPs herausfinden
Liebe Community,
ich habe folgende Frage.
Ich habe ein Netzwerk laufen mit einem Windows Server 2012 Standard und drei Windows 8 Clients.
Alle laufen in einem HP V1910 Switch zusammen und haben von diesem bekamen alle Geräte zunächst ein IP zugewiesen welche mit 169.254. begann.
Dann hatte ich zunächst das Problem, dass sich der DNS Server am Windows Server nicht starten lies und auch die Cleints keinen DNS Server finden konnten.
Als ich dann jedoch den Router, einen Lancom 1781AW, anschloss, bekamen plötzlich alle Geräte eine neue IP mit 192.168.178.x. Woran liegt das?
Seitdem ist es jedoch so, dass auch der Switch über seine Interne-IP mit 169.254. usw nicht mehr zu erreichen ist. Wie kann ich nun raus finden, unter welcher IP ich ihn erreiche?
Und wie kann ich IPs zuweisen? Ein Telekomtechniker hat bei uns eine Oktopusanlage installiert und meinte er bräuchte eine IP, welche er dem Gerät zuweisen kann, damit man die Anlage über ein Webinterface konfigurieren kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
coaksi
ich habe folgende Frage.
Ich habe ein Netzwerk laufen mit einem Windows Server 2012 Standard und drei Windows 8 Clients.
Alle laufen in einem HP V1910 Switch zusammen und haben von diesem bekamen alle Geräte zunächst ein IP zugewiesen welche mit 169.254. begann.
Dann hatte ich zunächst das Problem, dass sich der DNS Server am Windows Server nicht starten lies und auch die Cleints keinen DNS Server finden konnten.
Als ich dann jedoch den Router, einen Lancom 1781AW, anschloss, bekamen plötzlich alle Geräte eine neue IP mit 192.168.178.x. Woran liegt das?
Seitdem ist es jedoch so, dass auch der Switch über seine Interne-IP mit 169.254. usw nicht mehr zu erreichen ist. Wie kann ich nun raus finden, unter welcher IP ich ihn erreiche?
Und wie kann ich IPs zuweisen? Ein Telekomtechniker hat bei uns eine Oktopusanlage installiert und meinte er bräuchte eine IP, welche er dem Gerät zuweisen kann, damit man die Anlage über ein Webinterface konfigurieren kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
coaksi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197747
Url: https://administrator.de/forum/ip-zuweisung-und-ips-herausfinden-197747.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Kokser,
ich weiß ja nicht wo du deinen Server her hast, aber wenn man um keine Ahnung von DHCP und apipa hat, sollte man die Finger von einem Netzwerk lassen.
Aber such mal nach dem Link und dem Stichwort, dann kommst du viele Sprünge weiter.
Und in der Realität: Der Lancom Router ist dein Freund für die erste Netzwerkkonfiguration.
Einloggen und konfigurieren.
Beim Switch wird es nach dem nächsten Reboot auch eine 192.168.178.y Adresse geben. Dann kannst auch da dran. Und du selbst wirst wohl auch eine 192.168.178.z Adresse haben.
Erste Anlaufstellen sind die Hersteller-Webseiten.
Gruß
Netman
ich weiß ja nicht wo du deinen Server her hast, aber wenn man um keine Ahnung von DHCP und apipa hat, sollte man die Finger von einem Netzwerk lassen.
Aber such mal nach dem Link und dem Stichwort, dann kommst du viele Sprünge weiter.
Und in der Realität: Der Lancom Router ist dein Freund für die erste Netzwerkkonfiguration.
Einloggen und konfigurieren.
Beim Switch wird es nach dem nächsten Reboot auch eine 192.168.178.y Adresse geben. Dann kannst auch da dran. Und du selbst wirst wohl auch eine 192.168.178.z Adresse haben.
Erste Anlaufstellen sind die Hersteller-Webseiten.
Gruß
Netman
Die Billig HP Switchgurke kann doch selber gar kein DHCP Server sein, deshalb ist es logo das die Clients sich mit APIPA Adressen (169.254.x.x) selber konfigurieren wenn gar kein DHCP Server in deinem Netz aktiv ist !! Überflüssiger Thread hier also...
Frage ist WARUM du auf deinem 2012er Server keinen DHCP Server eingerichtet hast für die Clients wie es allgemein üblich ist ?!
Kollege Netman hat also vermutlich Recht, das es mit deinen grundlegenden Netzwerk Kenntnissen nicht weit her ist und du besser von sowas die Finger lässt...?!
Frage ist WARUM du auf deinem 2012er Server keinen DHCP Server eingerichtet hast für die Clients wie es allgemein üblich ist ?!
Kollege Netman hat also vermutlich Recht, das es mit deinen grundlegenden Netzwerk Kenntnissen nicht weit her ist und du besser von sowas die Finger lässt...?!