yakazaa

IT Health Monitor Dashboard im Intranet - ohne Login!

Hallo zusammen,

für eine Intranet Seite möchte ich gerne eine Art "Mini-Monitoring" bereitstellen.
Schlussendlich möchte ich Systeme definieren und deren Verfügbarkeit darstellen, damit wenn Service XY mal nicht klappt nicht jeder bei uns in der internen IT anruft sondern selbst nachschauen kann ob sein Server online ist oder eben gerade nicht.

Haben bereits den HP SIM 7.5 im Einsatz, für Monitoring Zwecke Gold wert, diese "Status Summary" wäre auch echt super geeignet, allerdings kann man die nicht aufrufen ohne sich zuvor am SIM selbst angemeldet zu haben. Das möchte ich allerdings gerne vermeiden, speziell im Hinblick auf alle Nicht-IT affinen Kollegen und Kolleginnen.
HP OneView ist auch eine Idee, spiele ich aus anderen Gründen gerade etwas mit rum, allerdings muss man sich auch hier zuvor anmelden.

Kennt ihr evtl. ein Tool, mit dem man sowas bereitstellen kann, ohne sich vorher anzumelden?
Am besten mit nem Admin-Bereich zu Konfig Zwecken und nem separatem Public Bereich, den man auf irgendeiner HTML Seite einbinden kann?

Danke vorab,
Gruß Nik
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 299993

Url: https://administrator.de/forum/it-health-monitor-dashboard-im-intranet-ohne-login-299993.html

Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 15:07 Uhr

Looser27
Looser27 24.03.2016 um 09:04:28 Uhr
Moin,

schau Dir mal Nagios an. Damit sollte das möglich sein.

Looser
aqui
aqui 24.03.2016 um 09:30:20 Uhr
Nagios, Ichinga...die üblichen Klassiker.
clSchak
clSchak 24.03.2016 um 09:38:45 Uhr
Hi

nimm PRTG und erstelle dir die passende Map mit allen relevanten Daten. Die kannst dann auch für "anonyme" Personen freigeben und die können sich das dann anschauen, machen wir hier auch so.

Gruß
@clSchak
Monschu
Monschu 24.03.2016 aktualisiert um 09:47:29 Uhr
hi
pandora fms, zabbix, zenoss wären auch noch alternativen zu den bisher genannten.
wenns ein windows tool sein soll, das einen beim ersten gebrauch nicht an funktionen erschlägt, kann ich den Advanced Host Monitor empfehlen, hier kann man einen auch regelmäßige Reports erstellen lassen (z.B. als html), die könntest du dann in dein dashboard mit intervall einlesen lassen.
gruß
DasBill
DasBill 25.03.2016 um 10:48:54 Uhr
Mit Bloonix würde das auch funktionieren.
bloonix.org/

Link zur Dokumentation:
bloonix.org/de/docs/webgui/notification-screen.html#notification ...