Kabellänge
Hallo zusammen,
ich möchte in meiner Firma auf DSL umstellen. Das Problem ist dass der Telefonanschluss (ISDN Standard) in einem anderen Raum liegt wie mein Server. Wie lang kann ich also das Kabel vom Splitter zum Modem machen oder sollte ich lieber den Splitter zum Server stellen und von der Dose zum Splitter ein langes Kabel machen???
Vielen Dank im Voraus!
ich möchte in meiner Firma auf DSL umstellen. Das Problem ist dass der Telefonanschluss (ISDN Standard) in einem anderen Raum liegt wie mein Server. Wie lang kann ich also das Kabel vom Splitter zum Modem machen oder sollte ich lieber den Splitter zum Server stellen und von der Dose zum Splitter ein langes Kabel machen???
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 454
Url: https://administrator.de/forum/kabellaenge-454.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du Kat 7 nimmst, kannst du das Signal zum Splitter und zurück zur ISDN-Anlage über ein Kabel schicken, sogar 2x ;), eigentlich würde auch kat 6 gehen, aber da fehlt ja die innere Abschirmung einzelner Paare.
Die DSL-Install-Broschüre von der T-Com beinhaltet solch eine 2-Way-Lösung mit cat (!) und 10 Meter, und das trotz DSL-Frequenzen von über 100MHz.
Mit einem "Telefonkabel" würde ich die DSL-Leitung nicht über lange Distanzen verlegen, dann lieber die Ethernet-Seite mit cat 5 (einfacher, da one-way).
Um welche Entfernung geht es denn?
Die DSL-Install-Broschüre von der T-Com beinhaltet solch eine 2-Way-Lösung mit cat (!) und 10 Meter, und das trotz DSL-Frequenzen von über 100MHz.
Mit einem "Telefonkabel" würde ich die DSL-Leitung nicht über lange Distanzen verlegen, dann lieber die Ethernet-Seite mit cat 5 (einfacher, da one-way).
Um welche Entfernung geht es denn?